Gipfeltreffen mit Nationalpark Rangern und Bergführern
(businesspress24) - Wer hautnah die Welt der Gletscher und die Gipfel der Dreitausender erle-ben möchte, hat in der Wildkogel-Arena die ideale Ausgangslage. Rund um die Salzburger Gemeinden Neukirchen am Großvenediger und Bramberg am Wildkogel liegt einer der größten Nationalparks Österreichs und das größte Schutzgebiet der Alpen.
Die Wildkogel-Arena in der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern eröffnet Natururlaubern faszinierende Aussichten: Unter anderem den Großvenediger als höchsten Berg Salzburgs (3.666 m), das Habachtal als einziges Sma-ragdtal in den Alpen, die Gletscherwelten im Ober- und Untersulzbachtal und ringsum ein Heer von über 200 Dreitausendern. Hoch hinaus kommen Wanderfans mit dem WildkogelAktiv-Wochenprogramm in Begleitung von Nationalpark Rangern und geprüften Wander- und Bergführern. Eine Tour führt ins Obersulzbachtal, das Tal der Gletscher mit seinen bizarren Moränenlandschaften und Sulzseen. Für Höhenrausch und Gipfelgenuss macht man sich mit Wanderführer Hubert auf den Weg: Bettlersteig, Gamsbeil oder Rettenstein sind einige der begehrten Ziele. Das Gipfeltreffen Larmkogel startet vom Habachtal auf einen der einfacheren Dreitausender der Venedigergruppe. Wer noch steilere Herausforderungen sucht, schließt sich den Bergführern zur einer Klettersteigtour zur Kürsingerhütte an – mit grandioser Aussicht auf die Dreitausender und den türkisblauen Gletschersee. Gute Kondition und Trittsicherheit erfordert die zweitägige Hochgebirgstour auf den Großvenediger auch mit Bergführer. Ein Genuss mit „Langzeiteffekt“ ist die Sonnenaufgangstour auf den Keeskogel. In aller Herrgottsfrühe geht es los, um schon in Warteposition zu sein, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel von Großvenediger, Großen Geiger, Großglockner und die Dreiherrenspitze streifen. Ein Dreikampf der Extreme für Hobbysportler und Profis ist der Venediger Rush (07.-08.05.15). Dabei geht es 160 Kilometer mit dem Rad und 2.500 Höhenmeter zu Fuß beim Berglauf zur Kürsingerhütte und Skibergsteigen bis auf den höchsten Salzburger, den Großvenediger.
Anspruchsvolle Tagestouren mit den Nationalpark Rangern, Berg- und Wanderführern
Mi.: Tal der Gletscher – Neukirchen, Mi.: Gipfelgenuss – Neukirchen, Do.: Gipfeltreffen Larmkogel – Bramberg, 07.–08.05.15: VENEDIGER RUSH – Salzburg – Zell am See – Neukirchen am Großvenediger
Geführte Touren mit geprüften Bergführern: Großvenediger (2 Tage, 198 Euro) – Klettersteig zur Kürsingerhütte (85 Euro) – Sonnenaufgang Keeskogel (155 Euro) – weitere Touren auf Anfrage: www.bergfuehrer-buero.at
2.578 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Tourismusbüros
A-5741 Neukirchen am Großvenediger
Tel.: +43/(0)6565/6256, Fax: 6550-74
A-5733 Bramberg am Wildkogel
Tel.: +43/(0)6566/7251, Fax: 7681
info(at)wildkogel-arena.at
www.wildkogel-arena.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 24.03.2015 - 06:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190292
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gipfeltreffen mit Nationalpark Rangern und Bergführern
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).