Spritpreise steigen wieder
(ots) - Die aktuelle ADAC Auswertung der Kraftstoffpreise
zeigt sowohl bei Diesel als auch bei Super E10 einen Anstieg
gegenüber der Vorwoche um etwas mehr als einen Cent. Damit liegt ein
Liter Diesel im Durchschnitt bei 1,216 Euro (Vorwoche: 1,198 Euro)
und ein Liter Super E10 bei 1,415 (Vorwoche: 1,403 Euro). Für den
erneuten Anstieg sind wie in der Vorwoche der gestiegene Rohölpreis
sowie ein gegenüber dem Dollar schwacher Euro verantwortlich.
Ungeachtet der aktuellen Entwicklung empfiehlt der Automobilclub,
die Preisbewegungen an den Zapfsäulen zu vergleichen und gezielt
besonders günstige Tankstellen anzufahren. Das größte Sparpotenzial
bietet sich den Autofahrern in den frühen Abendstunden. So haben
langfristige Preisauswertungen gezeigt, dass beide Sorten zwischen 18
und 20 Uhr am billigsten sind. Am teuersten tankt man dagegen nachts
und in den frühen Morgenstunden.
Informationen über die aktuellen Kraftstoffpreise in Deutschland
bietet die Smartphone-App "ADAC Spritpreise". Über die derzeitigen
Spritpreise im In- und Ausland informiert der Club auch unter
www.adac.de/tanken.
Diese Presseinformation sowie eine Grafik finden Sie online unter
presse.adac.de. Folgen Sie uns auch unter twitter.com/adacpresse.
Pressekontakt:
ADAC Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Katharina Lucà
Tel.:+ 49 (0)89 7676 2412
E-Mail: katharina.luca(at)adac.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 15.04.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1199338
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
München
Telefon:
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Spritpreise steigen wieder
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ADAC (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).