businesspress24.com - SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert erstes Servo-Regelventil der Nenngröße 6 mit Wegrückführungsfun
 

SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert erstes Servo-Regelventil der Nenngröße 6 mit Wegrückführungsfunktion

ID: 1196701


(PresseBox) - Schneider-Kreuznach nimmt mit dem Servo-Regelventil HVM 065 erstmals ein Ventil mit der Nenngröße 6 ins Sortiment auf, welches über eine rückgeführte Steuerkolbenposition verfügt. Durch die Möglichkeit zur Wegrückführung lassen sich die Dynamik und die Auflösung steigern sowie die Hysterese senken. Die Anwendungsbereiche des HVM 065 reichen von Automotive und Dosierung bis hin zu Blechbearbeitung sowie Energie und Windkraft. Das Servo-Regelventil zeichnet sich durch eine robuste und kompakte Bauweise aus und ist per USB-Schnittstelle anwendungsspezifisch parametierbar. Darüber hinaus hat es folgende Merkmale:
?Hohe Kraftreserve des Linearmotors
?Reduzierte Ansprüche auf Ölreinheit
?Qmax = 40 l/min bei ?p = 70 bar
?pmax = 315 bar
?Hydraulische und elektrische Nullpunkteinstellung
?Nothandbetrieb bei Spannungsausfall möglich
?Maximale Energieeffizienz durch leckölarme Ausführung
Schneider-Kreuznach entwickelt als Spezialist für Feinmechanik und Servohydraulik gemeinsam mit dem Kunden Ideen, um Probleme ganzheitlich zu lösen. Dabei liegen die Leistungsdichte der Produkte und Anwendungen im Fokus. Durch die Verwendung der Ventile und Reglerkarten kann eine maximale Flexibilität und Genauigkeit erreicht werden.
Das HVM 065 von Schneider-Kreuznach wird vom 13. bis zum 17. April 2015 auf der Hannover Messe 2015 am Stand A05 in Halle 23 vorgestellt.

Geschäftsbereich Servohydraulik:
Jos. Schneider Optische Werke, 1913 als Werkstatt für Optiken am Stammsitz in Bad Kreuznach gegründet, ist heute eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Hochleistungsobjektive und Feinmechanik. In den frühen 1960er-Jahren entstand mit der Entwicklung und Fertigung elektrohydraulischer und elektropneumatischer Servoventile der Geschäftsbereich Servohydraulik. Seither hat sich Schneider-Kreuznach auf Basis seiner Technologie und Dynamik zu einem namhaften Lieferanten von eigenentwickelten und selbst produzierten Servoventilen erfolgreich am Markt etabliert.




Über die Schneider-Gruppe:
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 630 Mitarbeiter beschäftigt, davon 370 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Geschäftsbereich Servohydraulik:
Jos. Schneider Optische Werke, 1913 als Werkstatt für Optiken am Stammsitz in Bad Kreuznach gegründet, ist heute eine weltweit führende Unternehmensgruppe für Hochleistungsobjektive und Feinmechanik. In den frühen 1960er-Jahren entstand mit der Entwicklung und Fertigung elektrohydraulischer und elektropneumatischer Servoventile der Geschäftsbereich Servohydraulik. Seither hat sich Schneider-Kreuznach auf Basis seiner Technologie und Dynamik zu einem namhaften Lieferanten von eigenentwickelten und selbst produzierten Servoventilen erfolgreich am Markt etabliert.
Über die Schneider-Gruppe:
Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke (Bad Kreuznach, Göttingen) sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 630 Mitarbeiter beschäftigt, davon 370 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  FRAMOS unterstützt zukunftsweisende EU-Forschungsprojekte mit Bildverarbeitungsexpertise
Erhöhte Produktivität und Effektivität durch Augmented Reality
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196701
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bad Kreuznach


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert erstes Servo-Regelventil der Nenngröße 6 mit Wegrückführungsfunktion
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jos. Schneider Optische Werke GmbH



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 515


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.