businesspress24.com - Motormanagement-System kommuniziert per Modbus
 

Motormanagement-System kommuniziert per Modbus

ID: 1192282

Motormanagement-System kommuniziert per Modbus


(pressrelations) -
- Neues Motormanagement-System Simocode pro V Modbus RTU mit Modbus-Kommunikation
- Einsatz in Modbus-geprägten Automatisierungs- und Leitsystemlösungen der Prozessindustrie, insbesondere Öl- und Gasindustrie
- Elektronischer Motorvollschutz mit umfassenden Betriebs-, Service- und Diagnosedaten, autark vom Automatisierungssystem

Siemens erweitert sein Motormanagement-System Simocode pro um die Modbus-Kommunikation. Anwender und Schaltanlagenbauer können das Motormanagement-System von Siemens nun in Modbus-geprägte Automatisierungs- und Leitsystemlösungen in Prozessindustrien wie Chemie, Öl und Gas, Wasser und Zement sowie im Bergbau integrieren. Das neue Grundgerät Simocode pro V Modbus RTU ist mit bewährten Komponenten des Simocode pro V-Systems kompatibel. So können vorhandene Erfassung- und Erweiterungsmodule, Bedienbausteine und das Sicherheitsmodul DM-F Local auch unter Modbus eingesetzt werden. Zusätzlich zur Modbus-Anbindung unterstützt das Motormanagement-System von Siemens die relevanten Industrie-Kommunikationsprotokolle Profibus, Profinet sowie OPC/UA und lässt sich somit flexibel in jedem Umfeld verwenden. Simocode pro wird über die lokale Schnittstelle komfortabel mit der Software Simocode ES V13 parametriert. Die Software besitzt einen integrierten Grafikeditor für eine übersichtliche und schnelle Projektierung. Vielfältige Diagnose-Informationen ermöglichen eine einfache Wartung sowie schnelle Reaktion im Fehlerfall.
Hintergrundinformation:
Das Motormanagement-System Simocode pro von Siemens für den elektronischen Motorvollschutz vereint in einem kompakten Gerät alle relevanten Schutz-, Überwachungs-, Sicherheits-, und Steuerfunktionen für jeden Motorabzweig. Der Zugriff auf alle Prozess-, Mess- und Statistikdaten, Warnungen und Fehler erhöht die Datentransparenz, womit Anwender in der Prozessindustrie die Prozessqualität steigern können.
Diese Presseinformation sowie ein Pressebild finden Sie unter www.siemens.com/press/PR2015030171DFDE





Weitere Informationen finden Sie unter www.siemens.de/simocode


Siemens
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Deutschland

Telefon: +49 (89) 636 0
Telefax: +49 89 636-52 000

Mail: kontact(at)siemens.com
URL: http://www.siemens.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Siemens
Wittelsbacherplatz 2
80333 München
Deutschland

Telefon: +49 (89) 636 0
Telefax: +49 89 636-52 000

Mail: kontact(at)siemens.com
URL: http://www.siemens.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Peugeot bietet erstmals Online-Bewertungen - Kunden vergeben Noten für die neuen Modelle der Löwenmarke
Das kosten Verkehrssünden im Ausland (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.03.2015 - 07:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192282
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Motormanagement-System kommuniziert per Modbus
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Siemens



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 121


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.