Alufelgen-hai.de etabliert sich als spezialisierter Online-Händler
(businesspress24) - Mannheim, 29.01.2015 – Das Online-Portal alufelgen-hai.de zieht nach seinem erfolgreichen Start im April 2014 bereits eine erste positive Bilanz. Gegründet wurde der auf Alufelgen spezialisierte Online-Händler als Ableger des etablierten Online-Shops reifen-profis.de. Durch dessen jahrelange Erfahrung im Online-Versandhandel profitiert auch alufelgen-hai.de. Das neue Online-Portal konnte bereits nach den ersten 5 Monaten signifikante Umsätze für die Reifen Profis GmbH generieren – mit steigender Tendenz.
Roy Bachem, Geschäftsführer von alufelgen-hai.de erklärt zum gelungenen Start des neuen Online-Portals: „Wir freuen uns, Alufelgen-Liebhabern eine eigens für sie konzipierte Plattform präsentieren zu können, auf der sie ihre passenden Felgen schnell und einfach online bestellen können.“
Einfache Bedienung des Online-Shops alufelgen-hai.de
Mit wenigen Klicks kann der Kunde das umfangreiche Sortiment des Online-Shops gezielt durchsuchen, um zu den jeweiligen Wunschfelgen zu gelangen. Das großzügige Angebot wird zunächst nach Fahrzeug-Hersteller, Fahrzeug-Modell und –Typ gefiltert. Im Anschluss daran kann die Suche nach den gängigen Zollgrößen, Herstellern und der saisonalen Tauglichkeit verfeinert werden.
Neben der einfachen und schnellen Bestellung von Marken-Alufelgen bietet alufelgen-hai.de weitere Informationen zur Montage und den neuesten Alufelgentrends. Darüber hinaus werden alle Fragen bezüglich der Bestellung, Bezahlung sowie der sicheren und schnellen Produktlieferung kompetent beantwortet.
Alle wichtigen Marken-Alufelgen im Sortiment
Das Sortiment von alufelgen-hai.de wurde zu einem Großteil aus dem bereits etablierten Sortiment von reifen-profis.de übernommen und um weitere Alufelgen-Klassiker ergänzt. Alle gängigen Marken-Alufelgen sind bei alufelgen-hai.de bestellbar, darunter renommierte Marken wie Rial, RC Design, DBV, Dotz, Dezent und Brock.
Alufelgen-hai.de legt Wert auf Kundennähe und -zufriedenheit
Nicht zuletzt aufgrund der zielgruppengerechten Ansprache und exzellenten Kundenbetreuung erhielt alufelgen-hai.de 2014 das renommierte Trusted Shops Zertifikat. Damit können Kunden sichergehen, dass alufelgen-hai.de sämtliche Qualitätskriterien wie zum Beispiel Bonität, Kostentransparenz, Kundenservice und Datenschutz erfüllt. Des Weiteren ermöglicht alufelgen-hai.de seinen Kunden eine schnelle und einfache Kontaktaufnahme, indem der Online-Händler seine Präsenz in den bekannten sozialen Netzwerken wie Facebook, Twitter und Youtube weiter ausbaut. Auf diesen Seiten wird der Kunde nicht nur über Produktneuheiten sowie Monats-Aktionen informiert, sondern kann sich auch aktiv mit anderen Liebhabern austauschen. Weitere Informationen und Sommer-Alufelgen unter alufelgen-hai.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alufelgen-hai.de wurde 2013 gegründet und ging im April 2014 online. Der Online-Spezialist für Alufelgen ist ein Ableger von reifen-profis.de, einem seit 2001 bestehenden Online- Händler für Reifen, Felgen und Kompletträder. Alufelgen-hai.de bietet ein umfangreiches Sortiment von Marken-Alufelgen und konzentriert sich insbesondere auf die Marken Rial, RC Design, DBV, Dotz, Dezent und Brock.
Jason Altehoefer
Rathenaustr. 19
68165 Mannheim
Tel: 0621 73610194
Fax: 0621 736 101 889
eMail: presse(at)alufelgen-hai.de
Jason Altehoefer
Rathenaustr. 19
68165 Mannheim
Tel: 0621 73610194
Fax: 0621 736 101 889
eMail: presse(at)alufelgen-hai.de
Datum: 09.03.2015 - 09:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1183320
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jason Altehoefer
Stadt:
Mannheim
Telefon: 062173610194
Kategorie:
Auto & Verkehr
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alufelgen-hai.de etabliert sich als spezialisierter Online-Händler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
alufelgen-hai.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).