businesspress24.com - Risikomanagement für die Auslandsverwahrung
 

Risikomanagement für die Auslandsverwahrung

ID: 1193524

Haftungsminimierung durch qualitative und quantitative Bewertung


(businesspress24) - Für die Verwahrung von Wertpapieren im Ausland gelten mittlerweile verschärfte Haftungsbestimmungen, denen die Verwahrstelle durch Anpassungen in der Organisation, bei den Standards und in den Verträgen gerecht werden muss.

Dazu gehören auch Überwachungs- und Bewertungsaufgaben, insbesondere bei der Auswahl des Unterverwahrers. Der größere Aufwand durch eine entsprechende Vertragsgestaltung und das intensivere Risikomanagement stellt auch die Möglichkeit einer eigenen Anbindung der Unterverwahrung im Ausland in den Raum.

Ein Modell mit einem oder mehreren Global Custodians, an die Unterverwahrstellen angebunden werden, birgt Vorteile wie Risikoteilung, einfache Notfalllösungen oder geringe Primär- und Sekundärkosten. Dagegen bietet eine Direktanbindung lokaler Unterverwahrer Vorteile in der Auswahl der Verwahrstelle, deren Überwachung und Risikobeschränkung. Die DekaBank entschied sich für einen Mittelweg durch die Beauftragung mehrerer Global Custodians.

Die richtigen und quantitativen Informationsgrundlagen sind die auschlaggebenden Faktoren für die Bewertung des Unterverwahrers und des Marktes. Und somit auch für alle weiteren Entscheidungen im Rahmen der Auslandsverwahrung und das gewählte Modell. Um diesen Prozess sicher und komfortabel zu gestalten, hat die DekaBank eine eigene Software-Lösung entwickelt, mittels derer Unterverwahrer bewertet werden.

Wie dies aussehen kann, um den Haftungsauflagen gerecht zu werden hat Dr. Carsten Nickel, Leiter Fondskontrolle / Vertragsmanagement / Network Management der DekaBank Deutsche Girozentrale in seinem Fachvortrag auf dem Praxisforum Depotbanken am 19. März 2015 vorgestellt. Sein Foliensatz steht hier zum Download bereit.

Download Fachvortrag (http://www.konsort.de/fileadmin/konsort/documents/2_20150319-BVI-Praxisforum-AuslandsverwahrungWertpapiere-1_0.pdf)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Konsort

Die Konsort GmbH ist eine Unternehmensberatung, die sich auf die Investmentfondsindustrie spezialisiert hat.

Konsort unterstützt Kunden in der Optimierung von Prozessen, Strategie und IT. Die Erfahrungen der Mitarbeiter reichen vom Portfolio-Management über die Fondsbuchhaltung bis hin zur Fondspreisbestätigung durch die Verwahrstelle und Sales-Prozesse. Einen besonderen Schwerpunkt legt das Unternehmen auf die Bereiche Exchange Traded Funds (ETF) und Verwahrstellen.

Der Firmensitz ist in Mörfelden-Walldorf vor den Toren Frankfurts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Konsort GmbH
Alexander Reschke
Bamberger Straße 10
64546 Mörfelden-Walldorf
presse(at)konsort.de
+49 6105 94 63 94
http://www.konsort.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.03.2015 - 04:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193524
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Reschke
Stadt:

Mörfelden-Walldorf


Telefon: +49 6105 946394

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Risikomanagement für die Auslandsverwahrung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Konsort GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Konsort GmbH



 

Who is online

All members: 10 564
Register today: 1
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.