businesspress24.com - ABBYY auf der conhIT 2015
 

ABBYY auf der conhIT 2015

ID: 1196227

Mit effizienten Dokumentenprozessen zu mehr Versorgungsqualität im Gesundheitswesen


(businesspress24) - München, 8. April 2015 - ABBYY Europe, ein führender Anbieter von Technologien und Lösungen für Dokumentenerkennung und Data Capture, präsentiert vom 14. - 16. April 2015 auf der conhIT in Berlin leistungsstarke Lösungen und Technologien für Texterkennung und Datenerfassung, die sich im Gesundheitswesen in unterschiedlichsten Bereichen gewinnbringend einsetzen lassen. Die Schwerpunkte am ABBYY Stand A-110 liegen auf zukunftsträchtigen Anwendungen in den Bereichen Posteingangsautomatisierung, Rechnungs- und Formularverarbeitung sowie mobilen Szenarien im Alltag von Gesundheitsinstitutionen.

Vom 14. bis 16. April zeigen ABBYYs Experten auf der conhIT an Stand A-110, wie Krankenhäuser, Versicherer, Gesundheitseinrichtungen und Pharmaunternehmen ihre Prozesse bei der Dokumentenerfassung und im Informationsmanagement mithilfe von ABBYY optimieren können und dadurch mehr Effizienz erreichen. Der Fokus liegt in diesem Jahr auf der Automatisierung von zentralen Managementprozessen, wie dem Posteingang oder der Rechnungsverarbeitung. ABBYYs Spezialisten führen betriebsbereite Prozesslösungen vor, die sich schnell und einfach in bestehende IT-Landschaften integrieren lassen und hohe Einsparungspotentiale bieten.

Mit ABBYY FlexiCapture for Mailrooms können Unternehmen aus der Gesundheitsbranche jegliche eingehende Korrespondenz automatisiert erfassen, klassifizieren und digital verteilen oder an Verarbeitungssysteme weitergeben. Mithilfe von ABBYY FlexiCapture for Invoices lässt sich der gesamte Rechnungsverarbeitungsprozess automatisieren. Die Lösungen unterstützen dabei modernste Sicherheitsstandards bei der Handhabung elektronischer Daten, zum Beispiel für elektronische Rechnungen. Basierend auf der neuesten Datenerfassungs-Plattform ABBYY FlexiCapture sind viele weitere Szenarien für ein intelligentes Management der täglich in Gesundheitsorganisationen anfallenden Dokumente möglich, darunter auch die effiziente, automatisierte Erfassung von Informationen aus Formularen. Ein effizientes Informationsmanagement optimiert und beschleunigt Prozesse im Verwaltungs- und Behandlungsalltag, darunter auch die Kommunikation zwischen verschiedenen beteiligten Institutionen. Mit der einfach zu implementierenden Lösung ABBYY Recognition Server können Unternehmen im Gesundheitswesen ihre schriftlichen Unterlagen und Dokumente schnell und sicher digitalisieren ums sie anschließend zum Beispiel als PDF/A-Dateien elektronisch zu archivieren.





Daneben können sich IT-Fachkräfte, Entscheider und Entwickler zu weiterführenden Anwendungsmöglichkeiten der Technologien beraten lassen. Die Software Development Kits (SDKs) von ABBYY bieten Anbietern von Branchensoftware die Möglichkeit, leistungsstarke Funktionen zur Texterkennung, Datenerfassung und Dokumentenumwandlung nahtlos in Lösungen und Systeme für ihre Kunden zu integrieren. Damit lässt sich eine Vielzahl an Anwendungen umsetzen, die maßgeschneiderte, flexible Prozesse für Arztpraxen, Versicherungen, Apotheken oder den Krankenhausalltag ermöglichen. So unterstützen ABBYYs Technologien beispielsweise Szenarien auf Basis der mobilen oder webbasierten Datenerfassung und erlauben eine effiziente Anbindung von Informationen aus Papierdokumenten an vorhandene IT-Systeme, wie die elektronische Patientenakte, das Krankenhaus Management System oder die Rezeptverarbeitung in der Apotheke.

Die conhIT ist die größte und bedeutendste Veranstaltung für Gesundheits-IT in Europa und zeigt, wie IT-Lösungen den Leistungserbringern helfen können, die Effizienz und Qualität der Gesundheitsversorgung zu verbessern. Unter dem Motto "Connecting Healthcare IT" versammelt die conhIT die Akteure der Branche und trägt zum aktiven Dialog zwischen Herstellern, Anwendern, Politik und Wissenschaft bei.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ABBYY Europe GmbH
ABBYY Europe ist ein Mitglied der ABBYY Gruppe und verantwortet Vertrieb und Marketing in Westeuropa. ABBYY ist ein führender Anbieter von Technologien für Dokumentenerkennung, Data Capture und Linguistik. Zum Produktportfolio gehören ABBYY FineReader Applikationen für OCR (Optical Character Recognition), ABBYY FlexiCapture Produktreihe für Data Capture, sowie Software Development Kits für Entwickler. ABBYY bietet Professional Services, um Kunden bei der Implementierung von Business Lösungen auf Basis der ABBYY Produkte zu unterstützen. Weltweit nutzen Unternehmen mit einem hohen Aufkommen an Papierdokumenten ABBYY Software zur Automatisierung zeit- und arbeitsintensiver Verarbeitungsaufgaben und zur effizienteren Gestaltung von Businessprozessen. Staatliche Institutionen setzen ABBYY-Produkte für großvolumige Projekte ein, darunter die Australische Steuerbehörde, die Litauische Steueraufsichtsbehörde, das Russische Bildungsministerium, das Ukrainische Bildungsministerium, die Regierung des Montgomery County in den Vereinigten Staaten und die Regierung von Kanada. Zu den Lizenznehmern der Erkennungs-Technologien von ABBYY zählen: BancTec, Canon, EMC/Captiva, Hewlett-Packard, KnowledgeLake, Microsoft, NewSoft, Notable Solutions, Samsung Electronics, u.v.m. ABBYY-Applikationen werden weltweit zusammen mit Geräten führender Hersteller ausgeliefert, darunter Epson, Fujitsu, Fuji Xerox, Microtek, Panasonic, PFU, Plustek, Ricoh, Toshiba, und Xerox. ABBYY ist ein global tätiges Unternehmen mit regionalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Spanien, den USA, Kanada, Ukraine, Zypern, Russland, Australien, Japan und Taiwan. Weitere Informationen über ABBYY finden sich im Web unter www.ABBYY.com.

ABBYY, das ABBYY Logo, ADRT, FineReader, Lingvo, FlexiCapture und PDF Transformer sind entweder registrierte Warenzeichen oder Warenzeichen von ABBYY Software Ltd. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

LEWIS PR
Dominik Rösch
Baierbrunner Straße 15
81379 München
abbyygermany(at)lewispr.com
+49 (0) 89 17301922
http://www.lewispr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 08.04.2015 - 06:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196227
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Schwarzmann
Stadt:

München


Telefon: +49 89 69 33 33 0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 122 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ABBYY auf der conhIT 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABBYY Europe GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ABBYY Europe GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 72


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.