Praxisnahe Vermittlung von Projektmanagement-Methoden und -Verfahren | Strategieplanung – Instrumente des Strategischen Marketings
Die erfolgreiche Anwendung von Projektmanagement in Unternehmen setzt eine fundierte Schulung und Ausbildung der Mitarbeiter in den Methoden und Verfahren des Projektmanagements voraus. Diese Ausbildung zielt natürlich vor allem auf zukünftige Projektleiter und Projektmanager, damit diese alle Bestimmungen und Festlegungen eines PM-Systems kennen und die entsprechenden Aufgaben und Methoden sicher beherrschen.
(businesspress24) - Vor diesem Hintergrund hat die Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services ein Video produziert, das eine kurze Einführung in das Thema Projektmanagement gibt mit Erklärungen zu Zielen und Aufgaben des Projektmanagements und zu Methoden und Prozessen, die in der Praxis angewandt werden. In dem Video wird auch ein Konzept für eine kostengünstige, aber dennoch sehr wirksame Projektmanagement-Ausbildung vorgestellt.
Das Video kann über folgenden Link abgerufen werden:
http://youtu.be/LRu1uX_DfmI
Das vorgestellte Ausbildungskonzept stellt quasi einen Gegenentwurf dar zu den überfrachteten und aufwändigen Zertifizierungsmodellen, die heutzutage angeboten werden, z.B. nach IPMA, PMI oder PRINCE2.
Ein Kennzeichen dieser Zertifizierungsmodelle ist, dass jeweils mehrere Zertifizierungsstufen zu durchlaufen sind. Inklusive der ebenfalls jeweils vorgesehenen Re-Zertifizierungen ist dabei dann jedoch relativ viel Zeit und Geld zu investieren, um die Zertifikate zu erlangen und dauerhaft zu behalten. Teilnehmer müssen also neben ihrer eigentlichen Arbeit berufsbegleitend zusätzlich einen hohen Aufwand für die Bewältigung der Ausbildungsinhalte und die Erfüllung der Prüfungsanforderungen aufbringen, was in der Regel eine große Belastung für die Teilnehmer darstellt. Ein solcher Zertifizierungs-Marathon lohnt sich deshalb in erster Linie für Menschen, die hauptsächlich in großen und sehr komplexen Projekten arbeiten, in denen zudem aufgrund vieler unterschiedlicher am Projekt beteiligten Stellen mit einem hohen Koordinationsbedarf zu rechnen ist.
In vielen Fällen, wie etwa bei Projekten in Forschung & Entwicklung, Marketing, Vertrieb oder Strategie, ist allerdings nicht unbedingt ein sündteurer und enorm zeitintensiver Zertifizierungslehrgang erforderlich, um die Anwendung des Projektmanagements zu erlernen und somit die betreffenden Vorhaben systematisch, zielorientiert und effizient abzuwickeln. Daher ist das Ausbildungskonzept der Managementberatung Winfried Kempfle Marketing Services sehr praxisnah gestaltet:
In zwei Tagen lernen die Teilnehmer alle wichtigen Grundlagen sowie Methoden, Prozesse, Instrumente und Tools des Projektmanagements und wie diese in Projekten der eigenen Arbeitsumgebung erfolgreich angewandt werden, um die Projektziele erreichen zu können. Praxisnähe wird zudem dadurch hergestellt, wenn ein Workshop in das Trainingsprogramm integriert wird, bei dem neben der Theorie auch gleich ganz konkrete Vorhaben und Aufgaben der Teilnehmer besprochen und gemeinsam sofort richtige Ergebnisse und Lösungen, wie zum Beispiel Struktur-, Ablauf- oder Terminpläne, erarbeitet werden, die die Teilnehmer im Projekt in ihrer Firma ohnehin erstellen müssten.
Aus diesem Grund ist das Konzept insbesondere für Inhouse-Schulungen geeignet und richtet sich speziell an folgende Zielgruppen in Unternehmen: Geschäftsverantwortliche, Projektleiter, Projektmanager und Projektplaner, Business Development Manager, Produktmanager, Geschäftsplaner und Strategieverantwortliche oder Marketing-Manager. Anwendungsbeispiele, die im Rahmen dieses Trainingskonzepts behandelt werden, sind beispielsweise Prozessschritte bei der Entwicklung und Markteinführung neuer Produkte oder die Planung und Realisierung von Marketingkampagnen oder auch die Erarbeitung und Implementierung von Unternehmensstrategien.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Firma Winfried Kempfle Marketing Services bietet unter dem Motto "Kompetenz schafft Effizienz !" Services und Tools für das Strategische Marketing an. Das Angebot richtet sich insbesondere an mittlere und größere Industrie- und Technologiefirmen.
Neben der Strategieentwicklung und der Optimierung von Strategieprozessen tragen insbesondere Markt- und Wettbewerbsanalysen sowie effiziente Projektmanagement-Verfahren zum Erfolg der Beratungsleistung bei. Besonderer Wert wird neben der strategischen Analyse vor allem auch auf eine schnelle und wirkungsvolle Umsetzung von strategischen Maßnahmen gelegt.
Die Firma betreibt die Webseite http://www.strategie-und-planung.de, auf denen Verfahren und Angebote beschrieben sowie Materialien zum Download verfügbar sind.
Winfried Kempfle arbeitete 20 Jahre als Berater im Inhouse-Management Consulting und in verschiedenen Strategie- und Business Development-Bereichen der Siemens AG. Er ist zertifizierter Web Business Manager und besitzt vielfältige Erfahrungen in Strategieplanung, Strategieprojekten und deren Umsetzung, im Marketing und Projektmanagement sowie in Marktanalyse und Wettbewerbsanalyse.
Winfried Kempfle · Marketing Services
Thanner Strasse 39
83607 Holzkirchen
Telefon: 01525-3182499
Fax: 08024-993411
E-Mail: services(at)strategie-und-planung.de
http://www.strategie-und-planung.de
Datum: 30.03.2015 - 17:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193400
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Winfried Kempfle
Stadt:
83607 Holzkirchen
Telefon: +49 1525 31 82 499
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Praxisnahe Vermittlung von Projektmanagement-Methoden und -Verfahren | Strategieplanung – Instrumente des Strategischen Marketings
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Winfried Kempfle Marketing Services (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).