businesspress24.com - Abzugsfähige Umzugskosten 2015
 

Abzugsfähige Umzugskosten 2015

ID: 1192203

Viele müssen für ihren Arbeitsplatz pendeln. Um sich das auf Dauer zu ersparen, entscheiden sich viele dafür, in die Nähe der Firma zu ziehen.


(businesspress24) - Damit sie zum Arbeitsplatz nicht mehr so weite Anfahrtstrecken zurücklegen müssen, entscheiden sich viele Menschen für einen Umzug. Bei jedem Umzug entstehen nicht unerhebliche Kosten. Diese können, wenn sie beruflich veranlasst sind, als Werbungskosten von der Steuer abgesetzt werden. Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in Mannheim informiert über abzugsfähige Posten im Rahmen der Umzugskosten.

Das ist im Rahmen eines Umzuges absatzfähig

Kosten für den Umzug lassen sich nur dann absetzen, wenn sie auch tatsächlich beruflich veranlasst sind. Hierzu zählen Umzugsgründe wie der Wechsel des Arbeitsplatzes oder der Antritt einer neuen Arbeitsstelle oder der Umzug in die Nähe der Arbeitsstelle, womit eine Fahrtzeitverkürzung von einer Stunde täglich verbunden ist. Dem Finanzamt ist in jedem Fall ein Nachweis über die entstandenen Kosten vorzulegen. Abzugsfähig sind zunächst die Reisekosten. Fahrtkosten, die am Umzugstag anfallen, sind mit 0,30 ? je gefahrenen Kilometer zzgl. Verpflegungsmehraufwand absetzbar. Fahrtkosten, die für die Wohnungssuche oder für Besichtigungen entstehen, können nur für insgesamt zwei Reisen geltend gemacht werden. Es gilt die günstigste Fahrkarte eines öffentlichen Beförderungsmittels. Die Wohnungssuche an sich kostet auch Geld. Kosten für Inserate, Telefon und Makler lassen sich ebenfalls absetzen. Allerdings nicht für die Suche nach einem Einfamilienhaus oder einer Eigentumswohnung. Die Kosten für ein beauftragtes Umzugsunternehmen oder für einen Leihwagen werden ebenfalls erstattet. Bei eigener Pkw-Nutzung sind Fahrtkosten mit 0,30 ? je gefahrenen Kilometer abzugsfähig. Eine Mietentschädigung für Steuerpflichtige, die doppelt Miete zahlen kann ebenfalls beim Finanzamt eingereicht werden. Bis zum Einzugstag in die neue Wohnung kann die Miete für diese Wohnung und ab dem Auszugstag die Miete für die bisherige Wohnung abgesetzt werden. Entstehen Zusatzkosten für den Unterricht der Kinder, gibt es einen Höchstbetrag für Umzüge ab dem 1. März 2014 in Höhe von 1.802 ? je Kind. Bei Umzügen ab dem 1. März 2015 sind es maximal 1.841 ?. Bei sonstigen Umzugsauslagen gibt es einen Pauschbetrag, der geltend gemacht werden kann. Dieser wurde angepasst: Für Umzüge ab dem 1. März 2014 gelten 1.429 ? für Verheiratete und 715 ? für Ledige (ab 1. März 2015: 1.460 ? bei Verheirateten bzw. 730 ? bei Ledigen). Der Betrag erhöht sich für jede weitere Person, z.B. Kinder, um 315 ? (ab 1. März 2015: 322 ?).





Für offene Fragen und nähere Informationen steht Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig in seiner Kanzlei in Mannheim gerne zur Verfügung.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Leseranfragen:

O4 5, 68161 Mannheim



PresseKontakt / Agentur:




Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.03.2015 - 06:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192203
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürgen-Dieter Körnig
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621 10069

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 119 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abzugsfähige Umzugskosten 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steuerberater Jürgen-Dieter Körnig



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 77


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.