businesspress24.com - Der Trifels Verlag launcht mit wo.de ein neues Map-Informations-Portal
 

Der Trifels Verlag launcht mit wo.de ein neues Map-Informations-Portal

ID: 1196920

wo.de, das neue Portal des Trifels Verlages, liefert Antworten auf wichtige Fragen, die mit „WO“ beginnen. Dabei werden Fragen zum Standort oder zum gewünschten Reiseziel beantwortet: „Wo ist etwas los?“, „Wo kann ich das nächstgelegene Hotel in meiner Wunschkategorie direkt buchen?“, „Welches Restaurant in meinem Radius hat noch einen Tisch frei?“. Schnell und präzise lässt sich mit der außergewöhnlichen Radiusfunktion der Umkreis um den jeweiligen Standort auf der Karte direkt definieren, um so die maximale Entfernung bspw. zum gewünschten Hotel zu definieren.


(businesspress24) - Auch auf andere ortsbezogene Fragestellungen der Nutzer möchte wo.de Antworten liefern und arbeitet kontinuierlich an der Erweiterung von Datenbanken, Kenntnissen und Funktionen. „Wir werden wo.de weiter stetig mit attraktiven Werkzeugen, Routing- und Geokodierfunktionen ausbauen, um für den Nutzer aktiv mitzudenken“, verspricht der Vorsitzende der Geschäftsführung Michael Meckel.

Die neue Webseite zeichnet sich durch eine übersichtliche Navigationsstruktur aus und ermöglicht eine optimale Bedienung für die unterschiedlichsten Zielgruppen. Die verschiedenen wo.de-Funktionen bieten den Nutzern einen schnellen und komfortablen Service:

•Routenplaner mit umfangreicher Kartendarstellung – Radiusfunktion.
•„Hotel" Suchfunktion − über Listen, die eine direkte Suche in der Karte und die direkte Buchung des gewünschten Hotels und später Restaurants ermöglichen.
•Die Kategorie „Veranstaltungen“ bietet eine der ausgereiftesten Lösungen für das Finden und Buchen von Veranstaltungen.
•Das Auffinden von „Geldautomaten“ ist über Listen und direkte Suche in der Karte möglich.

„Es gibt diverse Marktteilnehmer, welche Kartenapplikationen in allen möglichen Formen und Farben anbieten. wo.de möchte sich jedoch von den bestehenden Portalen in wesentlichen Punkten differenzieren.", erklärt der Projektverantwortliche Michael Kremer.

Zu diesen Unterschieden zählen u.a.:

•Nutzung der Open Street Map (OSM),
•Konsequente Ausrichtung des Portals auf die Bedürfnisse des Nutzers,
•Keine Speicherung von Nutzerdaten,
•Einsatz von Routing- und Geokodierfunktionen von Universitäten, um gewonnene Erkenntnisse mit den Unis zu teilen,
•Konsequente Umsetzung im Responsive Webdesign, um Medienbrüche zwischen den Endgeräten zu vermeiden.

Die Website wurde von dem Gießener IT-Spezialisten Sylphen programmiert und im Responsive Design umgesetzt. wo.de nutzt konsequent Open Street Map. Bewusst hat sich wo.de gegen kommerzielle Anbieter von Kartendaten entschieden, um so der freien Open Street Map Gemeinschaft eine neue, professionelle Plattform bieten zu können. Dabei unterstützt wo.de die Community mit seiner Reichweite und fördert so die Aktualität und Vollständigkeit der Karten.





Ebenso nutzt wo.de die Routing- und Geokodierfunktionen von Universitäten. Hier ist eines der Ziele, Erfahrungen und mögliche Weiterentwicklungen an die Unis zurück zu geben, um so der Allgemeinheit einen sich immer weiter verbessernden freien Service bieten zu können.

Ziel ist es − zusammen mit Nutzerinnen und Nutzern, Aktiven in der Open Street Map Gemeinschaft und dem Trifels Verlag als Betreiber des Portals – die wo.de Gemeinschaft weiter auszubauen.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Trifels Verlag GmbH

Der Trifels Verlag wurde 1939 von Karl Friedrich Meckel in Kaiserslautern gegründet. Aus Verbundenheit mit seiner pfälzischen Heimat erhielt sein Verlag den Namen der Stauferburg Trifels. Seit 1948 ist der Hauptsitz des Trifels Verlages in Frankfurt am Main. Mit seiner Tochtergesellschaft SARAG GmbH in Saarbrücken ist die Unternehmensgruppe heute unter anderem eine der großen Verzeichnismedienverlage in Deutschland und gibt - in Zusammenarbeit mit der Deutsche Telekom Medien GmbH - über 50 Ausgaben der Gelbe Seiten, Gelbe Seiten Regional und Das Örtliche für ganz Hessen, das Saarland, große Teile von Rheinland-Pfalz, den Hochsauerlandkreis und das südliche Westfalen heraus.

Die Unternehmensgruppe ist stark im Bereich der Neuen Medien aktiv und besitzt zahlreiche Beteiligungen in diesem Umfeld. Unter dem Dach der "Trifels Digital Group" - www.trifelsdigitalgroup.de - wurden 2014 die wesentlichen Tochterunternehmen und ihre Dienstleistungen gebündelt. Darüber hinaus betreibt die Unternehmensgruppe einige Portale und legt großen Wert auf Innovation und Exzellenz.

Mit www.wo.de launcht der Trifels Verlag 2015 ein Informations- und Transaktionsportal mit einer neuartigen, kartengestützten Suchfunktion. Der Trifels Verlag ist außerdem Herausgeber des RheinMain4Family Couponbuches mit Tipps und Coupons für Familien und Veranstalter des Rhein-Main-Familienfestes Festival4Family. Daneben betreibt er u.a. das Portal www.rheinmain4family.de.

Mit der von Karl Friedrich Meckel gegründeten Ekkehard-Stiftung setzt sich der Trifels Verlag seit über 50 Jahren für Völkerverständigung und Weltfrieden ein und fördert das Studium ausländischer Studenten in Zusammenarbeit mit der Universität Mannheim.

Mehr Informationen unter www.trifels.de.

Alle genannten Markennamen und Warenzeichen sind Markennamen und Warenzeichen der jeweiligen Markeninhaber.

Trifels Verlag GmbH
Karlstr. 16
60329 Frankfurt/M.
Postfach 10 22 48 - 60022 Frankfurt/M.
Telefon (0 69) 2 99 99-0
Fax (0 69) 2 99 99-220
E-Mail: info(at)trifels.de
Internet: www.trifels.de
Geschäftsführer: Michael Meckel, Harald Rehm



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Trifels Verlag GmbH
Karlstr. 16
60329 Frankfurt/M.
Postfach 10 22 48 - 60022 Frankfurt/M.
Telefon (0 69) 2 99 99-0
Fax (0 69) 2 99 99-220
E-Mail: info(at)trifels.de
Internet: www.trifels.de
Geschäftsführer: Michael Meckel, Harald Rehm



drucken  als PDF  an Freund senden  Proteus Solutions GbR veröffentlicht neue Statistiken zu Bildschirmauflösungen und Co.
Arbeitszeiterfassung muss nicht teuer sein
Bereitgestellt von Benutzer: Trifels Verlag
Datum: 09.04.2015 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196920
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Internet-Portale


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Trifels Verlag launcht mit wo.de ein neues Map-Informations-Portal
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trifels Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trifels Verlag



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.