businesspress24.com - Product Engineering Management, (B.A.), berufsbegleitend, mit und ohne Abitur
 

Product Engineering Management, (B.A.), berufsbegleitend, mit und ohne Abitur

ID: 1188645

Studium und Beruf verbinden: Duale Studiengänge liegen im Trend.
Studienstart 27. März 2015: berufsbegleitendes Bachelorstudium (B.A.) mit Vertiefung „Product Engineering Management“ in der Region Mittelbaden: Gaggenau, Karlsruhe, Gernsbach.


(businesspress24) - Gernsbach, 19.03.2015 Der Bereich der praxisintegrierten Studiengänge ist überdurchschnittlich gewachsen, da sich immer mehr Menschen für ein berufsbegleitendes Studium entscheiden, das neben betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch produktionstechnisches Fachwissen vermittelt.
Der Studiengang "Product Engineering Management" richtet sich konkret an Techniker, Meister, technische Betriebswirte, sowie zukünftige Fach- und Führungskräfte in der Industrie. Eine Teilnahme ist mit und ohne Abitur möglich.
Im Mittelpunkt des Studiums steht ein Projekt, das der Studierende bei seinem Arbeitgeber bearbeitet. Projekte werden zum Beispiel im Bereich effiziente Produktionssysteme und Produktionstechnik, Qualitätsmanagement, Logistik, Automatisierungstechnik und Innovationsmanagement durchgeführt.
Der Studierende kann dabei das Erlernte sofort umsetzen und erarbeitet selbständig betriebliche Lösungen für seinen Arbeitgeber. Das Unternehmen profitiert vom Projekt selbst, das ergebnisorientiert und mit wissenschaftlicher Unterstützung seitens der Hochschule bearbeitet wird. Berufstätige, die in Zeiten von Fachkräftemangel ein berufsbegleitendes Studium absolvieren, steigern nachhaltig ihre Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt und stärken zugleich langfristig ihre Stellung im Unternehmen.
Dank des modularen Transfer- und Selbstlernsystems der Steinbeis Hochschule, bei dem die Studenten ihr Lerntempo individuell anpassen können, ist ein Nacheinstieg in diesen Studiengang bis Juni 2015 möglich. Die Seminare finden alle 4-6 Wochen in Karlsruhe, Gernsbach und Gaggenau statt.
Der Bachelorstudiengang "Product Engineering Management" erfolgt in Kooperation mit der Carl-Benz-Schule (CBS) in Gaggenau.
Der letzte Informationsabend vor Studienstart findet am 26. März 2015 ab 18:00 Uhr in der Carl Benz Schule in Gaggenau statt.




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Steinbeis Business Academy (SBA) ist die größte Bildungsakademie innerhalb der Steinbeis-Hochschule Berlin, die zu den größten privaten Hochschulen Deutschlands zählt.



Leseranfragen:

Kontakt und Ansprechpartner:

Birgit Strauß
Tel. 07224 62008-53
Fax 07224 62008-99
E-Mail: Birgit.Strauss(at)shb-sba.de

Steinbeis Business Academy (SBA)
Eisenlohrstraße 23
76593 Gernsbach



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt und Ansprechpartner:

Birgit Strauß
Tel. 07224 62008-53
Fax 07224 62008-99
E-Mail: Birgit.Strauss(at)shb-sba.de

Steinbeis Business Academy (SBA)
Eisenlohrstraße 23
76593 Gernsbach



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: SBA
Datum: 19.03.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188645
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Birgit Strauß
Stadt:

Gernsbach


Telefon: 07224-620080

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Product Engineering Management, (B.A.), berufsbegleitend, mit und ohne Abitur
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Steinbeis Business Academy (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Steinbeis Business Academy



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 74


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.