businesspress24.com - Air France-KLM setzt weltweit auf Tradeshift, um kollaboratives Lieferanten-Netzwerk zu steuern
 

Air France-KLM setzt weltweit auf Tradeshift, um kollaboratives Lieferanten-Netzwerk zu steuern

ID: 1199538

Jüngster Kundengewinn konsolidiert starke Präsenz in Europa


(businesspress24) - Tradeshift, die am schnellsten wachsende Plattform zur Abwicklung und Zusammenarbeit bei Geschäften im B2B-Bereich, hat Air France-KLM als neuen Kunden gewonnen. Europas zweitgrößte Airline-Gruppe ersetzt ihr bisheriges System durch die webbasierte E-Invoicing-Lösung von Tradeshift. Air France-KLM und ihre Lieferanten können dadurch die Effizienz von Rechnungsstellungen steigern sowie Payment-Prozesse und -Status besser visualisieren. Als Ergebnis werden alle geschäftlichen Transaktionen erheblich beschleunigt.

Die cloudbasierte E-Invoicing- and Procure-to-Pay-Lösung von Tradeshift wird zunächst von ausgewählten Lieferanten eingesetzt, die mehr als eine halbe Million Rechnungen pro Jahr mit Air France-KLM austauschen. Darüber hinaus wird ein möglicher Einsatz im E-Procurement geprüft.

Der Anstoß für das Projekt ergab sich aus der Notwendigkeit, die bisherige Prozessplattform b-process, die zu SAP Ariba gehört, zu ersetzen. Nach einer Ausschreibung, an der die wichtigsten Anbieter für E-Invoicing-Lösungen teilnahmen, entschied sich die Airline für Tradeshift. Der Zuschlag erfolgte aufgrund von Transparenz bei Konditionen, Strategie und Geschäftsmodell sowie den nachweislich hohen Onboarding-Raten von Lieferanten.

"Der globale Charakter der Luftfahrtindustrie macht das Geschäft von Natur aus komplex, weil es schnelle, flexible und nahtlose Zusammenarbeit in vielen Bereichen erfordert - insbesondere bei Transaktionen und Verbindlichkeiten", sagt Thierry Bellon, CPO von Air France. "Die Tradeshift-Plattform sorgt dafür, dass etwas so Simples wie eine Rechnung unser 24/7-Geschäft nicht verlangsamt und sowohl unser Unternehmen als auch unsere Lieferanten davon profitieren."

Die Tradeshift-Plattform optimiert die Zusammenarbeit in globalen Lieferketten, indem Käufer und Lieferanten in Echtzeit miteinander kommunizieren. Dieses Verfahren erhöht die Effizienz, Transparenz und Produktivität in der heutigen globalen Wirtschaft.





"Die Abwicklung von Geschäften in der ganzen Welt ist eine komplizierte Angelegenheit - insbesondere für die Luftfahrtbranche, die sich stetig verändert und weiterentwickelt", sagt Charles Royon, Vice President EMEA von Tradeshift. "Dass Air France-KLM sich für die Tradeshift-Plattform entschieden hat, signalisiert einen grundlegenden Wandel für die zukünftige Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und seinen Lieferanten, indem die Wahl auf eine einfachere und straffere Lösung für globales Supply-Chain-Management fiel. Dass ausgerechnet ein Großunternehmen wie Air France-KLM unsere Lösung bevorzugt, unterstreicht die große Bedeutung, die eine effiziente und kollaborative Supply Chain heutzutage im globalen Geschäft hat - und wir sind begeistert, ein Teil davon zu sein."


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Tradeshift
Tradeshift ist eine globale B2B-Plattform, die Unternehmen hilft effizienter zusammen zu arbeiten. Sie verwendet cloudbasierte Technologien, um Abläufe wie Rechnungsstellung, Workflow und Lieferantenfinanzierung zu verbessern und erleichtert die Zusammenarbeit mit Zulieferern. Für Lieferanten bietet Tradeshift eine kostenlose elektronische Rechnungslegung, die schnellere Zahlungen und vorhersehbare Cashflows ermöglicht. Unternehmen sind mit Tradeshift in der Lage, leichter und produktiver mit ihrer gesamten Lieferkette zu arbeiten - und das weltweit.

Tradeshift wurde 2010 gegründet und verbindet heute 500.000 Unternehmen in 190 Ländern. Zu den Kunden der Plattform gehören unter anderem Air France-KLM, ADM, DHL, National Health Service (NHS), CBRE sowie Vestas Wind Systems. Tradeshift wurde beim TechCrunch Europa Award als "Best Enterprise" sowie von Financial-I "Most Innovative Solution" ausgezeichnet. Außerdem hat TechCrunch Tradeshift mit dem Titel "Kicking Ass Global" gewürdigt. Gartner hat Tradeshift in "IT Market Clock" für B2B-Lösungen ebenso hervorgehoben wie in den drei Hype-Zyklen "Multi-Enterprise Solutions", "Application Infrastructure" und "Procurement and Sourcing Solutions". Tradeshift hat seinen Hauptsitz in San Francisco und betreibt weitere Standorte in Kopenhagen, London, München, Paris, Tokyo und Suzhou.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Alexander Trompke
Prießnitzstraße 7
01099 Dresden
at(at)frische-fische.com
+49 (0)351 3127338
www.frische-fische.com



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2015 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199538
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Trompke
Stadt:

Dresden


Telefon: +49 (0)351 3127338

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Air France-KLM setzt weltweit auf Tradeshift, um kollaboratives Lieferanten-Netzwerk zu steuern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tradeshift Network Ltd (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tradeshift Network Ltd



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 69


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.