businesspress24.com - Wie Licht zum Wertstoff wird.
 

Wie Licht zum Wertstoff wird.

ID: 1191957

Recycling, Thema unserer Zeit.Licht-Recycling. Holger Alexi hat einen Licht-Recycler entwickelt.


(businesspress24) - Holger Alexi aus Gleiszellen hat einen Licht-Recycler entwickelt. Über ein Jahr hat er daran gearbeitet, jetzt werden die ersten Licht-Recycler ausgeliefert.

"Unsere Kanzlerin hat die Energiewende propagiert. Wer wird es denn umsetzen, wenn wir, die Bürger, nicht handeln"?
Leuchtet nach 15 Sekunden (http://www.lightrecycler.info)
"Carpe Noctem" = "Nutze die Nacht." Der Spruch ist eine gute Idee, aber das trifft es doch ganz gut" sagt Alexi.
Eigentlich ist Holger Alexi in der Dienstleistungsbranche tätig, er ist selbständig, macht "Business Development", wie er sagt. Erfindungen sind sein Hobby. "Ich schaue genau hin und mache mir dann meine Gedanken darüber, wo man etwas verbessern kann", erzählt der 63-jährige.

Die Grundidee für das Licht-Recycling: viele Kinder oder auch ältere Menschen können nachts nur mit Licht schlafen. Das kostet Energie. Und was passiert bei Stromausfall? "Ich bin in Kontakt mit Menschen in Nigeria und auf den Philippinen, dort gibt es fast täglich 5 Stunden Stromausfall", schildert Alexi seine Erfahrungen.

In Holger Alexis Kopf begann eine Idee zu reifen. Er fing an zu tüfteln. Zunächst pinselte er ein Marmeladenglas mit einer grünlich-gelben Farbe an, in der sich Leuchtkristalle befanden. Der Erfolg war bescheiden, außerdem war klar, "das lässt sich nicht so leicht duplizieren", sagt Alexi.

Alexi fand einen Familienbetrieb im Schwarzwald. Allerdings mussten noch einige Entwicklungsphasen durchlaufen werden, bis das Endprodukt Licht-Recycler fertig war. "Ich habe verschiedene Materialien getestet, die Leuchtformulierung musste immer wieder angepasst werden. Auch das Design wurde mehrfach verändert", schildert Alexi den Prozess.

Der fertige Licht-Recycler sieht aus wie ein Bierdeckel. Er lässt sich sowohl durch Tageslicht als auch durch Kunstlicht aufladen. "Nach einer Stunde aufladen leuchtet er rund 130 Stunden und die Lebensdauer ist einige Jahrzehnte", versichert Alexi. Die Daten kommen von einem unabhängigen Institut.





Der Licht-Recycler leuchtet türkis-aqua, was sehr beruhigend für die Augen ist. Holger Alexi bezeichnet sein Produkt als Teil alternativer Energie-Konzepte. "Wenn eine Million Haushalte nur zehn Watt am Tag an Energie dadurch einsparen, sind das aufs Jahr gesehen einige Milliarden Watt an eingesparter konventioneller Energie", rechnet Alexi vor. "Für Kinderspielzeug zertifizierte Leuchtkristalle sind eine nachhaltige Alternative. Die eingesparte Energie ist messbar, jede eingesparte Kilowattstunde schont unsere Energiereserven und verringert den Kohlendioxid-Ausstoß", versichert der Erfinder.

Im Kinderzimmer oder Schlafzimmer mache der Licht-Recycler Sinn, in Nasszellen von Wohnmobilen sei er gut zu verwenden, dort gebe es eine tolle Reflexion. "Sinnvoll ist der Licht-Recycler in jedem Zimmer und für alle Menschen, die mit unseren Energie-Ressourcen bewusst umgehen und für die Nachhaltigkeit wichtig ist", meint Alexi.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kernkompetenz: Orientierung in der Nacht im Haus, in jedem Zimmer, ohne Strom und ohne Kabel.
Licht-Recycling, Nachtleuchten, Leuchtet Nachts.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Holger Alexi, business development
Holger Alexi
Neubergstraße 20
76889 Gleiszellen
holger.alexi(at)lightrecycler.info
06343-700674
www.lightrecycler.info



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 26.03.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191957
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Alexi
Stadt:

Gleiszellen


Telefon: 06343-700674

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Licht zum Wertstoff wird.
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Holger Alexi, business development (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Holger Alexi, business development



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.