businesspress24.com - Jede Nacht acht Stunden in belasteter Bettwäsche?
 

Jede Nacht acht Stunden in belasteter Bettwäsche?

ID: 1188747


(businesspress24) - Die Textilindustrie Asiens ist massiv in die Kritik geraten. Ob Kinderarbeit in indischen Fabriken, Tote und Verletzte nach Bränden in Pakistan oder die Warnung vor giftigen Rückständen in Textilien: Immer ist die Rede von Bekleidung, insbesondere T-Shirts. Was aber ist mit Bettwäsche?

Das Material, aus dem Bekleidung - wie Unterwäsche oder auch T-Shirts - hergestellt wird, ist gestrickt, nicht gewebt. Weil Bettwäsche ein Gewebe ist, kommt sie eher nicht aus genau denselben Fabriken. Anders verhält es sich mit Jeans, Kleidern oder Hosen: Diese Hersteller haben in der Regel auch Bettwäsche im Programm. Ein großes Unternehmen in Pakistan liefert z.B. "Bettwäsche mit Zeichentrickfiguren direkt an Fachgeschäfte in Europa".

Ende 2013 hat Greenpeace die Bekleidung großer Modemarken untersucht und krebserregende und hormonell wirksame Chemikalien festgestellt. Diese Beispiele machen sehr deutlich, dass "nur" Bio-Baumwolle in der Produktion bei Weitem nicht ausreicht.

Im Gegensatz zur Belastung von Bekleidung ist die von Bettwäsche kein Thema in den Medien. Warum? Wir wissen es nicht. Aber wir wissen, dass in Deutschland die Menschen statistisch 492 Minuten schlafen. Jede Nacht sind wir demnach 8,2 Stunden umgeben von möglicherweise belasteter Bettwäsche - und das mit viel nackter Haut. Wollen wir das wirklich? Wir plädieren deshalb dafür, dass Greenpeace auch Bettwäsche in seine Untersuchungen einbezieht!

Bio-Bettwäsche, Bio-Frottierwaren und Bio-Kleidung - schön, gesund, ökologisch und fair - gibt es bei Cotonea (http://www.cotonea.de)




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Gründung der Baumwollweberei Gebr. Elmer & Zweifel im Jahr 1855 im baden-württembergischen Bempflingen begleitet die Naturfaser Baumwolle das Unternehmen. Noch bis Anfang 2003 produzierte man mit 160 Mitarbeitern fast ausschließlich Baumwollartikel für medizinische Zwecke sowie technische Gewebe für die Automobilindustrie.

Neben technischen Textilien konzentriert sich das Unternehmen heute auf biologisch angebaute Baumwolle und die Produktion von Heim- und Haustextilien und Oberbekleidung. Seit 2003 werden Bett- und Badwäsche, Bettwaren und Babywäsche sowie Bekleidung aus eigenen Bio-Baumwollprojekten unter der Marke Cotonea hergestellt und vertrieben.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

indivisio
Hannelore Ohle
Hohnerstr. 25
70469 Stuttgart
hannelore.ohle(at)indivisio-pr.de
0711 75881374
indivisio-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 19.03.2015 - 14:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188747
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hannelore Ohle
Stadt:

Bempflingen


Telefon: 07123 9380-0

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 97 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jede Nacht acht Stunden in belasteter Bettwäsche?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Cotonea - Elmer& Zweifel GmbH& Co KG



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 116


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.