Seminar: Holotropes Atmen, Transpersonale Selbsterfahrung und Integrative Psychotherapie vom 3.6. - 7.6.2015
Die Transpersonale Psychologie und das Holotrope Atmen ermöglichen eine grundlegende Heilung der Seele, Einsichten in das Wesen der Existenz und die Erfahrung mystischer Dimensionen des Seins.

(businesspress24) - Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die gerne die Möglichkeiten ihres Bewusstseins für die eigene Entwicklung ausprobieren und therapeutisch nutzen möchten.
Über die beschleunigte Atmung (holotropes Atmen nach Stanislav Grof), evokative Musik, prozessuale Körperarbeit und intuitives Malen wird in einem erweiterten Bewusstseinsraum die Transformation alter Lebensmuster, die innere Befreiung von ungelösten Verstrickungen und der Zugang zum transpersonalen Selbst unterstützt. Lebensgeschichtliche Themen, Geburtserlebnisse, vorgeburtliche Erfahrungen und Aspekte der Seele, die über die gewohnten Raum- und Zeitgrenzen hinausgehen, können in diesen Sitzungen gegenwärtig werden, sowie auch Zugänge zu mystischen und spirituellen Dimensionen des Daseins eröffnet werden.
Durch persönlichen Erfahrungsaustausch in der Gruppe und in Kleingruppen, regelmäßige Meditationen und rituelle Übungen wird Aufarbeitung, Integration und Vertiefung möglich, so dass das Erlebte in einem sinnvollen Bezug zum Alltag verstanden werden kann.
Weitere Infos unter www.walchnet.de/Einzelseminare
Transpersonale Psychologie ein besonderer Weg der Selbsterfahrung
Die Transpersonale Psychologie ist heute eine tragende Säule der Psychologie, und hat sich neben dem Behaviorismus, der humanistischen Psychologie und der Tiefenpsychologie international etabliert. Hier geht es, im Gegensatz zu den klassischen Verfahren, darum, den Menschen auch über sein Ich-Bewusstsein hinaus zu begleiten und spirituelle Erfahrungen zu berücksichtigen.
In einem erweiterten Bewusstseinszustand erkennt der Mensch, dass er mehr ist als nur Persönlichkeit, Rolle oder Lebensgeschichte und die gewöhnlichen Grenzen von Raum und Zeit überwinden kann. Dieser größere Bezugsrahmen ermöglicht tiefe seelische Einblicke, wodurch die persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Die transpersonale Psychologie verbindet traditionelle Weisheitslehren und moderne Psychologie. In ihre Konzepte fließen auch Erkenntnisse aus der Todesnähe? Bewusstseinsforschung, Neurobiologie.
Infos unter:
www.walchnet.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
weiterbildung
psychologie
holotropes-atmen
therpie
psychotherapie
spiritualitaet
bewusstsein
selbsterfahrung
koerperarbeit
musik
malen
selbst
stanislav-grof
atemarbeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Transpersonale Psychologie ein besonderer Weg der Selbsterfahrung
Die Transpersonale Psychologie ist heute eine tragende Säule der Psychologie, und hat sich neben dem Behaviorismus, der humanistischen Psychologie und der Tiefenpsychologie international etabliert. Hier geht es, im Gegensatz zu den klassischen Verfahren, darum, den Menschen auch über sein Ich-Bewusstsein hinaus zu begleiten und spirituelle Erfahrungen zu berücksichtigen.
In einem erweiterten Bewusstseinszustand erkennt der Mensch, dass er mehr ist als nur Persönlichkeit, Rolle oder Lebensgeschichte und die gewöhnlichen Grenzen von Raum und Zeit überwinden kann. Dieser größere Bezugsrahmen ermöglicht tiefe seelische Einblicke, wodurch die persönliche Weiterentwicklung gefördert wird. Die transpersonale Psychologie verbindet traditionelle Weisheitslehren und moderne Psychologie. In ihre Konzepte fließen auch Erkenntnisse aus der Todesnähe? Bewusstseinsforschung, Neurobiologie, mehr unter: www.walchnet.de
"Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden."
Wilhelmstraße 22, 87437 Kempten
Datum: 08.04.2015 - 05:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1196173
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heidi Hlawatschek
Stadt:
Oberstdorf
Telefon: 083164428
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seminar: Holotropes Atmen, Transpersonale Selbsterfahrung und Integrative Psychotherapie vom 3.6. - 7.6.2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Institut für Holotropes Atmen, Transpersonale Psychologie und Integrative Psychotherapie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).