ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. März 2015
(ots) - 
Donnerstag, 26. März 2015, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh
Gäste im Studio:
Johannes Oerding, Musiker und Sänger 
Bastian Melnyk, Autor Erfinde Deinen eigenen Aktionstag!
Flüchtlingen helfen - So können Sie Hilfe leisten 
Pflege von Heckenpflanzen - Tipps von Elmar Mai 
Was taugen Tiefkühlpizzen? - Das steckt in dem Lieblingssnack 
Buntbarschfilet mit Senfsoße - Kochen mit Armin Roßmeier 
Myoelektrische Prothesen - Die Welt begreifen 
Donnerstag, 26. März 2015, 12.10 Uhr
drehscheibe
mit Norbert Lehmann
Nach dem Germanwings-Unglück - Aktuelle Entwicklungen 
"Expedition Deutschland": Hamm - Kapitän Smit und seine Santa Monika 
Asylbewerber in Jördenstorf - Bürgermeister Engels Flüchtlinge
Donnerstag, 26. März 2015, 17.45 Uhr
Leute heute
mit Karen Webb
Preisverleihung in Berlin - "Cinema" ehrt Promis 
Udo Lindenberg fährt Bahn - Konzert im Zug 
Die Kleider der dänischen Königin - Margrethe eröffnet Ausstellung 
Neues von Andrea Berg - Bodenständiger Schlagerstar
Donnerstag, 26. März 2015, 22.15 Uhr
maybrit illner
Thema: 
Absturz in den Alpen - Die Katastrophe und die Folgen 
Gäste:
Peter Ramsauer (CSU), ehem. Bundesverkehrsminister 
Matthias von Randow, Hauptgeschäftsführer BDL 
Markus Wahl, Piloten-Vereinigung Cockpit e.V. 
Andreas Spaeth, Luftfahrtjournalist
Europa trauert um die Toten. Beim Absturz des Germanwings-Airbus in 
den französischen Alpen starben 150 Menschen - darunter 72 Deutsche. 
Das Flugzeug war gewartet, der Pilot erfahren, versichern die 
Verantwortlichen. Doch warum verlor der Germanwings-Airbus innerhalb 
von acht Minuten so dramatisch an Höhe? Die französische 
Staatsanwaltschaft ermittelt - wie in solchen Fällen üblich - wegen 
fahrlässiger Tötung. 
Noch ist die Unglücksursache völlig unklar. Hoffnung setzen die 
Experten in die Auswertung eines Flugschreibers der abgestürzten 
Maschine. Es handelt sich um den Stimmrekorder, der die Gespräche im 
Cockpit aufzeichnet. Selbst wenn die Statistiken das Fliegen immer 
noch als eine sichere Art des Reisens ausweisen, kann das die 
Betroffenen trösten? Auch sie hoffen auf eine Erklärung, warum der 
Flug ihrer Angehörigen in einer Katastrophe endete. 
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 25.03.2015 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191246
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Mainz
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 100 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Donnerstag, 26. März 2015
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZDF (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







