"Kostenübernahme für die Hospizversorgung" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
Gut beraten von den Experten der ERGO Versicherungsgruppe
(businesspress24) - Angelika T. aus Oldenburg:
Meine Mutter hat eine unheilbare Krankheit und benötigt daher eine palliativmedizinische Versorgung. Wer kommt für die Kosten des Hospizes auf?
Reinhard Hacker, Experte der ERGO Direkt Versicherungen:
Grundsätzlich gilt: Alle Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit mit begrenzter Lebenserwartung leiden, haben einen Anspruch auf eine Palliativversorgung. Und das unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten. Diese Versorgung kann durch den Hausarzt, eine ambulante Krankenpflege, eine Palliativstation im Krankenhaus oder ein Hospiz erfolgen. Den größten Kostenanteil einer stationären Hospizversorgung tragen die Kranken- und die Pflegekasse. Den verbleibenden geringeren Teil übernimmt das Hospiz. Dieses Geld setzt sich aus Spenden und staatlichen Zuschüssen zusammen. Wichtig zu wissen: Seit dem 1. August 2009 dürfen Hospize gesetzlich versicherten Patienten für den Aufenthalt keine Kosten mehr in Rechnung stellen (§39a Abs. 1 SGB V). Privatversicherte sollten vor einem Hospizaufenthalt erfragen, ob ihre Krankenkasse die Kosten übernimmt.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 857
Diese und weitere Verbraucherthemen finden Sie unter www.ergo.com/verbraucher. Weitere Informationen zur Direktversicherung finden Sie unter www.ergodirekt.de.
Folgen Sie ERGO Direkt auf Facebook, Google+, Twitter, YouTube, Xing, LinkedIn und besuchen Sie das ERGO Direkt Blog. Sie finden dort aktuelle Beiträge zur freien Nutzung.
Bitte geben Sie bei Verwendung des bereitgestellten Bildmaterials die "ERGO Versicherungsgruppe" als Quelle an.
Bei Veröffentlichung freuen wir uns über Ihr kurzes Signal oder einen Beleg - vielen Dank!
Themen in dieser Pressemitteilung:
ergo-versicherungsgruppe
ergo-direkt-versicherungen
hartzkom
verbraucher
verbraucherfrage
hospiz
palliativmedizinische-versorgung
unheilbare-krankheit
kosten-bernahme
krankenkasse
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ERGO Direkt
ERGO Direkt Versicherungen sind mit rund 4,4 Millionen Kunden der meistgewählte deutsche Direktversicherer. Das Unternehmen ist auf einfache und leicht verständliche Produkte spezialisiert, die zum Standardbedarf von Privathaushalten gehören. Wichtige Produkte sind die Zahnzusatzversicherungen, die Sterbegeldversicherung, die Risikolebensversicherung sowie die Berufsunfähigkeitsversicherung. Schlanke Prozesse und eine schnelle Verarbeitung ermöglichen günstige Prämien. Heute arbeiten rund 1.900 Mitarbeiter am Standort Nürnberg/Fürth. ERGO Direkt Versicherungen gehören zur ERGO Versicherungsgruppe und damit zu Munich Re, einem der weltweit führenden Rückversicherer und Risikoträger. Mehr unter www.ergodirekt.de
HARTZKOM GmbH
Dr. Sabine Gladkov
Anglerstr. 11
90344 München
ergo.direkt(at)hartzkom.de
089 998461-0
http://www.hartzkom.de
Datum: 19.03.2015 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188706
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Bosler
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 0211 477-840
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Kostenübernahme für die Hospizversorgung" - Verbraucherfrage der Woche der ERGO Direkt Versicherungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ERGO Direkt Versicherungen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).