WDR Fernsehen: Komplizierter Mindestlohn / Ein Thema bei WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 22.03.2015, 19.30 Uhr
(ots) - Geplant sind unter anderem folgende Themen:
   Komplizierter Mindestlohn
   Deutschland war Nachzügler. Doch seit Jahresbeginn gilt der 
Mindestlohn auch hier. Wie immer, wenn es um eine Zahlungspflicht 
geht, wird nach Auswegen, Umwegen, Tricks gesucht. Und natürlich 
gehört es dazu, die Regelung generell infrage zu stellen. Wer aber 
als braver Unternehmer den Mindestlohn von 8.50 Euro anstandslos 
zahlt, ist damit noch lange nicht aus dem Schneider.
   Immer weniger Mehrweg
   Mehrweg statt Einweg. Politisch ist sich die Mehrheit einig, 
welchem System der Getränkeabfüllung der Vorzug zu geben ist. Der 
Mehrweg ist zwar in mancher Hinsicht aufwändiger, dafür aber auch 
ressourcenschonender. Trotzdem sind Einweggefäße - dazu zählen auch 
die Dosen - scheinbar unaufhaltsam im Vormarsch. Wie kann man ihn 
stoppen?
   W-LANd NRW
   Wenn es noch eines Beweises bedarf, dass Nordrhein-Westfalen den 
Strukturwandel immer noch nicht ganz geschafft hat, genügt ein Blick 
auf die W-LANdkarte. Ein Flickenteppich. Die Landesregierung weiß um 
das Defizit. Hannelore Kraft hat die digitale Revolution zur 
Chefsache gemacht. Doch jetzt fährt ihr die Bundesregierung in die 
Parade. Sie stellt ein Kernanliegen der Landesregierung, Ausbau und 
Zugang zum öffentlichen W-Lan-Netz, infrage.
   Moderation: Gabi Ludwig
Pressekontakt:
Angela Kappen
WDR Presse und Information
Regionalfernsehen, Funkhaus Düsseldorf
Telefon 0211/8900-506
presse.duesseldorf(at)wdr.de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 20.03.2015 - 04:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188968
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Düsseldorf
Telefon:
Kategorie:
Fernsehen
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 61 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen: Komplizierter Mindestlohn / Ein Thema bei WESTPOL - Politik in NRW / Themenvorschau für Sonntag, 22.03.2015, 19.30 Uhr
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







