Ein Lied für Argyris, Samstag, 25. April 2015, 22.30 Uhr
(ots) - Erstmals hat Griechenland im Streit um 
Reparationszahlungen für die Zeit des Zweiten Weltkriegs eine 
konkrete Zahl genannt: 278,7 Milliarden Euro. Aufgrund der aktuellen 
Debatte zeigt phoenix die Dokumentation "Ein Lied für Argyris", einen
bemerkenswerten Film des Schweizer Regisseurs Stefan Haupt.
   Distomo ist ein kleines Bauerndorf an der Straße von Athen nach 
Delphi. Hier überlebt der kleine Argyris, noch keine vier Jahre alt, 
am 10. Juni 1944 ein brutales Massaker der deutschen Besatzungsmacht.
Die sogenannte "Sühnemaßnahme" der SS-Division ist die Reaktion auf 
einen Partisanenangriff in der Gegend. Innerhalb von zwei Stunden 
werden 218 Dorfbewohner umgebracht - Frauen, Männer, Greise, 
Kleinkinder und Säuglinge. Argyris verliert seine Eltern und 30 
weitere Angehörige. Mehrere Jahre verbringt der Junge in 
Waisenhäusern rund um Athen, wie tausende andere Kriegskinder. Dann 
taucht eine Delegation des Roten Kreuzes auf und sucht Kinder für 
eine Reise in ein fernes Land aus. Argyris will unbedingt mit und 
kommt so ins Kinderdorf Pestalozzi im schweizerischen Trogen. Jahre 
später promoviert er an der ETH Zürich in Mathematik und Astrophysik.
Bald unterrichtet er an Zürcher Gymnasien, beginnt, griechische 
Dichter ins Deutsche zu übersetzen, und arbeitet später mehrere Jahre
als Entwicklungshelfer in Somalia, Nepal und Indonesien. Seit er 
wieder nach Europa zurückgekehrt ist, reist er zwischen der Schweiz 
und Griechenland hin und her - und die Aufenthalte in der alten 
Heimat werden immer länger.
   "Ein Lied für Argyris" ist ein Film über den Umgang mit 
persönlicher Trauer und historischer Schuld. Es geht um eine 
unmöglich scheinende Aussöhnung, um die Suche nach Frieden und eine 
Reise mit offenem Ausgang.
   Dokumentarfilm von Stefan Haupt, SRF 2007, 104 Minuten 
Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis beim renommierten 
Dokumentarfilmfestival 2007 in Thessaloniki.
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax:     0228 / 9584 198
presse(at)phoenix.de
presse.phoenix.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 07.04.2015 - 08:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195849
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Bonn
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 53 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Lied für Argyris, Samstag, 25. April 2015, 22.30 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







