businesspress24.com - Industrie 4.0 geht nicht ohne MES - Podiumsdiskussion brachte es auf den Punkt
 

Industrie 4.0 geht nicht ohne MES - Podiumsdiskussion brachte es auf den Punkt

ID: 1190945

Hochkarätig besetzte Gesprächsrunde auf der CeBIT 2015 zeigte aktuelle Handlungsfelder für klein- und mittelständische Unternehmen auf


(businesspress24) - Industrie 4.0 ist nicht mehr aufzuhalten. Aktives Handeln ist vor allem im Mittelstand gefragt. Hier müssen die verantwortlichen Umdenken, um auf die fundamentalen Änderungen in Folge von Industrie 4.0 vorbereitet zu sein. Industrie 4.0 ist unvermeidlich, so die Kernaussagen der Experten auf dem Podium (http://scloettersbonn.com/events/trovarit-forum-mes/).

Auf dem ERP-Forum diskutieren namhafter Softwarehäuser unter Moderation von Dr. Christine Lötters (http://www.sc-loetters.de/events-vermarkter/) über die Frage, welche konkreten Auswirkungen diese Veränderungen auf die gängige Softwarelandschaft haben werden? Und wie sich vor allem klein- und mittelständische Unternehmen bereits jetzt aufstellen können.

Im Mittelpunkt der Diskussion stand dabei immer wieder die Frage, Industrie 4.0 mit oder ohne ein MES. Wird es zukünftig neben einem ERP überhaupt noch Speziallösungen, wie ein MES geben? Werden die erforderlichen Funktionen weitgehend in einer Lösung, also einem ERP integriert? Welche Auswirkungen auf die Abläufe in den Unternehmen hat die sich selbststeuernde Produktion? Unumstritten ist, dass die Unternehmensabläufe horizontal und vertikal - bis auf Automatisierungsebene - integriert werden müssen.

Konkrete Tipps für die Umsetzung des Paradigmas Industrie 4.0 (http://scloettersbonn.com/events/trovarit-forum-mes/) in den Unternehmen gaben Karl M. Tröger, PSIPENTA Software Systems GmbH, Berlin, Burkhard Röhrig, GFOS mbH, Essen, Michael Möller, Geschäftsführer der gbo datacomp, Augsburg, Sabine Dörr, Geschäftsführende Gesellschafterin der tisoware GmbH, Reutlingen, sowie Dr. Volker Liestmann , Senior Consultant bei der Trovarit AG.

Einig waren sich die Experten, dass diese industrielle Revolution nicht aufzuhalten ist und sie weit über die Veränderung der IT Systeme hinausgehen wird. Neben der IT müssen die Mitarbeiter in den Unternehmen entsprechend eingebunden werden. Sie müssen auf die Anforderungen vorbereitet werden.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SC Lötters ist eine inhabergeführte Strategie- und Kommunikationsberatung. Mit mehr als 17-jähriger Erfahrung in den Bereichen Strategisches Marketing und Pressearbeit steht Dr. Christine Lötters als Inhaberin hinter SC Lötters.
Das Leistungsspektrum von SC Lötters umfasst punktgenaue B2B-Marketingkonzepte, die zuverlässig und budgetorientiert Anforderungen und Ziele der Kunden in konkrete Maßnahmen umsetzen. Hierzu gehören auch gezielte Konzepte und Maßnahmen zum Imageaufbau im Mittelstand sowie zum Ausbau des Bekanntheitsgrades vor allem im Mittelstand, z.B. durch Präsenzen auf Messen durch die Beteiligungen auf Foren. Begleitendes Social Media Marketing durch aktives Netzwerken und den Aufbau und die Pflege von Websites und Blogs ergänzen inzwischen das Angebot.
Des Weiteren bietet SC Lötters Storytelling und treffsichere Öffentlichkeitsarbeit mit Schwerpunkt in den Bereichen IT und Human Resources. Fachtexte gehören ebenso wie Erfolgsstorys, Pressemeldungen, Kundenzeitungen und Mitarbeiternews zum Repertoire des Dienstleisters aus Bonn.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

SC.L - Strategy Communication Lötters
Dr. Christine Lötters
Zur Marterkapelle 30
53127 Bonn
post(at)sc-loetters.de
+ 49 228 20947822
http://www.sc-loetters.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.03.2015 - 06:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190945
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Christine Lötters
Stadt:

Bonn


Telefon: + 49 228 20947820

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 60 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrie 4.0 geht nicht ohne MES - Podiumsdiskussion brachte es auf den Punkt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SC.L - Strategy Communication Lötters (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SC.L - Strategy Communication Lötters



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 86


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.