businesspress24.com - Last Call für European Innovative Games Award
 

Last Call für European Innovative Games Award

ID: 1186675

Die Einreichfrist für den European Innovative Games Award 2014 wird verlängert. Bewerbungen für die mit 10.000 Euro dotierte Auszeichnung sind noch bis zum 31. März möglich.


(businesspress24) - Frankfurt am Main, 16. März 2015 - Die Einreichfrist für den European Innovative Games Award (E.I.G.A.) 2014 wird verlängert. Wie die Veranstalter heute mitteilten, werden Bewerbungen für die renommierte Auszeichnung nun noch bis zum 31. März entgegengenommen. Eingereicht werden können Projekte und Produkte, die zwischen dem 1. Januar 2013 und dem 31. Dezember 2014 veröffentlicht worden sind. Teilnahmeberechtigt sind Entwickler, Publisher, Freelancer und Young Professionals aus allen Mitgliedstaaten der EU. Bislang gingen Bewerbungen aus vierzehn Ländern, darunter neben Deutschland auch Österreich, Frankreich, Spanien, die Niederlande, Dänemark und Polen für den E.I.G.A. 2014 ein. Die Teilnahme am Wettbewerb um den European Innovative Games Award ist kostenlos. Mehr Informationen, das vollständige Reglement sowie die Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.innovative-games.eu (http://www.innovative-games.eu) .

"Bereits an dieser Stelle möchten wir allen beteiligten Branchenverbänden und Handelskammern, Universitäten und Hochschulen, für ihre Expertise danken", sagt Anja Obermann, Geschäftsführerin der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, die die Auszeichnung gemeinsam der Europäischen Kommission, der Standortinitiative gamearea-FRM e.V. sowie dem Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung im Rahmen der Aktionslinie Hessen-IT auslobt. Erst die enge Zusammenarbeit mit den nationalen und regionalen Institutionen mache den E.I.G.A. zu einem wirklich europäischen Projekt so Obermann weiter: "Ohne den speziellen Insight in die Branche vor Ort und deren tatkräftige Unterstützung bei der Kommunikation des Wettbewerbs hätten wir den E.I.G.A. kaum europaweit aufstellen können."

Über die Vergabe der mit 10.000 Euro dotierten Auszeichnung entscheidet eine internationale Fachjury, der neben Maciej Szymanowicz (Europäische Kommission) unter anderem auch Horst Streck (Dutch Game Association/DGA), Thorsten Unger (GAME Bundesverband der deutschen Games-Branche) sowie Hendrik Lesser (European Games Developer Federation/EGDF) angehören. "Den bisherigen Einreichungen ist gemeinsam, dass sie sich ausnahmslos auf sehr hohem Niveau bewegen", verrät Lesser. "Da wir davon ausgehen, dass auch unter den Nachzüglern interessante Bewerber sind, wird unsere Aufgabe in jedem Fall spannend!"





Und spannend bleibt es auch für alle Bewerber: bis zum 30. Juni müssen sie sich in Geduld üben, denn erst dann, im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung "Film & Games. Interactions." im Deutschen Filmmuseum in Frankfurt am Main, wird der diesjährige Gewinner bekannt gegeben.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über den European Innovative Games Award (E.I.G.A.): Der European Innovative Games Award wurde 2008 ins Leben gerufen. Mit der in Kooperation mit der Europäischen Kommission realisierten Auszeichnung, die mit 10.000 Euro dotiert ist, werden alle zwei Jahre besondere Innovationsleistungen im Bereich Computer- und Videospiele geehrt. Teilnahmeberechtigt sind Produkte und Projekte aus allen Mitgliedsstaaten der EU. Veranstalter des European Innovative Games Award ist eine Trägergemeinschaft, der die Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH, die Standortinitiative gamearea-FRM e.V. sowie das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung im Rahmen der Aktionslinie Hessen-IT angehören. Mehr Informationen, das vollständige Reglement sowie die Bewerbungsunterlagen finden sich unter www.innovative-games.eu.



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

büro für gelungene kommunikation - rebecca gerth
Rebecca Gerth
Kastanienallee 73
10435 Berlin
mail(at)bfgk-berlin.de
030.28599339
http://www.innovative-games.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 16.03.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186675
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paulina Welzenbach
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 069 21236214

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 152 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Last Call für European Innovative Games Award
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Innovative Games Award 2014 c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von European Innovative Games Award 2014 c/o Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH



 

Who is online

All members: 10 561
Register today: 0
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 67


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.