stern TV - Mittwoch, 08.04.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
(ots) - "Mein Mann der Salafist" - Gefangen in einer Hölle 
aus Terror und Gewalt
   "Ich hatte das Gefühl, ich bin lebendig begraben", sagt Kerstin 
Wenzel über die schlimmste Zeit in ihrem Leben. Mehr als acht Jahre 
wurden sie und ihre vier Kinder von ihrem syrischen Ehemann Mohamed 
M. in den Vereinigten Arabischen Emiraten festgehalten, terrorisiert,
erniedrigt und misshandelt. Ihr Gefängnis: Eine Hochhauswohnung in 
Dubai. 1991 lernt die Deutsche Mohamed M. kennen und lieben. Er ist 
sympathisch und weltoffen. Das glückliche Paar heiratet, bekommt 
Kinder. Doch Mohamed M. rutscht immer tiefer in die 
islamistisch-fundamentalistische Salafisten-Szene ab. Er zwingt seine
Frau und seine Kinder nach den ultrakonservativen Regeln radikaler 
Salfisten zu leben. Am Ende sogar mit Gewalt. 2003 wird der 
vierfachen Mutter ein vermeintlicher Urlaub in den Vereinten 
Arabischen Emiraten dann zum Verhängnis. Es ist eine Reise ohne 
Wiederkehr. Verzweifelt bittet sie beim Deutschen Konsulat in Dubai 
und schließlich auch beim Auswärtigen Amt um Hilfe - erfolglos. Erst 
der Kontakt zu dem Deutschen John V. Schneider-Merck bringt die 
glückliche Wendung. Mit seiner bedingungslosen Hilfe gelingt endlich 
die Flucht nach Deutschland. stern TV hat Kerstin Wenzel an die 
Schauplätze ihres Martyriums begleitet.
   Hartz IV-Anwalt: Raubritter oder Robin Hood?
   Jobcenter und das Sozialgericht Cottbus fürchten ihn. Für seine 
Mandanten aber ist der Brandenburger Jurist Thomas Lange ein wahrer 
Held. Denn der auf Hartz IV spezialisierte Anwalt hält seit Jahren 
Jobcenter und das Sozialgericht Cottbus mit Beschwerden und Klagen 
gegen Hartz IV-Bescheide auf Trapp. "Fast alle Bescheide sind 
falsch", sagt Lange und legt im Namen seiner  Mandanten gegen jeden 
einzelnen Widerspruch ein - etwa 4.000 Mal im Jahr. Für die Hartz IV-
Empfänger  ist das vollkommen kostenlos. Trotzdem verdient der 
findige und erfolgreiche Anwalt gutes Geld. " Wir verdienen unser 
Geld nicht mit der Armut, sondern mit der Dummheit der Jobcenter", 
erklärt er. Denn finanziert wird seine Arbeit aus der Staatskasse. 
Ein Segen für seine Mandanten. Ein Graus für die Behörden. Allein im 
Jobcenter Oberlausitz/Spree wurden zeitweise bis zu neun Juristen 
zusätzlich beschäftigt, um der Widerspruchs-Flut des umtriebigen 
Anwalts Herr zu werden. Und auch das Sozialgericht Cottbus kommt mit 
der Arbeit kaum hinterher - trotz sechs neu eingestellter Richter. 
Mittwochabend ist Anwalt Thomas Lange live zu Gast bei stern TV.
   "Tinder" - Dating-App im Test
   Mit den ersten Sonnenstrahlen erwachen auch die Frühlingsgefühle. 
Doch wo finden vielbeschäftigte Singles heute ihre potenziellen 
Flirtpartner? Ganz hoch im Kurs: "Tinder". Die 48-Jährige Sacha nutzt
die beliebte Dating-App seit einem Jahr. Die gebürtige Dänin will so 
den Mann fürs Leben finden. "Ich finde es spannend", erklärt die 
Yogalehrerin. Die 24-jährige Anna sieht "Tinder" eher als 
Ego-Booster. "Durch die Begegnungen konnte ich mehr Selbstbewusstsein
sammeln", erklärt sie. Rund zwei Millionen Deutsche nutzen 
mittlerweile die Dating-App nach dem "Wisch und weg"-Prinzip. Einmal 
angemeldet kann der Nutzer aus unzähligen Single-Profilen auswählen. 
Doch wie einfach ist das "Tinder"-Prinzip wirklich? Und können Nutzer
auch die große Liebe finden? stern TV Reporterin Violetta Pasierb hat
den Selbsttest gemacht. Die erstaunlichen Ergebnisse - Mittwochabend 
bei  stern TV.
   Nashorn-Nachwuchs im Magdeburger Zoo: Namenssuche live bei stern 
TV
   Große Freude im Magdeburger Zoo: Der mit Spannung erwartete 
Nashornnachwuchs ist endlich da - es ist ein Junge. Einen Namen hat 
der etwa 30 Kilo schwere Nashornbulle  aber noch nicht. Den dürfen 
die stern TV-Zuschauer Mittwochabend live auswählen.  Am 25. März, um
23:01Uhr kam das kleine Nashorn noch während der laufenden stern 
TV-Sendung zur Welt. Und zigtausende Zuschauer waren live dabei. 
Zuvor hatte die Redaktion das Zoogehege mit Kameras ausgestattet. 
Mehr als 6,5 Million Mal wurden die Webcams angeklickt. Bereits seit 
dem 11. Februar konnte die anstehende Geburt exklusiv per 
Liveübertragung im Internet mitverfolgt werden. Die Tierpfleger und 
Zoodirektor Dr. Kai Perret sind glücklich, dass alles so gut geklappt
hat. Wie es dem kleinen Nashorn geht und wie es heißen soll - live 
bei stern TV.
Pressekontakt:
Die Meldung ist nur mit der Quellenangabe stern TV zur 
Veröffentlichung frei.
Weitere Informationen erhalten Sie auf www.sterntv.de und www.iutv.de
Rückfragen: 0221/95 15 99 0
Mail: info(at)sterntv.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2015 - 08:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195877
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Köln
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 24 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern TV - Mittwoch, 08.04.2015, 22:15 Uhr - Live bei RTL
Moderation: Steffen Hallaschka
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
STERN TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







