businesspress24.com - Miniatur-Hyperspektralkamera für Fernerkundung und Georeferenzierung
 

Miniatur-Hyperspektralkamera für Fernerkundung und Georeferenzierung

ID: 1193257

AMS Technologies stellt mit der OCI-UAV? eine neue ultrakompakte Version der preisgekrönten OCI-Hyperspektralkamera vor.


(PresseBox) - Die Hyperspektralkamera OCI-UAV? wurde speziell für die Verwendung in Drohnen (Unmanned aerial vehicles/systems, UAV/UAS) und ferngesteuerten Fahrzeugen (ROV) konzipiert. Die Kamera mit einem miniaturisierten Single-Board-Computer sammelt VIS-NIR-Hyperspektraldaten (Visible-Near Infrared) mit kontinuierlicher spektraler und räumlicher Abdeckung.
Fernerkundungstechnologien können in vielen Anwendungen in den verschiedensten Bereichen eingesetzt werden, einschließlich Bodenuntersuchung und -überwachung, Präzisionslandwirtschaft, Bodenbeschreibung, Gefahrenbewertung, Ressourcenmanagement usw. Die neuen Hyperspektralkameras sind ultrakompakte, einfach einsetzbare und hochleistungsfähige Kameras, die speziell für die Verwendung in kleinen Drohnen oder anderen Systemen entwickelt wurden, um die räumliche, zeitliche und spektrale Repräsentation von Objekten zu überwachen.
Anders als andere Hyperspektralkamers, die umfangreiche Softwareprozesse für die kartengerechte Aufbereitung geometrisch verzogenen Rohdaten erfordern, umfasst die OCI-UAV-1000? die Funktion ?True Push-broom?, dank der die Kamera mit zufälliger Geschwindigkeit scannen kann. Die OCI-UAV-2000? ist eine multispektrale Snapshot-Kamera, die Artefakte, die durch Vibrationen während des Flugs entstehen, eliminiert. Diese Verbesserungen verringern die Anforderungen bezüglich der UAV/ROV-Integration deutlich.
Der Betrieb der OCI-UAV? erfolgt automatisch und erfordert minimales menschliches Eingreifen. Die OCI-UAV? ist deutlich kleiner als frühere Systeme (die Abmessungen des Kamerakopfes betragen nur 8 cm x 6 cm x 6 cm bei einem Gewicht von ca. 180 g) und bieten einen Computer sowie eine schnellere Datenübertragungsrate (bis zu 120 FPS) mit automatischer Datenerfassung und -verarbeitung.
Dank ihrer extrem kompakten Größe und ihrer herausragenden Leistung, dem automatischen Betrieb und der automatischen Datenerfassung ist die OCI-UAV? ein einfach einzusetzendes System für verschiedene Anwendungen, wie z. B.: Präzisionslandwirtschaft, Fernerkundungen, Umweltstudien und viele andere.




Mehr Infos unter www.amstechnologies.com

AMS Technologies wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Lösungsanbieter und Distributor in den Bereichen Optoelektronik, Wärmemanagement und Leistungselektronik.
Mehr als 2.000 Unternehmen europaweit vertrauen täglich auf Lösungen von AMS Technologies in Hochtechnologiefeldern wie Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Wehr- und Raumfahrttechnik, Optische Nachrichtentechnik, Forschung und Entwicklung sowie vielen weiteren industriellen Anwendungen. Unser Kundenkreis ist anspruchsvoll und vielschichtig: von führenden Technologieunternehmen, über Netzwerke aus Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu vielversprechenden Start-Up-Unternehmen.
Wir definieren uns über die Technologie-Anforderungen unserer Kunden und betreuen diese über ein Netzwerk aus lokalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Schweden, die Verwaltung und das Logistik-Zentrum befinden sich in München. Für weitere Informationen über AMS Technologies besuchen Sie bitte www.amstechnologies.com
Besuchen Sie uns auf der LASER World of PHOTONICS in München vom 22.-25. Juni 2015. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle B2.203


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AMS Technologies wurde 1982 gegründet und ist heute Europas führender Lösungsanbieter und Distributor in den Bereichen Optoelektronik, Wärmemanagement und Leistungselektronik.
Mehr als 2.000 Unternehmen europaweit vertrauen täglich auf Lösungen von AMS Technologies in Hochtechnologiefeldern wie Erneuerbare Energien, Medizintechnik, Wehr- und Raumfahrttechnik, Optische Nachrichtentechnik, Forschung und Entwicklung sowie vielen weiteren industriellen Anwendungen. Unser Kundenkreis ist anspruchsvoll und vielschichtig: von führenden Technologieunternehmen, über Netzwerke aus Hochschulen und Forschungsinstituten bis hin zu vielversprechenden Start-Up-Unternehmen.
Wir definieren uns über die Technologie-Anforderungen unserer Kunden und betreuen diese über ein Netzwerk aus lokalen Niederlassungen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien, Spanien, Polen und Schweden, die Verwaltung und das Logistik-Zentrum befinden sich in München. Für weitere Informationen über AMS Technologies besuchen Sie bitte www.amstechnologies.com
Besuchen Sie uns auf der LASER World of PHOTONICS in München vom 22.-25. Juni 2015. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Stand in Halle B2.203



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Maßstäbe setzen: Olympus stellt umfangreiches Angebot für die Messtechnik und Qualitätssicherung vor
Neue OverDrive-Plus-Option für Phasenmodulatoren von Meadowlark Optics (ehemals Boulder Nonlinear Systems)
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2015 - 09:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1193257
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Martinsried


Telefon:

Kategorie:

Optische Technologien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 45 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Miniatur-Hyperspektralkamera für Fernerkundung und Georeferenzierung
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AMS Technologies AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von AMS Technologies AG



 

Who is online

All members: 10 591
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 98


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.