businesspress24.com - Globaler Klimawandel und Stadtentwicklung: Welche Chancen bieten sich der Wirtschaft? (FOTO)
 

Globaler Klimawandel und Stadtentwicklung: Welche Chancen bieten sich der Wirtschaft? (FOTO)

ID: 1187063


(ots) -
Ende dieses Jahres soll auf der Weltklimakonferenz in Paris ein
neues Klimaschutzabkommen verabschiedet werden. Wie und unter welchen
Bedingungen die Wirtschaft zur Reduzierung der CO2-Emissionen
beitragen wird - und damit Marktchancen ergreifen kann - war Thema
des IHK-Umweltforums am 16. März 2015 in Bielefeld.

Die Auswirkungen des globalen Klimawandels beeinflussen das
wirtschaftliche Handeln zunehmend. Hochrangige Vertreter aus
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik diskutierten deshalb anlässlich
des IHK-Umweltforums, welche Möglichkeiten sich aus diesen
Herausforderungen für die Stadtentwicklung und Gebäudeplanung
ergeben. Genauso entscheidend für den gemeinsamen Erfolg: Der Beitrag
der Wissenschaft und die Rahmenbedingungen, die die Politik zur
Erreichung dieses Zieles liefert.

"Das Thema Umweltschutz spielt nicht nur für ostwestfälische
Unternehmen eine wichtige Rolle", sagte Wolf D. Meier-Scheuven,
Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld
(IHK), bei seiner Begrüßung. Denn bei allem Bekenntnis zum globalen
Klimaschutz dürfe man die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen
nicht aufs Spiel setzen: "Wir brauchen am Standort Deutschland die
sprichwörtliche Luft zum Atmen", so Meier-Scheuven.

Den Beitrag der Industrie beschrieb Andreas Engelhardt, persönlich
haftender und geschäftsführender Gesellschafter der Schüco
International KG: "Das Sparen von Energie ist ein Weltthema jenseits
aller konjunkturellen Hochs und Tiefs. Ziel von Schüco ist es,
energieeffiziente Gebäude mit Fenstern, Türen und Fassaden nachhaltig
so zu gestalten, dass sie den individuellen Bedürfnissen der Nutzer
in allen Klimazonen gerecht werden und eine weitere Erderwärmung
verhindern."

Zum gemeinsamen Erfolg könne die Wissenschaft beitragen, "wenn sie




den Entscheidungsträgern alle möglichen Handlungsoptionen zur
Verfügung stellt", lautet die Kernthese von Prof. Dr. Ottmar
Edenhofer, stellvertretender Direktor und Chefökonom des
Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Edenhofer vertritt die
These, dass die Wissenschaft nicht alternativlose Sachzwänge
aufzeigen sollte, sondern den Entscheidern in Politik und Wirtschaft
detailliert untersuchte Lösungsmöglichkeiten mit Anforderungen,
Folgen und Risiken an die Hand geben solle.

Mitveranstalter des Umweltforums im Schüco Competence Center
Bielefeld ist die Stiftung 2°- Deutsche Unternehmer für Klimaschutz.
Deren Vorständin Sabine Nallinger beklagt, dass "das ewige Hin und
Her bei den steuerlichen Anreizmechanismen für die energetische
Gebäudesanierung zu Vertrauensverlusten bei Unternehmen,
Handwerksbetrieben und Hausbesitzern führt". Desto wichtiger sei es,
"einen Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zu
eröffnen. Denn damit unternehmerischer Klimaschutz zum Selbstläufer
wird, brauchen wir eindeutige politische Signale."

Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK)

Die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK)
ist die Selbstverwaltungseinrichtung von etwa 111.000
Gewerbetreibenden der Region Ostwestfalen (Stand 01.01.2015, außer
Handwerk). Zum IHK-Bezirk gehören die Stadt Bielefeld sowie die
Kreise Minden-Lübbecke, Herford, Gütersloh, Paderborn und Höxter.
Oberstes Organ der IHK ist die von den Unternehmen des IHK-Bezirks
unmittelbar gewählte Vollversammlung. Ehrenamtlicher Repräsentant der
IHK ist der von der Vollversammlung gewählte IHK-Präsident. Weitere
Informationen unter www.ostwestfalen.ihk.de

Stiftung 2°

Die Stiftung 2° ist eine Initiative von Vorstandsvorsitzenden,
Geschäftsführern und Familienunternehmen. Ziel ist es, die Politik
bei der Etablierung marktwirtschaftlicher Rahmenbedingungen für den
Klimaschutz zu unterstützen und die Lösungskompetenz deutscher
Unternehmer zu aktivieren. Benannt ist die Stiftung nach ihrem
wichtigsten Ziel: die durchschnittlich globale Erderwärmung auf 2
Grad zu beschränken. Weitere Informationen unter www.stiftung2grad.de

Schüco - Systemlösungen für Fenster, Türen und Fassaden

Mit seinem weltweiten Netzwerk aus Partnern, Architekten, Planern
und Investoren realisiert Schüco nachhaltige Gebäudehüllen, die im
Einklang mit Natur und Technik den Menschen mit seinen Bedürfnissen
in den Vordergrund stellen. Fenster-, Türen- und Fassadenlösungen von
Schüco erfüllen höchste Ansprüche an Design, Komfort und Sicherheit.
Gleichzeitig werden durch Energieeffizienz CO2-Emissionen reduziert
und so die natürlichen Ressourcen geschont. Das Unternehmen - mit
seinen Sparten Metallbau und Kunststoff - liefert zielgruppengerechte
Produkte für Neubau und Modernisierung, die den individuellen
Anforderungen der Nutzer in allen Klimazonen gerecht werden. In jeder
Phase des Bauprozesses werden alle Beteiligten mit einem umfassenden
Serviceangebot unterstützt. Schüco ist mit 4.800 Mitarbeitern und
12.000 Partnerunternehmen in mehr als 80 Ländern aktiv und hat in
2013 einen Jahresumsatz von 1,5 Milliarden Euro erwirtschaftet.
Weitere Informationen unter www.schueco.de



Pressekontakt:
Schüco International KG
Thomas Lauritzen
Karolinenstr. 1-15
33609 Bielefeld
Tel.: +49 (0)521 783-233
Mail: tlauritzen(at)schueco.com
www.schueco.de/presse


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnoor: Trockenbodenbinder schaffen preiswert Lagerraum
Deutschlandweit erste Modulbau-Kita als EnergiePlus-Gebäude - Nur passiv ist zu wenig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 04:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187063
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Bielefeld


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 67 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globaler Klimawandel und Stadtentwicklung: Welche Chancen bieten sich der Wirtschaft? (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schüco International KG schueco-ihk-umweltforum.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schüco International KG schueco-ihk-umweltforum.jpg



 

Who is online

All members: 10 565
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.