businesspress24.com - Online-Spiel Handy Crash ab sofort online
 

Online-Spiel Handy Crash ab sofort online

ID: 1199945

Globales Lernen mit digitalen Medien


(businesspress24) - Der Solidaritätsdienst International e.V. (SODI) veröffentlicht gemeinsam mit Germanwatch e.V. das Online-Spiel Handy Crash. Das Spiel sensibilisiert Jugendliche für einen verantwortungsvollen Umgang mit IT-Geräten. Eine begleitende Plattform liefert Hintergrundinformationen und Anregungen für die Bildungsarbeit zum Thema.

Im Jahr 2014 wurden rund 1,8 Milliarden Handys verkauft, 52% in Asien, 18% in Europa, 15% in Nordamerika, neun Prozent in Südamerika und sechs Prozent in Afrika. Ständig kommen neue Modelle auf den Markt und Handys werden nicht mehr lange genutzt: In Deutschland durchschnittlich 18 Monate. Schätzungen zufolge entstehen jährlich durch den gestiegenen Verbrauch von Elektronikgeräten rund 50 Millionen Tonnen Elektroschrott.

Auch besitzen fast alle Kinder und Jugendlichen bundesweit im Alter von 12 bis 19 Jahren (97%) ein eigenes Handy. Mobiler Internetzugang, Musikhören, Nutzung von Communities, Videos und Spielen, Fotografieren, Filmen sind gängige Nutzungsgewohnheiten jugendlicher HandynutzerInnen. Sieben von zehn Jugendlichen spielen regelmäßig digitale Spiele: am Computer, auf der Konsole, am Handy.

Das Browser-Spiel Handy Crash greift die Handy- und Spielebegeisterung junger Menschen auf und thematisiert darüber globale Gerechtigkeit. Handy Crash zeigt, was Handys mit globalen politischen und ökonomischen Zusammenhängen zu tun haben und welche gravierenden Probleme mit dem Arbeits- und Umweltschutz es bei der Rohstoffgewinnung, Produktion und Entsorgung gibt. Auch thematisiert Handy Crash, was gegen die Probleme weltweit getan werden kann.

Handy Crash ist ein kostenfreies, kurzweiliges Match-Three-Game, das entwicklungspolitische Inhalte vermittelt. Handy Crash besteht aus drei Levels: Es geht um Handynutzung und Recycling, um Rohstoffgewinnung und die Produktion. Jedes Level besteht aus zehn Aufgaben. Die Informationen finden die Spielerinnen und Spieler in der Aufgabenstellung, darüber hinaus startet jedes Level mit einer kurzen Animation.





Die begleitende Online-Plattform unterstützt den Einsatz des Spiels im Globalen Lernen. Sie beinhaltet Hintergrundinformationen zu Handynutzung und -recycling, Rohstoffabbau, Handyproduktion und globalen Handlungsmöglichkeiten. Sie bietet didaktische Begleitmaterialien, die eine sinnvolle und nachhaltige Einbindung von Handy Crash in Schule, Workshops, Projekttage ermöglichen.

Globales Lernen will globales Denken fördern. Es macht globale Themen aus unterschiedlichen Perspektiven erfahrbar, stärkt Weltoffenheit und Empathie. Es unterstützt die Persönlichkeitsbildung im Kontext der Weltgesellschaft und stärkt interkulturelle, ökonomische und ökologische Gestaltungskompetenzen. Besonders Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, als Mitglieder der Demokratie von heute und morgen, stehen hierbei im Mittelpunkt.

Handy Crash finden Sie ab sofort unter handycrash.org, die begleitende Plattform unter handycrash.org/lernen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SODI - Solidaritätsdienst International e.V.
Ettina Zach
Türrschmidtstraße 7-8
10317 Berlin
e.zach(at)sodi.de
49-30-920 9093-0
http://www.globales-lernen-digital.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.04.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ettina Zach
Stadt:

Berlin


Telefon:

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Spiel Handy Crash ab sofort online
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SODI - Solidaritätsdienst International e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SODI - Solidaritätsdienst International e.V.



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 70


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.