ROCKEN AM BOCKEN FESTIVAL KÜNDIGT NEUE ACTS AN
„Feine Sahne Fischfilet“ und „OK KID“ führen die heute vom Indie- und Elektro-Festival „Rocken am Brocken“ bekanntgegebene Bandwelle mit insgesamt elf neuen Künstlern an.
(businesspress24) - Das Berliner Sextett „BudZillus“ unterscheidet sich stark von allen zuvor genannten Bands. Bei ihnen mischen sich verschiedenste Einflüsse. Swing, Punk, Jazz, Polka, Surf, Reggae und sogar orientalische Musik bilden ein von witzigen deutschen Texten untermaltes Potpourri, das zum Springen und Tanzen motiviert. Mit „Besser wird’s nicht“ hat die Band 2015 bereits ihren fünften Tonträger veröffentlicht. Quer durch Deutschland, von München in den Harz, diesen Weg werden „Cosby“ zurücklegen, um uns eine gekonnte Mischung aus (Indie)-Pop und Singer/Songwriter auf der Bühne zu präsentieren. Das Schöne dabei: jeder Song klingt erfrischend anders, überrascht musikalisch, verliert dabei aber nicht das stetige Highlight, welches die Stimme der Frontfrau Marie darstellt. Mit den Kopenhagenern von „LSD on CIA“ ist jetzt auch Dänemark im Line-up vertreten. Sie selbst bezeichnen ihre Musik als „Hedonist Trash-Pop“, die Musikpresse verortet sie irgendwo zwischen Noise, Punk und Hardrock. Zum zweiten Mal in Folge setzen die Veranstalter dieses Jahr auf den energetischen Sound der Band. Die Braunschweiger Band „Kroner“ zeichnet sich durch regionalen Bezug zum Festival aus. Bei ihnen darf man deutschen Pop-Rock erwarten, der es auf die emotionale Ader der Gäste abgesehen hat. Hamburger Singer- und Songwriterin „Antje Schomaker“ hat die Festivalgäste schon letztes Jahr auf der akustischen Waldwanderung unterhalten und soll auch dieses Jahr wieder Kuschelstimmung verbreiten. Auch das „Acrobatic Colours DJ Team“ ist in diesem Jahr wieder dabei. Mit Balkan, 90er und Trash Musik pumpt das Duo dieses Jahr erneut Energie in die Masse und sorgt mitsamt GoGo-Tänzerinnen und normalen Tänzern in Soldaten Kluft für Stimmung. Der Berlin bekannte DJ „Rojosson“ hat sich auf Indie- und Elektro-Remixe spezialisiert und schlägt auf dem Festival eine Brücke zwischen Band- und DJ-Programm. Die DJs von „Tober&Tober“ schließen diese Bandwelle mit Hildesheimer Deep-House ab.
Kein Künstler dieser Welle gleicht dem anderen, was stellvertretend für die musikalische Vielfalt des beschaulichen Festivals ist. Die Organisatoren setzen damit eher auf Klasse, weniger auf Masse. Das ist auch der Grund, warum es bei den rund 5000 Besuchern bleiben wird, die es schon letztes Jahr zum „Rocken am Brocken“ Festival in den Harz verschlagen hat. „Wir haben letztes Jahr unsere Kapazitätsgrenze erreicht und planen nicht, größer zu werden. Das Festival zeichnet sich durch eine familiäre Stimmung aus, und das soll auch so bleiben. Eine Vergrößerung ist nicht geplant!“, erfährt man von Pressesprecherin Stefanie Herzog, die damit rechnet, dass das Festival dieses Jahr erstmals ausverkauft sein wird.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Jedes Jahr zwischen Juli und August entsteht inmitten des Nationalparks Harz in Elend bei Sorge ein kunstvolles Festivalgelände. Bereits seit 2007 können sich Festivalliebhaber auf eine Mischung etablierter nationaler und internationaler Künstlern sowie junger aufsteigender Nachwuchsbands verschiedener Musikgenres freuen. So standen bereits Bands wie Kraftklub, Madsen, Anti-Flag, Friska Viljor, Johnossi, Jupiter Jones, Kilians, Bosse, Olli Schulz und Bonaparte auf der Bühne des Rocken am Brocken Festivals. Die idyllische Festivalatmosphäre wird begleitet von einem vielseitigen Rahmenprogramm. Fest etabliert sind beispielsweise eine akustische, rangergeführte Waldwanderung und ein traditionelles Fußball- und Volleyballturnier im angrenzenden Freibad. Einzigartig ist die Möglichkeit der Anreise mit einer Dampflok, der Harzer Schmalspurbahn. Die Idee, das Rocken am Brocken zu veranstalten, stammt von ehemaligen Studenten der Hochschule Harz in Wernigerode. Das Festival wird u.a. unterstützt von Hasseröder, der Harzsparkasse und Jägermeister.
Pressekontakt: presse(at)rocken-am-brocken.de
Stefanie Herzog: stefanie.herzog(at)rocken-am-brocken.de
Isabel Lehman: isabel.lehmann(at)rocken-am-brocken.de
Pressebereich: www.rocken-am-brocken.de/festival/presse.php
Akkreditierung: www.rocken-am-brocken.de/festival/akkreditierung.php
Datum: 02.04.2015 - 14:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195220
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabel Lehmann
Stadt:
Bremen
Telefon: 017655338078
Kategorie:
Musik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROCKEN AM BOCKEN FESTIVAL KÜNDIGT NEUE ACTS AN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rocken am Brocken UG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).