Neuer ILF der Isabellenhütte für SMD-Montage und mit analogem Spannungsausgang
Shunt-basierter Stromsensor ILF für niedrige Ströme ideal für Frequenzumrichter und Solarinverter
(businesspress24) - Der Messtechnikspezialist Isabellenhütte hat einen Stromsensor im niedrigen Ampere-Bereich entwickelt. Der neue Stromsensor ILF deckt einen Strommessbereich bis 60 Ampere ab und zeigt den fließenden Strom durch einen entsprechenden Spannungswert am analogen Ausgang an. Er eignet sich mit seinem kompakten IC-Gehäuse für die SMD-Montage. Anwendung findet der neue ILF vor allem in Frequenzumrichtern in industriellen Anwendungen oder in Solarinvertern. Die Strommessung im ILF basiert auf der bewährten Shunt-Technologie der Isabellenhütte. Gängige Stromsensoren anderer Hersteller in diesem Messbereich nutzen weitgehend das Messprinzip der magnetischen Technologie, bei der das Magnetfeld eines stromdurchflossenen Leiters detektiert wird. Mit der shunt-basierten Strommessung wird im Vergleich dazu eine höhere Genauigkeit erreicht. „Wir liegen preislich im ähnlichen Bereich wie die magnetischen Sensoren. Doch mit der Shunt-Technologie messen wir nach dem ohmschen Gesetz den Strom und sind nicht abhängig von einem störanfälligen magnetischen Feld. Die Isabellenhütte-Sensoren sind deshalb viel präziser“, erklärt Jens Hartmann Sales Director ISAscale bei der Isabellenhütte. Die Messgenauigkeit des ILF liegt über den kompletten Strommessbereich bei kleiner 1 Prozent Abweichung vom Messwert. Der ILF gewährleistet darüber hinaus eine hohe Dauerleistung, eine sehr gute Langzeitstabilität sowie hohe Werte für die Dauer- und Pulsbelastbarkeit.
Kompakte Plug-and-play-Lösung
Der ILF ist für zwei verschiedene Strommessbereiche ausgelegt: ± 60 Ampere und ± 30 Ampere. Er ist kompatibel mit einer Versorgungsspannung von 3,3 oder 5 Volt. Die Anschlüsse des ILF-Stromsensors bestehen aus zwei Laststromkontakten sowie vier Signal- und Versorgungskommunikationskontakten. Die Isabellenhütte hat den ILF als Fertiglösung aus Shunt und Halbleiter in einem One-Chip-Gehäuse konzipiert. Erhältlich ist der ILF in einem kompakten IC-Gehäuse mit Abmessungen eines Standard SOP20. Der Stromsensor ist mit jedem A/D-Wandler kompatibel und die Leiterplattenbestückung kann automatisiert erfolgen.
Technische Details ILF:
Versorgungsspannung 3,3 V oder 5 V
Strommessbereich ± 60 A / ± 30 A
Verlustleistung< 3 W
Genauigkeit Strom 1,0 %
Temperaturmessbereich -40 °C bis +125 °C
Referenzspannung Vref 1,8 V bis 2,5 V
Löt-Temperatur 260 °C
Themen in dieser Pressemitteilung:
stromsensor-ilf
shunt
basiert
frequenzumrichter
solarinverter
smd
montage
stromsensorik
pcim-europe
praezisions
und-leistungswiderstaende
messtechnik
messtechnikprodukte
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG ist seit 1827 im Besitz der Familie Heusler. Heute zählt sie zu den weltweit führenden Herstellern von niederohmigen Präzisions- und Leistungswiderständen. Weitere Unternehmensbereiche sind die Herstellung von Präzisionslegierungen sowie Messtechnikprodukte. Die Messtechnik der Isabellenhütte gilt als führend im Bereich der shuntbasierten Strom-Messtechnik. Unter dem Markennamen ISAscale® fasst das Unternehmen seine Präzisions-Mess-Systeme zusammen. Am Firmensitz und Produktionsstandort Dillenburg (Hessen) sind rund 720 Mitarbeiter beschäftigt.
www.isabellenhuette.de
Bitte besuchen Sie uns:
Die Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG ist Aussteller
auf der PCIM Europe 2015
Halle 7, Stand 7-123
Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG
Eibacher Weg 3 - 5
D-35683 Dillenburg
Jens Hartmann
Sales Director ISAscale
Tel.: +49 2771 / 934-250
Mobil: +49 170 / 779 083-0
jens.hartmann(at)isabellenhuette.de
Wassenberg Public Relations für
Industrie & Technologie GmbH
Rollnerstr. 43
D-90408 Nürnberg
Michaela Wassenberg
Tel.: +49 911 / 598 398-0
Fax: +49 911 / 598 398-18
m.wassenberg(at)wassenberg-pr.de
Datum: 01.04.2015 - 04:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194295
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jens Hartmann
Stadt:
35683 Dillenburg
Telefon: +49 2771 / 934-250
Kategorie:
Messtechnik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer ILF der Isabellenhütte für SMD-Montage und mit analogem Spannungsausgang
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Isabellenhütte Heusler GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).