SWR Fernsehen Programmhinweise und-änderungen von Donnerstag, 09.04.15 (Woche 15) bis Donnerstag, 21.05.15 (Woche 21)
(ots) - Donnerstag, 09. April 2015 (Woche 
15)/08.04.2015
   21.00Marktcheck
   Folge 0/21
   Die Themen:
   Matratzen - die Preistricks der Händler Veggie-Schnitzel im Test -
lecker und gesund? Teures Wasser - wie Bürger von Versorgern 
abkassiert werden Online-Shopping - statt Ware teure Post vom Zollamt
Vorsorgevollmacht - wenn Vertrauen ausgenutzt wird 
Supermarktparkplatz - was gilt, wenn''s knallt?
   Samstag, 11. April 2015 (Woche 16)/08.04.2015
   21.50Frank Elstner: Menschen der Woche
   Matthias Steiner
   2008 erfüllte sich Matthias Steiner in Peking den Traum vom 
Olympischen Gold, Gewichtsklasse: Superschwergewicht. Heute, knapp 
sieben Jahre später und fast 50 Kilo leichter, überzeugt er Jury und 
Zuschauer bei "Let''s Dance" als Tänzer. Eine besondere 
Herausforderung für den Diabetiker, der mit zwölf Jahren zwar einen 
Tanzkurs belegte, sich danach aber gegen die Leichtigkeit und für die
Langhantel entschied.
   Matze Knop
   Der Comedian ist wohl einer der bekanntesten Parodisten 
Deutschlands. Ob Franz Beckenbauer, Jürgen Klopp oder Jogi Löw - der 
Amateurkicker und leidenschaftliche Fußballfan hat sie alle drauf. 
Das macht der gebürtige Westfale so perfekt und täuschend echt, dass 
er oft besser klingt als das Original. Mit seinem neuen Programm 
"Diagnose Dicke Hose" geht Matze Knop demnächst auf große 
Deutschland-Tournee. Warum klotzen, wenn man protzen kann? Ist doch 
nichts dabei, wenn wir zeigen, was wir haben - so das Motto der neuen
Show.
   Felix Bernhard
   Seit einem schweren Motorradunfall 1993 ist Felix Bernhard 
querschnittsgelähmt. Der frühere Leistungssportler musste lernen, 
sein Leben als Rollstuhlfahrer in den Griff zu bekommen. Er studierte
Betriebswirtschaft und machte Karriere in einer Frankfurter 
Investmentbank. In seiner Freizeit pilgerte Felix Bernhard als erster
Rollstuhlfahrer auf dem legendären Jakobsweg. Sein neues Abenteuer 
führte ihn durch neun Länder über 5.000 Kilometer nach Jerusalem - 
auch auf dieser Reise war Felix Bernhard allein mit dem Rollstuhl 
unterwegs.
   Julia Friedrichs
   Als Schülerin schrieb sie schon ihre ersten Artikel, heute ist die
vielfach ausgezeichnete Journalistin für verschiedene Medien tätig 
und schreibt auch Sachbücher: In ihrem aktuellen Buch "Wir Erben" 
geht sie der Frage nach, wie das beträchtliche Erbe der 
Nachkriegsgeneration, das nun an die Kinder und Enkel weitergegeben 
wird, unsere Gesellschaft verändern wird.
   Prof. Karin Michels
   Vorbeugen ist besser als heilen sagt die Direktorin des Institutes
für Prävention an der Uni Freiburg. Aktuell führt Michels die größte 
wissenschaftliche Studie durch, die je in Deutschland durchgeführt 
wurde. An die 200.000 Menschen können daran kostenlos teilnehmen, um 
für sich und die Wissenschaft neue Erkenntnisse über Risikofaktoren 
für Erkrankungen zu gewinnen.
   Sonntag, 12. April 2015 (Woche 16)/08.04.2015
   Nachgelieferten Untertitel und Erstsendedatum beachten!
