businesspress24.com - Schluss mit Schimmelpilzen in Innenräumen
 

Schluss mit Schimmelpilzen in Innenräumen

ID: 1183446

Intelligente Schimmelsanierung mit iQ-Therm 30


(PresseBox) - Hohe Feuchtigkeit, geringer Luftaustausch und kalte Wände. Das sind die typischen Voraussetzungen für Schimmel im Wohnraum. Die warmfeuchte Luft kondensiert an der kalten Wand - umso mehr je größer der Temperaturunterschied ist. Damit steigt das Schimmelrisiko im Gebäude und somit auch die Gesundheitsgefährdung der Bewohner.
Zur Vermeidung von Schimmelpilzbildung muss deshalb bis in die hinterste Ecke des Raumes der sogenannte hygienische Mindestwärmeschutz gewährleistet sein. Dieser wird gemäß DIN 4108 mit 12,6° Celsius definiert, wobei die relative Luftfeuchte an der Wandoberfläche nicht über 70 Prozent liegen sollte. Durch den zunehmenden Temperaturunterschied zwischen Raumluft und Wandoberfläche steigt das Schimmelrisiko. Besonders betroffen sind daher Wandoberflächen im Bereich von Wärmebrücken, da hier die niedrigsten Temperaturen vorliegen.
Dies gilt insbesondere für Altbauten, die bis weit in die 1970er Jahre hinein auf einem wärmeschutztechnischen Standard errichtet wurden, der den heutigen Anforderungen kaum gerecht wird. Die Folge ist eine erhöhte Schimmelgefahr.
Die intelligente Schimmelsanierung mit iQ-Therm 30 aus dem Hause Remmers schließt die Risiken einer zu hohen Wandoberflächenfeuchte und zu geringer Oberflächentemperatur aus, so dass Schimmel gar nicht erst entstehen kann. iQ-Therm 30 ist das leistungsfähigste Schimmel-Saniersystem, das ganz nebenbei hoch wärmedämmend wirkt und zu einer deutlich gesteigerten Wohnqualität führt.
Die für Schimmelpilzwachstum verantwortliche Feuchtigkeit wird über die Kapillarität des Systems aufgenommen, zwischengespeichert und in Zeiten niedriger Luftfeuchte schnell und effektiv wieder abgegeben. Punktuell anfallende Feuchtigkeit im Bereich von Wärmebrücken kann nach einer Sanierung mit iQ-Therm 30 praktisch ausgeschlossen werden und damit auch das Schimmelpilzwachstum.
Die perfekte Schimmelsanierung besteht aus nur 30 mm schlanken iQ- Therm-Platten und dem kapillarleitfähigen Spezialspachtel iQ-Top SLS. Das Resultat ist bei minimalem Wandaufbau ein sicherer, hygienischer Mindestwärmeschutz und eine fühlbar gesteigerte Wohnqualität durch Regulierung und Verbesserung des Innenraumklimas. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.remmers.de.






Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:



Leseranfragen:



PresseKontakt / Agentur:



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlinehändler bietet professionelle Immobilientexte
DGNB zertifiziert die KÖ19 als erstes Geschäftshaus in NRW mit GOLD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.03.2015 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183446
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:

Löningen


Telefon:

Kategorie:

Bau & Immobilien


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schluss mit Schimmelpilzen in Innenräumen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Remmers Baustofftechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Remmers Baustofftechnik GmbH



 

Who is online

All members: 10 568
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 79


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.