businesspress24.com - Neuer Vorbereitungskurs für die gefragte Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Dolmets
 

Neuer Vorbereitungskurs für die gefragte Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Dolmetscherschule Köln

ID: 1184264

Mit einem neue Vorbereitungskurs für die gefragte Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten macht die Dolmetscherschule Köln Teilnehmerinnen und Teilnehmer sprachlich fit für die anschließende Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten mit IHK-Abschluss.


(businesspress24) - An alle, die gerne mit Fremdsprachen umgehen und Bürokommunikation beziehungsweise Übersetzen zu ihrem Beruf machen möchten, wendet sich die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln mit einem neuen Vorbereitungskurs. In einem Jahr werden die Teilnehmer sprachlich fit gemacht für die anschließende Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten mit IHK-Abschluss. Die gesamte Ausbildung dauert dann zwei Jahre in Vollzeit bei 30 Wochenstunden Unterricht. Der Vorbereitungskurs richtet sich an diejenigen, die sich zum Fremdsprachenkorrespondenten qualifizieren möchten, aber deren Schulenglisch nicht mehr so sicher ist. Sie können so ihre Erfolgsaussichten für die IHK-Prüfung deutlich verbessern. Die Ausbildung bietet auch die Grundlage zur weiterführenden einjährigen Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher.

„Wir haben uns zur Einrichtung des neuen Vorbereitungskurses entschieden, weil aus unserer Erfahrung die Englischkenntnisse von manchen Realschülern oder von Schülern aus dem Ausland nicht immer dem erforderlichen guten Mittelstufen-Niveau entsprechen“, sagt Dr. Jerry Neeb-Crippen, Schulleiter der Dolmetscherschule Köln. Bevor die angehenden Schülerinnen und Schüler die Ausbildung starten, durchlaufen sie an der Dolmetscherschule in der Regel einen Aufnahmetest nach Vorgaben der IHK. „Alle, die in diesem Test weniger als 70 von 100 Punkten erreichen, werden im Vorbereitungskurs eingestuft, damit sie ihre Ausbildung und die anschließende IHK-Prüfung erfolgreich meistern können“, erklärt Dr. Jerry Neeb-Crippen.

Der Lehrplan ist so aufgebaut, dass die Studierenden zur IHK-Prüfung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten geführt werden. In den ersten beiden Semestern stehen die Festigung und Erweiterung der Sprachkenntnisse im Vordergrund. Auch die Übersetzerkompetenz wird bereits von Anfang an trainiert. Vom dritten Semester an liegt der Schwerpunkt auf Übersetzung, Korrespondenz und mündlicher Kommunikation. Parallel dazu erwerben die Schülerinnen und Schüler kaufmännische Kenntnisse und haben Unterricht in Landeskunde sowie in berufsübergreifenden Fächern. Im vierten Semester stehen zusätzlich die Fächer Bürokommunikation und die Office-Software auf dem Stundenplan.





Fremdsprachenkorrespondenten haben sehr gute Berufsaussichten. Sie arbeiten in international tätigen Unternehmen. Sie werden auch als Assistenz der Geschäftsleitung, als Sachbearbeiter oder Office Manager eingesetzt.

Das neue Semester startet im September 2015.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln ist seit über 40 Jahren im Bereich Ausbildung und Studium tätig. Seit 2010 bietet die angeschlossene Übersetzer- und Dolmetscherschule die Ausbildung zum geprüften Fremdsprachenkorrespondenten (IHK) als ersten berufsqualifizierenden Abschluss und die Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer/Dolmetscher an.

Die staatliche Prüfung zum Übersetzer/Dolmetscher ist in der angebotenen Form in NRW einmalig. Die Ausbildungen werden für Englisch, Spanisch, Türkisch, Französisch, Russisch und Arabisch angeboten. Zu den Partnerinstitutionen gehören u.a. die Rheinische Fachhochschule (RFH) und die Rheinische Akademie (RAK).

RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln gGmbH
Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln
Weißhausstraße 24
50939 Köln,
Tel.: 0221 22 20 60 83
www.dolmetscherschule-koeln.de



Leseranfragen:

Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln, Weißhausstraße 24, 50939 Köln, Telefon: 0221/22 20 60 83 E-Mail: kontakt(at)dolmetscherschule-koeln.de



PresseKontakt / Agentur:

Beatrix Polgar-Stüwe Redaktionsbüro
Schillingsrotter Str. 7
50996 Köln
mail(at)polgar-stuewe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  SchülerAustausch-Messe am 21.03.2015 in Göttingen
Valencia Tag und Nacht - die beste Art, spanisch zu lernen
Bereitgestellt von Benutzer: Polgar
Datum: 10.03.2015 - 14:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1184264
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Sprachen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Vorbereitungskurs für die gefragte Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondenten an der Dolmetscherschule Köln
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 63


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.