Pressemitteilung - Neue Bilderrate-App "Groodge" mit besonderem Clou
Im Wettstreit um Punkte dem Gegner einige Fallstricke legen!

(businesspress24) - Informatiker Daniel Berkelmann hat vor kurzem mit "Groodge" sein Erstlingswerk in den App Store gestellt. Der 33-Jährige Nürnberger will mit der kostenlosen Bilderrate-App die Platzhirsche "Quizduell" und "4-Bilder-1-Wort" herausfordern. Ziel des Spiels ist es, möglichst schnell aus drei vorgegebenen Antworten die richtige auszuwählen, während sich der dazugehörige Bildausschnitt langsam vergrößert. Dabei gilt: Je rascher dies gelingt, desto mehr Punkte gibt es. Dem Gegenspieler, den man über eine persönliche Einladung, soziale Netzwerke oder per Zufallsmodus findet, kann der User dabei einige Steine in den Weg legen. "Das ist der besondere Clou an ?Groodge?", betont Berkelmann und zählt einige der optischen Effekte auf, die die Ratebilder verfremden: spiegeln, verformen oder Farben ändern. Folglich wird sich der Gegenspieler um einiges schwerer tun, die richtige Antwort schnell herauszufinden.
"Groodge" startet zunächst als deutschsprachiges Spiel für alle Apple-Geräte. Als nächsten Schritt plant der Jungunternehmer eine Android- und eine englischsprachige Version. Hierzu wird eine gesonderte Pressemitteilung ausgegeben und veröffentlicht.
Die App kann im Apple App Store kostenlos geladen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schlüterstr. 5, 90480 Nürnberg
Datum: 24.03.2015 - 05:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190226
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Berkelmann
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 01754127344
Kategorie:
IT & Hardware & Software & TK
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 107 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pressemitteilung - Neue Bilderrate-App "Groodge" mit besonderem Clou
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Daniel Berkelmann (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).