Häufige Problematiken in der Kurierbranche
Wenn eine Lieferung nicht rechtzeitig ausgeführt wird, muss dies nicht immer die Schuld des Kuriers sein. Wir stellen Ihnen drei Problematiken vor, die leider häufig einen zeitnahen Transport erschweren.
(businesspress24) - Wer in der Transport- oder der Kurierbranche tätig ist, weiß, dass es seine bestimmte und essentielle Anforderung an einen Kurier gibt – Pünktlichkeit! Nichts ist wichtiger, als eine rechtzeitige Lieferung und wer diese Kunst beherrscht, hat gute Chancen auf eine Vielzahl an Kurieraufträgen. Doch leider gibt es auch ab und an Problematiken, die selbst der kompetenteste und am besten organisierte Fahrer nicht lösen kann. Wir stellen Ihnen drei dieser Schwierigkeiten, die kaum oder unmöglich vorherzusehen sind.
Die Problematik liegt dabei allerdings nicht in den Faktoren selbst, sondern eher in der Tatsache, dass Kunden diese selten als Ausrede akzeptieren und im schlimmsten Fall den Job ablehnen oder sich beschweren.
Schlechtes Wetter
Sie könnten als Kurier beispielsweise das Pech haben, ein extrem schlechtes Wetter zu erwischen. Es existieren zwar Wetterberichte, allerdings sind diese nie 100% genau und außerdem können Sie nicht einfach zuhause bleiben, nur weil ein unangenehmer Tag angekündigt wurde. Doch trotzdem gilt auch, dass mit starken Regenfällen, Schneestürmen, Hagel und vereisten Straßen nicht zu spaßen ist. Eine erfolgreiche Lieferung ist zwar essentiell in diesem Beruf, allerdings nicht, wenn Sie dabei Ihre eigene Gesundheit aufs Spiel setzen.
Die gute Nachricht für das Problem schlechten Wetters ist zudem, dass Kunden dazu tendieren, dieses am ehesten zu verstehen und als Erklärung zu akzeptieren. Denn sie erleben wahrscheinlich selbst hautnah, wie kompliziert die Bedingungen im Freien sind, falls es sich tatsächlich um extreme Wetterfälle handelt.
Stau und stockender Verkehr
Diese Schwierigkeit gehört leider häufig zum Alltag von Kurieren und wird von Kunden ungern als Ausrede gesehen. Denn in städtischen Gegenden sind Staus und ein starker Verkehr keine Seltenheit, weswegen Auftraggeber von Fahrern erwarten, dass sie Abkürzungen kennen und vorausplanen. Doch dies ist leichter gesagt als getan – besonders wenn sich die Adresse Ihres Kunden in einem stark befahrenen Gebiet befindet. Außerdem können immer wieder unerwartete Staus auftreten, beispielsweise aufgrund von Straßenarbeiten.
Fahrzeugprobleme
Einer der schlimmsten Fälle für Kuriere sind ohne Frage mechanische Schäden. Sie kommen leider immer wieder auf, auch wenn die meisten Transportunternehmen akribisch auf ihre Fahrzeuge achten. Denn diese stellen das Hauptkapital eines Kuriers dar. Sollten dennoch derartige Probleme auftreten, müssen Sie einen Zweitwagen bereit haben und Ihre Kunden rechtzeitig informieren sowie den Auftrag eventuell abgeben.
Neben diese drei Faktoren kann es noch weitere Schwierigkeiten geben, mit denen sich Kuriere herumschlagen müssen. Daher werden Kunden geraten, immer alle Möglichkeiten in Betracht zu ziehen, bevor Sie eine offizielle Beschwerde verfassen. Denn es gilt: Kuriere sind auch nur Menschen!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
CX ist eine Online-Handelsplattform, die Kuriere mit leeren Fahrzeugen verbindet und Gewerbetreibende mit Ladungen, die geliefert werden müssen. Lernen Sie mehr über sie unter: www.courierexchange.co.uk
BV2, The Perfume Factory,
140 Wales Farm Road,
London,
W3 6UG
United Kingdom
info(at)haulageexchange.co.uk
020 8896 6725
Datum: 24.03.2015 - 06:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190302
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
London
Telefon: 020 8896 6725
Kategorie:
Transport - Logistik
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 86 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häufige Problematiken in der Kurierbranche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Courier Exchange (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).