   08.42Freisprecher
   Francis: ,,Wie nah bin ich Gott, wenn ich singe?" Erstsendung:
05.04.2015  in EinsPlus
   Dienstag, 14. April 2015 (Woche 16)/08.04.2015
   Tagestipp
   20.15Marktcheck Moderation: Jana Kübel
   Die Themen:
   Reiseportale - Endpreis nicht garantiert Urlaubsärger - wenn die 
Insel zur Großbaustelle wird Spargel - je frischer desto besser? Lidl
- was bringt das neue Marketing? Nachlass - wenn der Erbe leer 
ausgeht
   Dienstag, 21. April 2015 (Woche 17)/08.04.2015
   22.55Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und 
Timo Sturm
   Am 1. April erlaubt sich Jean Fleischmann mit seiner Assistentin 
Vanessa einen harmlos gemeinten Aprilscherz und bestellt unter 
falschem Namen eine Riesenmenge Urnen bei ihr. Die allzu gutgläubige 
Vanessa nimmt die Bestellung freilich so ernst, dass sich der 
harmlose Scherz zu einem regelrechten Fall auswächst, mit dem sich 
Polizei und Katastrophenschutz konfrontiert sehen.
   Vanessa war mit dem Firmenauto unterwegs. Als sie zurück kommt 
muss sie Jean gestehen, dass das Auto stehen geblieben ist - für Jean
unverständlicherweise wegen "Wasser im Vergaser". Gast der Sendung 
ist diesmal Matthias Jung, der mit neuen Geschichten aus seinem 
Heimatdorf Hüffelsheim die Zuschauer begeistert.
   Donnerstag, 23. April 2015 (Woche 17)/08.04.2015
   14.00Sport extra: Porsche Tennis Grand Prix
   Der Tennis Grand Prix in Stuttgart ist das bestbesetzte Turnier 
auf der Profi-Tour der Damen. Das hochkarätige Starterfeld mit 
Grand-Slam-Niveau wird angeführt von der Vorjahressiegerin Maria 
Sharapova. Von den zehn besten Tennisspielerinnen werden neun 
vertreten sein. Mit Andrea Petkovic, Angelique Kerber und Sabine 
Lisicki werden auch die erfolgreichen deutschen Fed-Cup-Damen in 
Stuttgart aufschlagen. Die traditionsreiche Veranstaltung hatte 1978 
erstmals in Filderstadt stattgefunden. Mit dem Umzug in die 
Stuttgarter Porsche-Arena im Jahr 2006 begann für das älteste 
Damen-Indoor-Turnier Europas eine neue Ära: Die Spielerinnen haben 
den Porsche Tennis Grand Prix 2007, 2008, 2010, 2011, 2012 und 2014 
zum weltweit beliebtesten Turnier gewählt. Der Südwestrundfunk (SWR) 
berichtet live vom Tennis Grand Prix am 23. und 24. April 2015 von 14
bis 16 Uhr, vom 1. Halbfinale am 25. April 2015 von 13.30 bis 15.45 
Uhr und vom Finale am 26. April 2015 von 14.30 bis 16 Uhr im SWR 
Fernsehen und im TV-Livestream SWR.de.
   Freitag, 24. April 2015 (Woche 17)/08.04.2015
   Nachgeliefertes Thema beachten!
   22.00Nachtcafé
   Die SWR Talkshow Gäste bei Michael Steinbrecher Diagnose Krebs -
zwischen Hoffen und Bangen
   Dienstag, 28. April 2015 (Woche 18)/08.04.2015
   22.55Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und 
Timo Sturm Erstsendung:16.12.2014  in SWR/SR
   Jean hat Geburtstag und will das Fest am Abend mit seiner 
Dauerflamme Brigitte im allerkleinsten Kreis stilvoll begehen. Aber 
er hat die Rechnung ohne Vanessa gemacht - bei der Geburtstagsfeier 
im Büro, die sie für ihn improvisiert, nutzt sie seine Wehleidigkeit 
so geschickt aus, dass er den Abend statt bei Brigitte mit einer 
Wärmflasche im Bett verbringt.
