businesspress24.com - Shopfloor-Logistic und Lean-Arbeitsplätze
 

Shopfloor-Logistic und Lean-Arbeitsplätze

ID: 1188545

Workshop von Trilogiq und T&O Unternehmensberatung


(PresseBox) - TRILOGIQ Deutschland GmbH und T&O Unternehmensberatung GmbH bieten gemeinsam am 14. April 2015 einen Workshop mit dem Titel "Management Impulse - Shopfloor-Logistic & Lean-Arbeitsplätze erfolgreich gestalten" an. Die Besonderheit dieser Management-Fortbildung ist der Praxisbezug: Trilogiq ist nicht nur ein führender Hersteller von Lösungen für die Gestaltung von Lean-Manufacturing-Arbeitsplätzen und Logistik, sondern fertigt auch selbst streng nach Kaizen und Lean-Prinzipien. Die Veranstaltung findet bei Trilogiq in Altheim bei Landshut statt.
Die Teilnehmer lernen nicht nur theoretisch Warenfluss und Arbeitsplätze zu gestalten, sondern auch in der Auseinandersetzung mit der gelebten Praxis. Diese erfahren sie beim Rundgang durch die Montagehalle des innovativen Rohrklemmsystems GRAPHIT®. Themen des Workshops sind unter anderem die Vorgehensweise bei der Organisation einer Shopfloor-Logistic, ein Gestaltungsfahrplan für Lean-Arbeitsplätze, eine komplette Pull-Versorgung der Endmontage und die Effizienzsteigerung durch Teamarbeit und Eigenverantwortung.
"Wir freuen uns, als Gastgeber der ''Management Impulse'' zugleich als doppeltes Paradebeispiel für Kaizen zu dienen. Unsere Mitarbeiter stehen den Kursteilnehmern als ausgewiesene Fachleute für die Lean-Methode zur Verfügung - schließlich beraten wir als führender Hersteller von Rohrklemmsystemen seit Jahren Kunden zur besseren Gestaltung von Arbeitsplätzen und Materialfluss", sagt Christian Schulz, Geschäftsleiter der TRILOGIQ Deutschland GmbH.
Weitere Informationen unter http://www.tundo.de/files/MI_Trilogiq_04_2015.pdf

Die weltweit in 22 Ländern vertretene Trilogiq Gruppe ist der in Europa führende Hersteller modularer Lager- und Intralogistiklösungen für die Lean-Manufacturing-Methode. Das 1992 in Frankreich gegründete Unternehmen betreut Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Niederlassung TRILOGIQ Deutschland GmbH mit Sitz in Altheim bei Landshut. Trilogiq verfügt über eigene Entwicklungszentren und Produktionsstätten in Europa und Nordamerika.




Das Trilogiq Gestellsystem LeanTek® wird von führenden Unternehmen der Automobil- und Aerospace-Branche sowie in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt. Mit GRAPHIT® stellte Trilogiq 2014 eine neue Generation von Rohrklemmsystemen vor: Die innovativen, materialschonenden und eng abschließenden Rohrverbindungen aus Verbundmaterialien lassen sich mit Edelstahl-, Aluminium- oder extrem leichten und robusten Karbonrohren kombinieren, öffnen neben Produktion und Lager neue Anwendungen in der Medizintechnik, im Handel oder im Messebau.
Auf Basis seiner Rohrklemmsysteme entwickelt Trilogiq zudem kundenspezifische fahrerlose Transportsysteme (FTS) und bietet KVP-Workshops für die Planung von Lean-Manufacturing-Arbeitsplätzen.
Weitere Informationen unter www.trilogiq.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die weltweit in 22 Ländern vertretene Trilogiq Gruppe ist der in Europa führende Hersteller modularer Lager- und Intralogistiklösungen für die Lean-Manufacturing-Methode. Das 1992 in Frankreich gegründete Unternehmen betreut Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz über die Niederlassung TRILOGIQ Deutschland GmbH mit Sitz in Altheim bei Landshut. Trilogiq verfügt über eigene Entwicklungszentren und Produktionsstätten in Europa und Nordamerika.
Das Trilogiq Gestellsystem LeanTek® wird von führenden Unternehmen der Automobil- und Aerospace-Branche sowie in vielen anderen Industriezweigen eingesetzt. Mit GRAPHIT® stellte Trilogiq 2014 eine neue Generation von Rohrklemmsystemen vor: Die innovativen, materialschonenden und eng abschließenden Rohrverbindungen aus Verbundmaterialien lassen sich mit Edelstahl-, Aluminium- oder extrem leichten und robusten Karbonrohren kombinieren, öffnen neben Produktion und Lager neue Anwendungen in der Medizintechnik, im Handel oder im Messebau.
Auf Basis seiner Rohrklemmsysteme entwickelt Trilogiq zudem kundenspezifische fahrerlose Transportsysteme (FTS) und bietet KVP-Workshops für die Planung von Lean-Manufacturing-Arbeitsplätzen.
Weitere Informationen unter www.trilogiq.de



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Frühlingszeit ist Bauzeit / Worauf besonders Bauherren bei der Finanzierung achten sollten
DIP-Partner AENGEVELT vermittelt Ladenlokal in 1A-Lage von Tübingen an Finanzdienstleister
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188545
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Altheim


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 31 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Shopfloor-Logistic und Lean-Arbeitsplätze
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TRILOGIQ Deutschland Gmbh (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TRILOGIQ Deutschland Gmbh



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.