businesspress24.com - Innovationsberatung für mittelständische Unternehmen
 

Innovationsberatung für mittelständische Unternehmen

ID: 1185527

Innovation findet gerade auch im Mittelstand statt. Dabei ist die Unterstützung durch spezialisierte Berater/innen oft sehr hilfreich. Mitglieder des KMU-Beraterverbandes schildern in der KMU-Berater News 2015-01 Beispiele aus der Innovationsberatung


(businesspress24) - Permanentes Streben nach Innovationen bei Produkten und Dienstleistungen gehört zum täglichen Geschäft eines jeden Unternehmens. In der aktuellen Ausgabe der "KMU-Berater News" berichten Mitglieder des Verbandes "Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.", wie sie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beim Innovationsmanagement unterstützen. Die Ausgabe kann heruntergeladen werden unter www.berater-news.kmu-berater.de (http://www.berater-news.kmu-berater.de) .

"Innovationen fallen nicht vom Himmel, sondern sind das Ergebnis kreativer Findungsprozesse. Gerade mittelständische Unternehmen verfügen trotz begrenzter Mittel oft über besondere Innovationsvorteile, indem sie flexibel Kooperationen mit anderen Unternehmen oder mit Kunden eingehen, um ihre Leistungen zu erneuern und kundenorientiert zu verbessern. Spezialisierte Mitglieder des KMU-Beraterverbandes unterstützen KMU etwa bei der Strukturierung ihrer Vorgehensweise, Machbarkeitsanalysen oder der Suche nach Finanzierungsmöglichkeiten", sagt Verbandsvorsitzender Thomas Thier.

KMU-Berater Dr. Jörg Rupp schildert den typischen Projektverlauf einer Innovationsberatung. Der Industriekunde eines mittelständischen Unternehmens benötigte verbesserte Ventile. Rupps Auftrag war es, das Entwicklungsprojekt zu evaluieren und zu planen. Er unterstützte das Unternehmen bei der Potentialanalyse, Projektplanung, Kostenkalkulation und Förderung durch das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand. "In diesem Projekt lief alles nach Plan. Das neue Ventil geht dieses Jahr in die Vermarktung", sagt der Saarbrücker Berater.

Der Orthopädieschuhmacher-Meister Fatmir Langmeier aus dem bayerischen Raubling entwickelte die eigene Fertigungstechnik "Ormosys". Mit einer Druckmessplatte im Fußbereich und Bewegungssensoren an den Gelenken berechnet das System die benötigten Einlagen, berichtet KMU-Beraterin Dr. Angelika Kolb-Telieps. Eine weitere Besonderheit dieser Innovation: Die Fertigungstechnik kann in jedem Fachbetrieb auch von ungelernten Kräften ausgeführt werden.





Mit einer strukturierten Machbarkeitsanalyse können KMU Innovationshemmnisse abbauen. KMU-Beraterin Tanja Ebbing: "Kleine und mittlere Unternehmen haben aufgrund ihrer flachen Hierarchien Zugang zu Ideen und Anregungen von Kunden, Mitarbeitern und Lieferanten." Diese blieben aber oft ungenutzt. Die Machbarkeitsanalyse als Fahrplan für eine fundierte Entscheidungsgrundlage beantworte etwa Fragen wie: Welcher Zielgruppe bietet die Innovation welchen Nutzen? Wie hoch sind die Entstehungskosten? Welche Finanzierungsquellen kommen in Frage?

Innovationswettbewerbe bieten KMU zahlreiche Anreize, ihre Innovationstätigkeit darzustellen und auch zu intensivieren. KMU-Berater Dr. Jörg Rupp informiert ausführlich über die verschiedenen Anreizsysteme von Innovationswettbewerben bis hin zu Zuschüssen und nennt die Vorteile, die KMU aus einer Teilnahme ziehen können.

Weitere Informationen:
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V. (http://www.kmu-berater.de)
Carl-Dietrich Sander
02131-660413 gs(at)kmu-berater.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KMU-Berater - Die Plattform für Erfahrungsaustausch und Weiterentwicklung für Berater/innen mit der Zielgruppe kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelstand



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:

Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.
Carl-Dietrich Sander
Auf\\\'m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf
presse(at)kmu-berater.de
02131-660413
http://www.kmu-berater.de



drucken  als PDF  an Freund senden  
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.03.2015 - 13:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185527
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carl-Dietrich Sander
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211-3015633

Kategorie:


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 87 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Innovationsberatung für mittelständische Unternehmen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e.V.



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 2
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 113


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.