   Tratschen am Telefon ist Vanessas Leidenschaft. Jean, ihrem Chef, 
ist diese sinnlos verquatschte Zeit natürlich ein Dorn im Auge, und 
so versucht sie ihm zu beweisen, dass ihre Kommunikationsfreude sehr 
nützlich für die Firma ist. Leider nicht ganz mit Erfolg.
   Zu Gast ist das Münchener Comedy-Duo Senkrecht und Pusch - die 
beiden demonstrieren mit Hilfe eines Golfballs, wie erfolgreiche 
Partnertherapie funktioniert.
   Montag, 04. Mai 2015 (Woche 19)/08.04.2015
   Geänderten Beitrag für BW und RP beachten!
   18.15(VPS 18.14) BW+RP: MENSCH LEUTE Prinzessin mit Übergröße 
Existenzkampf auf dem Laufsteg
   Dienstag, 05. Mai 2015 (Woche 19)/08.04.2015
   Geänderten Beitrag beachten!
   07.50(VPS 07.49) MENSCH LEUTE (WH von MO) Prinzessin mit 
Übergröße Existenzkampf auf dem Laufsteg
   Dienstag, 05. Mai 2015 (Woche 19)/08.04.2015
   Geänderten Beitrag für BW und RP beachten!
   10.20(VPS 10.19) BW+RP: MENSCH LEUTE (WH von MO) Prinzessin mit
Übergröße Existenzkampf auf dem Laufsteg
   Dienstag, 05. Mai 2015 (Woche 19)/08.04.2015
   22.55Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und 
Timo Sturm
   Vanessa war letzthin recht häufig während der Arbeitszeit beim 
Arzt - findet zumindest ihr Chef Jean Fleischmann. Aber Vorsorge ist 
besser als Nachsorge, findet Vanessa, und legt Jean ihrerseits einen 
Besuch bei Dr. Weigand dringend ans Herz - doch kommt damit leider 
einen Tag zu spät. Jean will die Schreinerei mit einem Video im 
Internet groß rausbringen. Und wer sonst könnte in dieser filmischen 
Visitenkarte des Unternehmens die Hauptrolle spielen, außer dem Chef 
selbst? So muss Vanessa an der Kamera aufzeichnen und mit ansehen, 
wie Jean zu darstellerischer Hochform aufläuft und von einer 
Peinlichkeit in die nächste stolpert. Zu Gast in der Sendung ist der 
Bauchredner Sebastian Reich mit der Nilpferddame Amanda an seiner 
Seite; sie bezaubert das Publikum diesmal mit einem Zauberkunststück 
der besonderen Art.
   Sonntag, 10. Mai 2015 (Woche 20)/08.04.2015
   Geänderten Beitrag beachten!
   06.45COSMO TV - Reportage
   Abdul - Ein Flüchtling in Deutschland Erstsendung:27.07.2014  in
WDR
   Dienstag, 12. Mai 2015 (Woche 20)/08.04.2015
   22.55Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und 
Timo Sturm Erstsendung:15.04.2014  in SWR/SR
   Eine Werbeagentur hat Jean Flausen in den Kopf gesetzt: Seit er 
bei einem Shooting im Rahmen einer Werbekampagne fotografiert wurde, 
will er als Model Karriere machen und macht aus sich - mit Vanessas 
tatkräftiger Unterstützung und mit Haarzopf, Rouge und heißer 
Kleidung - eine Mischung aus Karl Lagerfeld und Robert Geiss. Jean 
fühlt sich auf dem Sprung in die große Modewelt - da kommen die 
Plakate, für die ihn die Werbeagentur fotografiert hat, und setzen 
dem Traum ein jähes Ende. In Heimelsheim steht das Tanzturnier um die
goldene Tanznadel bevor, und Jean will den Preis unbedingt gewinnen. 
Leider ist er kein Tango-Gott, und seine traute Vanessa als 
Tanzpartnerin hat absolut keine Lust sich, nur wegen Jeans Ehrgeiz, 
auf den Füßen herumtrampeln zu lassen. Erst das plötzliche Auftauchen
von ganz besonderer Konkurrenz bringt die Wende. Gast der Sendung ist
der begnadete Bauchredner Kay Scheffel - mit Hilfe von Gästen aus dem
Publikum präsentiert er seine einmalige Nummer "Synchronbauchreden" 
und gibt damit dem Zwerchfell der Zuschauer ordentlich zu tun.
