businesspress24.com - Trofil begrünt Deutschlands Urlaubsinsel Sylt
 

Trofil begrünt Deutschlands Urlaubsinsel Sylt

ID: 1190466

Schulkinder erfreuen sich an modernisierten und zugleich sichereren Spielmöglichkeiten


(businesspress24) - Kürzlich konnte das in Hennef ansässige Unternehmen Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG zwei Kunstrasenprojekte auf Sylt erfolgreich abschließen. Hierbei handelte es sich um die Neugestaltung zweier Schulhöfe, die seitens des Kunstrasenherstellers mit Fallschutzsystemen bzw. einem Kleinspielfeld ausgestattet wurden.
Im Schulzentrum Westerland wurde eine Spielplatzfläche von 160 m² mit dem Galarasen TROFIL-GREEN® "Majestic" inklusive eines zertifizierten Fallschutzsystems versehen. Somit wird den Schulkindern in den Pausen nicht nur ein hohes Maß an Sicherheit, sondern auch jede Menge Spaß geboten. Das Fallschutzsystem basiert auf einer vollflächig unter den Spielgeräten verlegten Schaumstoff-Elastikschicht, welche anschließend mit dem hochwertigen Kunstrasen verkleidet wurde. Dadurch entstehen gleich mehrere Vorteile: So bietet diese Maßnahme im Gegensatz zu harten Naturböden eine lediglich reduzierte Verletzungsgefahr bei Stürzen - vor allem für die Eltern und Lehrer ist dies ein Faktor mit besonders hoher Priorität. "Die Schwierigkeit, Grasflecken beim Waschen zu entfernen ist allgemein bekannt. Eltern wissen die nur noch geringe Verschmutzung der Kleidung daher erfahrungsgemäß ebenfalls sehr zu schätzen", beschreibt der zuständige Garten- und Landschaftsarchitekt Dipl.-Ing. Lars Rohde einen weiteren Vorteil, den der Kunstrasen mit sich bringt. Hinzu kommt die Witterungsbeständigkeit des immergrünen Bodenbelages, der sowohl starker Hitze, als auch klirrender Kälte trotzt. Selbst nach heftigen Regenschauern bilden sich keinerlei Pfützen, da ein schneller Trocknungsprozess stattfindet. Abgesehen von den Kompetenzen im Bereich des Fallschutzes konnte Trofil auf Sylt auch mit einem echten Sportrasen punkten. Eine Grundschule beauftragte die Experten mit der Modernisierung eines Fußball-Kleinspielfeldes. 220 m² des Kunstrasentyps TROFIL-GREEN® Multi-Turf 40 inklusive 10 mm starker Schock-Pads wurden hier verlegt, um den Ansprüchen der kleinen Fußballspieler gerecht zu werden. Auch hier ist eine durchgängige Bespielbarkeit ohne witterungsbedingte Einschnitte möglich. Der neue Platz wurde darüber hinaus mit Quarzsand sowie umweltverträglichem Gummigranulat verfüllt. Dadurch wird ein gelenkschonendes Spiel sichergestellt, was wiederum speziell für die heranwachsenden Fußballspieler wichtig ist. Aufgrund der vorteilhaften Beschaffenheit des Kunstrasens ist dieser extrem belastbar und strapazierfähig. Und auch das natürliche Roll- und Sprungverhalten des Balles wird in keiner Weiser negativ beeinträchtigt. "Die Kinder beider Schulen freuen sich über die neuen Kunstrasenflächen", äußert sich Lars Rohde und resümiert, dass der Kunstrasen made in Germany bei den sehr jungen aber nicht minder strengen Kunden sehr gut ankommt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Geschichte der TROFIL Sportbodensysteme GmbH & Co. KG beginnt mit der Gründung des Mutterunternehmens, der MONOFIL-TECHNIK Gesellschaft für Synthese Monofile mbH, die seit 1984 in der Produktion hochqualitativer Monofilamente ab Haaresstärke tätig ist. Im Jahr 1996 nahm das Unternehmen die Fertigung monofiler Kunstrasenfäden auf. Vom Granulat bis zur Veredelung setzte die MONOFIL-TECHNIK dabei immer auf höchste Qualität. Mit der Gründung der TROFIL Sportbodensysteme GmbH & Co. KG im Jahr 2007 kamen die Bereiche Tuftung und Beschichtung hinzu. Seitdem fertigt und liefert TROFIL Kunstrasenprodukte für höchste Ansprüche aus einer Hand. So wird den Kunden ein Höchstmaß an Flexibilität bei der Produktgestaltung und damit verbunden die direkte Umsetzung kundenspezifischer Anforderungen garantiert. Im unternehmenseigenen Labor findet eine konsequente Forschung und Entwicklung statt, um stets den neuesten Stand der Technik sowie Qualität erster Güte bieten zu können. Von Beginn an setzt das Unternehmen daher auf das Qualitätsmerkmal "Made in Germany - made by TROFIL".



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Jansen Communications
Catrin Jansen-Steffe
Birlenbacher Str. 18
57078 Siegen
c.lippert(at)jansen-communications.de
0271/703021-0
http://jansen-communications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.03.2015 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190466
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eike Wedell
Stadt:

Hennef


Telefon: +49 (2242) 933 88-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 115 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trofil begrünt Deutschlands Urlaubsinsel Sylt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trofil Sportbodensysteme GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trofil Sportbodensysteme GmbH& Co. KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 88


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.