businesspress24.com - Tux-Finkenberg: „Regional“ auftanken – „nachhaltig“ profitieren
 

Tux-Finkenberg: „Regional“ auftanken – „nachhaltig“ profitieren

ID: 1188357


(businesspress24) - Das Tuxertal am „schönen Ende des Zillertals“ ist altes Bauernland. Die Gastgeber fühlen sich ihrem Tal verpflichtet und verwenden die Heumilchprodukte der heimischen Bauern. Auch sonst gilt das Motto „regional statt global und nachhaltig statt nachlässig“.
Kleine Ortschaften, dazwischen unverbaute Naturlandschaften, weiter oben saftige Almen, markante Gipfel und ein mächtiger Gletscher am Talschluss: Tux-Finkenberg ist ein idyllisches Hochtal am Ende des Zillertals – und uraltes Bauernland. Dort mähen die Bergbauern die steilen Wiesen noch in aufwendiger Handarbeit, pflegen die Almen und Wälder und leisten damit einen wertvollen Beitrag, die Kulturlandschaft zu erhalten und vor Muren- und Lawinenabgängen zu schützen. Rund 1.000 Rinder gibt es im Tuxertal, auf den Höfen wird noch zu 95 Prozent Milchwirtschaft betrieben. Bereits zum Frühstück kommen in den Übernachtungsbetrieben die Heumilchprodukte der heimischen Bauern auf den Tisch: Frische Heumilch, Butter, Topfen, Rahm, Käse und Joghurt. Eine von vielen Produzenten ist die Vallruckalm, mit 2.132 Metern die höchstgelegene Alm des Zillertals. Hinauf geht’s entlang des Almwanderwegs ab Tux-Vorderlanersbach. In Juns setzt jeden Montag der Müller die Tuxer Mühle aus dem Jahre 1839 in Gang. Die Besucher können selbst Mehl mahlen und mit nach Hause nehmen.
Nachhaltigkeit und Umweltschutz sind zentrale Themen in der Tourismusgemeinde Tux-Finkenberg. Seit mehr als 40 Jahren werden Alternativen zum Individualverkehr angeboten: der kostenlose Bus zwischen Hintertux und Finkenberg pendelt 365 Tage im Jahr und wird von über 90 Prozent der Gäste genutzt. Viele Betriebe setzen auf erneuerbare Energien: Öffentliche Gebäude wie das Tux-Center, Schulen, Kindergärten und gemeinnützige Wohnbauten werden mit Hackschnitzeln aus heimischen Wäldern beheizt. Die Hotelbetreiber investieren vorrangig in Qualität statt Quantität, modernisieren ihre Häuser regelmäßig und bieten überdurchschnittlich hohe Standards.





2.034 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:

Tourismusverband Tux-Finkenberg
A-6293 Tux, Lanersbach 401
Tel.: +43/(0)5287/8506
Fax: +43/(0)5287/8508
www.tux.at
E-Mail: info(at)tux.at



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kreta in den eigenen vier Wänden
Eine Neuheit: Kinderhotel mit Therme –  das Hotel POST in Unken ist eines der besten Kinderhotels in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 19.03.2015 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188357
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tux-Finkenberg: „Regional“ auftanken – „nachhaltig“ profitieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von mk Salzburg



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 120


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.