businesspress24.com - Sommer-Glücksmomente in der Ferienregion Katschberg-Rennweg Kinder, Kinder, was für ein Urlaubsver
 

Sommer-Glücksmomente in der Ferienregion Katschberg-Rennweg Kinder, Kinder, was für ein Urlaubsvergnügen!

ID: 1181684

Zwischen 1.150 und 2.220 Höhenmetern, südlich des Alpenhauptkammes gelegen und direkt an der Grenze zwischen Kärnten und dem Salzburger Land – dort eröffnet sich ein besonders charmantes Ferienziel für Familien. Zwischen Sonnenreichtum und frischer Höhenluft, Abenteuer- und Aktivprogramm, herzlicher Gastfreundschaft und Erholung bietet die Ferienregion Katschberg-Rennweg zahlreiche Sommer-Glücksmomente für die ganze Familie.


(businesspress24) - Nachhaltige Urlaubserlebnisse für die ganze Familie

Familien wünschen sich vermehrt nachhaltige Erlebnisse für Kinder. Sie sollen Bekanntschaft mit dem Reiseland und der Natur machen. Aber auch individuelle Angebote sind groß im Kommen – beide Wünsche werden in der Tourismusregion Katschberg-Rennweg erfüllt.

Denn nicht nur die zahlreichen Familienhotels machen die Katschberghöhe zwischen dem Salzburger Land und Kärnten zur beliebten Familien-Ferienregion. Am Fuße sowie am Gipfel des Katschbergs werden Attraktionen geboten, die Eltern wie Kinder begeistern – und an die man sich noch gerne lange zurückerinnert.


Lama-Trekkingtour – unterwegs mit den wilden Stars der Alpen

Einmal pro Woche macht sich Wanderführer Peter mit seinen Schützlingen auf den Weg. Los geht’s bei der Stawender-Hütte. Gemeinsam mit den Lamas Leo, Lens, Flocke und Padawie führt die leichte und insbesondere für Kinder geeignete Trekkingtour über Almwiesen und durch duftende Wälder. Insgesamt drei bis vier Stunden dauert die Wanderung mit den felligen Gefährten, bei der man die Region von einer ganz neuen Seite kennenlernt.


Unterwegs in den Nockbergen

Der Katschberg-Pass, der die beiden Bundesländer Kärnten und Salzburg miteinander verbindet, markiert auch die Grenze zwischen den Hohen Tauern und den Kärntner Nockbergen, die 2013 zum UNESCO Biospärenpark ernannt wurde. Das Beste daran: Die Ferienregion Katschberg-Rennweg liegt mittendrin. Dass der Wald das wohl schönste Klassenzimmer der Welt ist, erfahren Kinder ab 4 Jahren in der Kindernaturerlebniswelt „Katschhausen“. Gemeinsam mit den Eltern und einem Guide geht’s auf Entdeckungsreise in den UNESCO Biosphärenpark.

Das Aktivitätenprogramm im Sommer ist am Katschberg schier unendlich – und sogar oftmals kostenlos. Eine Tschu-Tschu-Bahn führt über Almwiesen und vorbei an schroffen Berghängen direkt ins Naturschutzgebiet Pöllatal, das von der EU aufgrund seiner reichen Flora und Fauna ausgezeichnet wurde. Im Adventurepark Katschberg dürfen sich alle Generationen auf spannende Abenteuer freuen. Auf dem Parcours durch die Baumwipfel des Katschberger Waldes kann man seine Geschicklichkeit und seinen Mut beweisen. Je nach Altersstufe müssen verschiedene Hindernisse bewältigt werden. Aber keine Angst: Sicherheit ist oberstes Gebot beim Spaziergang durch die Baumkronen.





Natur soweit das Auge reicht

Kinder könnten stundenlang entlang und in den klaren Bächen spielen. Gut, dass es rund um die Katschberghöhe zahlreiche davon gibt. Sie glitzern in der Sonne und plätschern friedlich vor sich hin. Und an besonders heißen Sommertagen bieten sie die ideale Abkühlung. Am sechs Kilometer langen Bacherlebnisweg können Kinder forschen, Staudämme bauen oder Kaulquappen beobachten. Die bezaubernde Naturlandschaft trägt ihr Übriges dazu bei, dass sich alle Familienmitglieder rundum wohl fühlen. Denn hinter den zahlreichen Bäumen und Felsen warten mindestens ebenso zahlreiche Abenteuer.

