businesspress24.com - Optimal unterwegs beim Radeln mit Strom
 

Optimal unterwegs beim Radeln mit Strom

ID: 1188848

Ratgeber Elektrofahrräder


(businesspress24) - München - Draußen gutes Wetter, jetzt heißt es ab aufs Rad: Die Fahrradsaison hat begonnen. Voll im Trend liegen Elektrofahrräder: Allein 2013 ist der Absatz um rund acht Prozent und damit 410.000 verkaufte Elektrofahrräder gestiegen - mit weiter zunehmender Tendenz. Insbesondere bei Menschen der Generation 50plus erfreuen sie sich hoher Beliebtheit. Allerdings sollten beim Erwerb und der Benutzung spezielle Aspekte beachtet werden.

Beim Kauf sollte zunächst geklärt werden, wofür das Elektrorad, auch Pedelec genannt, genutzt werden soll. Je nachdem, ob eher im Flachen oder im Gebirge damit gefahren wird, sollte der Motor unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Seine Leistungskraft können Kaufinteressierte meist problemlos in einer Probefahrt klären. Auch die Frage der Unterbringung ist für den Kauf von Bedeutung. Denn muss das Fahrrad aus einer Tiefgarage heraufgeschoben werden, empfiehlt sich eine elektromotorische Anfahr- oder Schiebehilfe. Die Laufzeit des Akkus gilt es ebenso zu klären, insbesondere, wenn zumeist längere Rundfahrten geplant sind. Doch Vorsicht bei der Angabe der maximalen Reichweite: Sie ist oftmals nur unter Idealbedingungen wie ebenem Terrain und Windstille zu erreichen.

HELM UND HELLE KLEIDUNG GEHÖREN DAZU
Bei der Nutzung des Elektrorads empfiehlt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) grundsätzlich einen Helm zu tragen, auch wenn dafür keine Pflicht besteht. Zur besseren Erkennbarkeit durch andere Verkehrsteilnehmer wie Autofahrer empfiehlt sich zusätzlich helle Kleidung mit Reflektionsstreifen. Da sich mit Elektrofahrrädern leichter höhere Durchschnittsgeschwindigkeiten erreichen lassen als mit herkömmlichen Fahrrädern, werden die Bremsen stärker belastet. Eine regelmäßige Überprüfung ihrer Funktionstüchtigkeit ist daher Pflicht.

Wie jeder Teilnehmer des Straßenverkehrs sind auch Benutzer von Elektrofahrrädern nicht vor Unfällen gefeit. Versicherungen schützen dabei vor den finanziellen Folgen durch Schadenersatzansprüche Dritter aufgrund von Zusammenstößen oder ähnlichen Ergeignissen. Die Generali Versicherungen bieten mit ihrer Privathaftpflichtversicherung Versicherungsschutz für Pedelecs, die mit einem elektromotorischem Hilfsantrieb mit einer maximalen Nenndauerleistung von 250 Watt ausgestattet sind, dessen Unterstützung sich mit zunehmender Geschwindigkeit progressiv verringert und beim Erreichen von 25 km/h oder beim Abbruch des Mittretens unterbrochen wird. Auch Pedelecs, die zusätzlich über eine Anfahr- oder Schiebehilfe bis 6 km/h verfügen, zählen hierzu. "Insbesondere bei älteren Menschen sind Pedelecs sehr beliebt. Allerdings ist zu bedenken, dass mit steigendem Alter die Reaktionsgeschwindigkeit abnimmt. Umso wichtiger ist es, vorsichtig zu fahren und für den Notfall mit einer leistungsstarken Privathaftpflichtversicherung vorzusorgen", erläutert Imke Vannahme, Bereichsleiterin Sach/Unfall/Haftpflicht/Kfz Privatkunden der Generali Versicherungen.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Generali Versicherungen, München (www.generali.de), sind mit Beitragseinnahmen von 6,1 Milliarden Euro und 6 Millionen Kunden Deutschlands fünftgrößter Erstversicherer. Durch seinen Multikanalvertrieb bietet das Unternehmen bedarfsorientierte Angebote gleichermaßen für Privat- und Firmenkunden. Es verwaltet Kapitalanlagen in Höhe von über 41 Milliarden Euro und ist ein Unternehmen der Generali Deutschland Gruppe.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Generali Versicherungen
Christian Krause
Adenauerring 7
81737 München
christian.krause(at)generali.de
089/5121-2283
http://www.generali.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.03.2015 - 04:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188848
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Krause
Stadt:

München


Telefon: 089/5121-2283

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 62 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Optimal unterwegs beim Radeln mit Strom
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generali Versicherungen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generali Versicherungen



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.