   Samstag, 16. Mai 2015 (Woche 21)/08.04.2015
   23.00Elstner-Classics
   Gut zu Fuß Folge 135
   Frank Elstner spricht mit vier Gästen, die aus völlig 
unterschiedlichen Gründen "gut zu Fuß" sein müssen. Georg Wessels hat
sich als Schuhmacher auf Übergrößen spezialisiert. Franz Zschornack 
war als Geselle drei Jahre und einen Tag auf der Walz. Profi-Tänzerin
Motsi Mabuse darf sich keine Fehltritte erlauben. Wanderpfarrerin 
Hetty Overeem verbreitet unterwegs die Botschaft von Gott.
   Dienstag, 19. Mai 2015 (Woche 21)/08.04.2015
   22.55Schreinerei Fleischmann und Freunde mit Alice Hoffmann und 
Timo Sturm
   Ein Gerücht geht um in Heimelsheim: Jean soll eine stadtbekannte 
Betschwester mit Anzüglichkeiten belästigt haben. Natürlich ist er 
außer sich, zumal das Gerücht Fahrt aufnimmt und aus Anzüglichkeiten 
Zudringlichkeiten und Schlimmeres werden; und dass er am fraglichen 
Tag mit einer Angina im Bett lag, hilft ihm keine Spur. Erst als 
Vanessa den Kampf gegen das Gerücht in die Hand nimmt, kommt die 
entscheidende Wendung. Ganz gegen ihren soliden sonstigen 
Lebenswandel erscheint Vanessa morgens nicht im Büro - sie ist am 
Abend zuvor mit ihren Freudinnen ins Mainzer Nachtleben aufgebrochen.
Jean, der den Schlüssel für den Firmenwagen nicht findet, schwant 
Böses. Gast der Sendung ist das Münchener Comedy-Duo Senkrecht und 
Pusch - die beiden wollen einer Dame im Publikum ein Ständchen 
bringen, aber der Versuch endet im wilden Streit.
   Donnerstag, 21. Mai 2015 (Woche 21)/08.04.2015
   Tagestipp
   22.00odysso - Das will ich wissen! Klinik-Check Südwest - Wie 
gut ist mein Krankenhaus? Moderation: Dennis Wilms
   Beim Herzinfarkt zählt jede Minute. Doch auf dem Land ist Hilfe 
oft mehr als ein paar Minuten entfernt. Müssen Menschen in manchen 
Wohnorten mit dem Tod rechnen, nur weil sie in der Nähe nicht optimal
versorgt werden können? Wer lebt in einer Gegend, wo bestmögliche 
Hilfe zu weit weg ist? odysso zeigt mit dem Klinik-Check Südwest, in 
welchen Landkreisen und Städten Menschen im Notfall gut versorgt sind
und wo es möglicherweise problematisch werden kann. Der Klinik-Check 
Südwest bringt exklusive Zahlen und Erkenntnisse fast aller Kliniken 
im Südwesten auf den Tisch - nicht nur, wenn es um Herzinfarkte geht!
Wo sind Patienten bei einem Schlaganfall gut aufgehoben? Wo gibt es 
möglicherweise überflüssige Operationen? odysso-Reporter suchen 
Antworten auf die wichtigsten Fragen und vor allem auf eine, die sich
im Fall der Fälle jeder stellt: Wie gut ist mein Krankenhaus 
wirklich? Weitere Informationen ab 21. Mai 2015 auch unter 
swr.de/klinikcheck.
   SWR Pressekontakt: Johanna Leinemann, Tel 07221/929-22285, 
johanna.leinemann(at)swr.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 08.04.2015 - 07:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196392
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Baden-Baden
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 57 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen Programmhinweise und-änderungen von Donnerstag, 09.04.15 (Woche 15) bis Donnerstag, 21.05.15 (Woche 21)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