Schatzsucher werden auf dem Aineck fündig. Insgesamt 12 kleine Schatztruhen sind entlang der beschilderten Wanderroute versteckt. Mit einem GPS-Gerät ausgestattet geht es für kleine (und auch große) Detektive los.

Laut und lustig wird’s im Rahmen der wöchentlichen Maskottchen-Wanderung. Ausgestattet mit Trillerpfeifen, Trommel und Trompeten sorgen die Kinder für die perfekte Marschmusik. Mit dabei: die Maskottchen der Tourismusbetriebe. Ziel des kurzen Spaziergangs (zirka 15 Minuten) ist das Pferdezentrum, wo Ponys bereits darauf warten geritten zu werden. Ein weiteres Highlight ist die Kindernaturerlebniswelt Katschhausen.


Heitere Feldforschung an heißen Sommertagen

Die Natur kennenlernen – dafür sind die meisten Kinder schnell zu haben: Am Katschberg, in der Naturlandschaft zwischen dem Nationalpark Hohe Tauern und dem „UNESCO Biosphärenpark Lungau/Nockberge“ haben sie dazu jede Menge an Möglichkeiten – und zwar auf kindgerechte Weise. Zum 100 Kilometer langen Wanderwegenetz zählen zahlreiche gut ausgebaute Wege für Familienwanderungen. Aber auch kinderwagentaugliche Wege, die zu Almhütten, Spielplätzen, zu einer Ponyalm oder einem Streichelzoo führen warten darauf, von den Urlaubsgästen erkundet zu werden.


Erholsame Zeit im Urlaub – Unterkünfte auf der Katschberghöhe

Familienfreundliche Unterkünfte findet man direkt auf der Katschberghöhe in mehreren Vier-Sterne-Hotels sowie in Ferienwohnungen und Chalets. Im Ort Rennweg und Umgebung gibt es familiär geführte Privatpensionen, Gasthöfe und Ferienwohnungen. Zahlreiche der Hotels verfügen über großzügige Wellness-Bereiche und richten sich mit Betreuungsangeboten, Kindereinrichtungen und Kindermenüs speziell an Familien mit Kindern.

Weitere Informationen und Bildmaterial zur freien redaktionellen Verwendung unter Berücksichtigung des angegebenen Copyrights finden Sie unter: www.punkt-komma.at/presse

Weitere Informationen zur Tourismusregion Katschberg finden Sie unter www.katschberg.at


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Tourismusregion Katschberg-Rennweg GmbH fungiert als Destinations-Marketing-Unternehmen mit dem Ziel die Familien-Urlaubsregionen Katschberghöhe und Rennweg optimal zu vermarkten.



Leseranfragen:

Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH
Katschberghöhe 30
9863 Rennweg am Katschberg
Austria

Tel.: +43(0)4734-630 oder 330
E-Mail: office(at)katschberg.at



PresseKontakt / Agentur:

punkt & komma – Agentur für Content und Kommunikation
Ines Eschbacher BA.
Franz-Josef-Straße 3/3
5020 Salzburg

Tel.: 0043-699-18193115
presse(at)punkt-komma.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Hannover lädt zur Bildungsreise in die Zukunft (FOTO)
DER Touristik: Alle Augen auf den Sommer 2015 / Dertour, Meier''s Weltreisen und ADAC Reisen sowie ITS, Jahn Reisen und Travelix erwarten weitere Buchungswelle für den Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: punktundkomma
Datum: 05.03.2015 - 04:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181684
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: punkt & komma, Ines Eschbacher, BA
Stadt:

Rennweg am Katschberg


Telefon: +43-662-875572

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommer-Glücksmomente in der Ferienregion Katschberg-Rennweg Kinder, Kinder, was für ein Urlaubsvergnügen!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Tourismusregion Katschberg-Rennweg Marketing GmbH



 

Who is online

All members: 10 563
Register today: 0
Register yesterday: 0
Members online: 0
Guests online: 82


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.