businesspress24.com - Dell Statistica und Predictive Analytics helfen Infektionen zu vermeiden
 

Dell Statistica und Predictive Analytics helfen Infektionen zu vermeiden

ID: 1198524


(businesspress24) - Die Kliniken an der Universität in Iowa/USA setzen erfolgreich Predictive Analytics ein, um das Auftreten postoperativer Infektionen zu bekämpfen. Nach Aussage des leitenden Direktors für Magen-/Darmoperationen, Dr. John Cromwell, konnten durch den Einsatz solcher Analyse-werkzeuge Infektionen nach Operationen um 58 Prozent reduziert werden. Um dies zu erreichen wurden sowohl Daten aus elektronischen Patientenakten als auch Echtzeitdaten aus dem Operationssaal verwendet, um die Wahrscheinlichkeit des Auftretens einer Infektion zu berechnen. Dadurch wird es möglich, entsprechende Versorgungsmaßnahmen bereits im Operationssaal individuell zu modifizieren.

Eine solche personalisierte Medizin reduziert nicht nur die Risiken für die Patienten erheblich. Sie vermindert darüber hinaus die Kosten, die postoperative Infektionen verursachen. Diese Kosten werden in den USA auf 10 Milliarden Dollar pro Jahr geschätzt. Doch auf Basis unterschiedlicher historischer Datenquellen lassen sich unter Zuhilfenahme von Advanced Analytics Prognosemodelle erstellen, die in Echtzeit antizipieren, bei welchen Patienten das Risiko postoperativer Infektionen bestehen, noch bevor sie tatsächlich auftreten. Hierfür benötigt man allerdings eine flexible analytische Softwareplattform, die die unterschiedlichen Datenquellen verwaltet und die komplexen analytischen Abläufe unterstützt. Dann allerdings ergeben sich flexible Einsatzmöglichkeiten, um die Prognosemodelle zum Beispiel auf mobilen Endgeräten in einem Webbrowser aufzurufen. So werden datengestützte Entscheidungen erfolgreich in der individuellen Behandlung von Patienten getroffen.

Die Kliniken der Universität Iowa gelten als eine der am besten IT-technisch ausgestatteten Krankenhäuser in den USA und wurden bereits für ihre Verwendung elektronischer Patientenakten ausgezeichnet. Mit Dell Statistica wird eine ausgereifte Softwareplattform für Datenanalysen verwendet, die in Deutschland exklusiv von StatSoft (Europe) GmbH in Hamburg vertreiben wird.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

StatSoft (Europe) GmbH wurde 1986 als erste internationale Niederlassung der StatSoft Inc. , Tulsa, OK, USA gegründet. Die Firma mit Sitz in Hamburg vertreibt die von StatSoft Inc. entwickelte Produktfamilie Statistica (jetzt Dell Statistica) und leistet umfassenden Support. Darüber hinaus bietet das Unternehmen ein umfangreiches Dienstleistungsangebot rund um das Thema Data Analytics an.

Im März 2014 wurde StatSoft Inc. von dem Unternehmen Dell übernommen. StatSoft (Europe) GmbH ist seitdem ein unabhängiger Dell Statistica Partner, der weiterhin exklusiv die Statistica-Produktpalette vertreibt und eng mit Dell kooperiert.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

StatSoft (Europe) GmbH
Monika Nielsen
Hoheluftchaussee 112
20253 Hamburg
presse(at)statsoft.de
040 468866-53
http://www.statsoft.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1198524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Monika Nielsen
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040 468866-53

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dell Statistica und Predictive Analytics helfen Infektionen zu vermeiden
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

StatSoft (Europe) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von StatSoft (Europe) GmbH



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.