EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 12. März: Im Anfang war das Wort
Am Donnerstag, den 12. März um 18 Uhr lädt die Europäische Fachhochschule (EUFH) wieder ein zu einem spannenden Logopädie-Themenabend auf dem Brühler Campus. Diesmal geht es um das Thema „Im Anfang war das Wort – über die Anfänge der Entwicklung von Sprache bei Kindern“.
(businesspress24) - Einen Überblick über den aktuellen Stand der Erkenntnis und über die Zusammenhänge zwischen den kleinsten Bausteinen von Sprache und den ersten Wörtern gibt ein Vortrag von Prof. Annette Fox-Boyer PhD, die an der EUFH in Rostock mit einer Professur für Theoriebildung in der Logopädie lehrt.
Der Beginn der Sprachentwicklung, die ersten Worte von Kindern - das fasziniert und begeistert nicht nur die Eltern. Auch (Sprach-)Wissenschaftler interessieren sich seit langem für die Anfänge der kindlichen Sprachentwicklung. Hielt man anfangs noch die ersten Wörter für den Beginn des Spracherwerbs, weiß man heute einiges mehr über die Sprachverarbeitung in den ersten Lebensmonaten – in einer Zeit also, in der Kinder sich bloß durch Schreien und Brabbeln verständlich machen können. Für Logopädinnen und Logopäden liegt in diesem Erkenntnisstand das Theoriefundament für therapeutische Maßnahmen.
Im Anschluss an den einführenden Vortrag wird Zeit genug sein, mit dem Professorenteam ins Gespräch zu kommen. Prof. Dr. Monika Rausch moderiert die Diskussion zum Thema. Dabei gibt es Gelegenheit zur Beantwortung von Fragen rund um die Forschung vor und während des ersten Lebensjahres und zu den Erkenntnissen daraus für die therapeutische Praxis.
Zu regelmäßigen Themenabenden verschiedener Fachbereiche kommen zahlreiche interessierte Gäste, Studierende und Freunde der Hochschule auf den Campus der EUFH, um spannende Vorträge über neueste Entwicklungen in unterschiedlichen Bereichen zu hören und miteinander zu diskutieren, zu netzwerken und sich zu neuen Ideen inspirieren zu lassen. Das Professorenteam steht auch diesmal wieder beim Get Together nach dem offiziellen Teil der Veranstaltung für Gespräche in kleiner Runde und für Fragen aller Art zur Verfügung.
Mehr Infos bei Programm-Managerin Susanne Frank, Tel.: 02232/5673-444, E-Mail: s.frank(at)eufh.de
Anmeldung zur kostenlosen Veranstaltung: www.eufh-med.de/im-gespraech
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Europäische Fachhochschule ist eine staatlich anerkannte private Hochschule mit Studienorten in Brühl, Neuss, Aachen und Köln. Die EUFH verfügt über ein vielfältiges Angebot an betriebswirtschaftlichen Studiengängen, die mit bundesweit und international anerkannten Hochschulabschlüssen abschließen: Bachelor of Arts (B. A.) bzw. Bachelor of Science (B. Sc.), Master of Arts (M. A.) und Master of Science (M. Sc.).
E U | F H
Europäische Fachhochschule Rhein / Erft GmbH
Kaiserstraße 6
50321 Brühl
Tel. 02232/5673-410
Fax 02232/5673-249
Mail: r.kraft(at)eufh.de
Internet: www.eufh.de
Datum: 05.03.2015 - 03:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181654
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Renate Kraft
Stadt:
Brühl
Telefon: 02232/5673-410
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 77 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUFH lädt ein zum Themenabend Logopädie am 12. März: Im Anfang war das Wort
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).