Zwei erfolgreiche Weltpremieren auf dem Genfer Auto-Salon: QUANT F und QUANTiNO beeindrucken die Messebesucher (FOTO)

(ots) - 
   "Dieser Genfer Auto-Salon wird QUANTastisch!"
   Mit zwei erfolgreichen Weltpremieren eröffnete die nanoFlowcell AG
ihren Messeauftritt in Genf. Nunzio La Vecchia, Chief Technical 
Officer der nanoFlowcell AG, enthüllte die beiden neuesten Modelle 
mit nanoFlowcell® Antriebstechnologie im Rahmen des Genfer 
Auto-Salons: den QUANT F und seinen kleinen Bruder QUANTiNO, das 
erste QUANT Niedervoltfahrzeug der Welt. "Die Flusszellentechnologie 
ist unseres Erachtens die vielversprechendste und zukunftsträchtigste
Technologie für eine nachhaltige Elektromobiliät ohne schädliche 
Emissionen. Sie ermöglicht enorme Reichweiten und eine 
außergewöhnliche Performance. Für uns ist sie die beste Alternative 
zu batteriebetriebenen oder brennstoffzellenbetriebenen 
Elektrofahrzeugen. Der Flusszellenantrieb eliminiert viele Nachteile 
der bestehenden Antriebssysteme und ist zudem kostengünstig. Die 
Zukunft der Elektromobilität liegt nach unserer Auffassung in der 
Flusszelle", so Nunzio La Vecchia nach den beiden Weltpremieren der 
nanoFlowcell AG.
   Der neue QUANT F zeigt eindrucksvoll, dass enorme Leistung und 
Umweltfreundlichkeit im Automobilbereich keine Widersprüche mehr sein
müssen: Als komplettes Re-Design des Vorgängers QUANT E mit 
nanoFlowcell® Antriebstechnologie kommt das Elektrofahrzeug auf eine 
Spitzengeschwindigkeit von über 300 km/h und schafft vollelektrisch 
und ohne schädliche Emissionen eine Reichweite von bis zu 800 
Kilometern. Mit seinem neuen 2-Gang-Getriebe beschleunigt die 
viersitzige, 5,25 Meter lange und 2,3 Tonnen schwere e-Sportlimousine
von Null auf 100 in nur 2,8 Sekunden.
   Doch nicht nur der QUANT F sorgte bei der Weltpremiere auf dem 
Genfer Auto-Salon für großes Aufsehen.
   Mit dem neuen QUANTiNO präsentierte die nanoFlowcell AG das erste 
QUANT Niedervoltfahrzeug der Welt als Konzeptfahrzeug. Mit nur 48 
Volt Nennspannung erreicht der QUANTiNO durch die Kombination aus 
nanoFlowcell®, Puffersystem und Elektromotoren vier mal 25 kW/136 PS.
Zudem erreicht der QUANTiNO eine Spitzengeschwindigkeit von über 200 
km/h und eine Reichweite von über 1.000 Kilometern. Als 2+2 Sitzer 
mit einer Länge von 3,91 Metern besticht das Fahrzeug durch sein 
einzigartiges Design. Auffälliges Detail: die 22 Zoll großen Räder, 
die der QUANTiNO von seinen großen Brüdern QUANT E und QUANT F 
übernommen hat.
   Mit seinen zwei 175 Liter Tanks kann der QUANTiNO insgesamt 350 
Liter ionische Flüssigkeit aufnehmen. Davon ist eine positiv und eine
negativ geladen. Der Tankvorgang ähnelt dabei einem heute üblichen 
Tankvorgang, nur mit dem Unterschied, dass man zwei verschiedene 
Tanks gleichzeitig mit jeweils einer Flüssigkeit befüllt.
   "Als erstes QUANT Niedervoltfahrzeug ist der QUANTiNO mit über 
1.000 Kilometern Reichweite unser sportliches Reichweitenwunder. 
Niedervoltsysteme sind die ideale Ergänzung für unsere nanoFlowcell®.
Mit nur 48 Volt Nennspannung und den großen Strömen, die die 
nanoFlowcell® in Kombination mit dem Puffersystem abgeben kann, 
erreichen wir hier vollelektrisch enorme Reichweiten und 
Performancewerte. Als Elektroautomobil für das breite Publikum ist 
der QUANTiNO ein zukunftsträchtiges, vergleichsweise kostengünstiges 
Konzept, das bereits 2015 in Form eines ersten Prototyps fahren soll.
Die schnelle Homologation für die Serienfertigung wird ebenfalls 
angestrebt", so La Vecchia weiter.
   "Dieser Genfer Auto-Salon wird QUANTastisch", freut sich Prof. 
Jens Ellermann, Präsident des Board of Directors der nanoFlowcell  
AG, über die positiven Reaktionen der Messebesucher zu den  
Weltpremieren des QUANT F und des QUANTiNO.
   "Die Zukunft der Elektromobilität liegt unseres Erachtens ganz 
klar in der Flusszelle. Jeder, der sich professionell mit der Zukunft
der Elektromobilität und nachhaltigen Antriebstechnologien 
auseinandersetzt, kommt zukünftig nicht mehr an dem Thema Flusszelle 
vorbei", verdeutlicht Prof. Jens Ellermann weiter.
   Auch die nanoFlowcell AG wird ihre Aktivitäten rund um die 
Flusszelle noch weiter ausbauen. "Die Einsatzmöglichkeiten der 
nanoFlowcell® sind sehr vielfältig. Nicht nur im Automobilbereich. 
Daher haben wir unsere Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auch auf 
andere Branchen und Gebiete ausgedehnt. Die Flusszellentechnologie 
ist auch für Bereiche wie Aerospace, Zug- und Schiffsverkehr, LKWs 
oder Hausbau und -technik interessant. Erste Gespräche und 
Kooperatiosmöglichkeiten mit führenden, internationalen Unternehmen 
in diesen Bereichen laufen bereits", verdeutlicht Nunzio La Vecchia.
   "Um das Wachstum und die Entwicklungsmöglichkeiten rund um die 
nanoFlowcell® weiter voranzutreiben, denken wir aktuell über 
verschiedenste strategische Optionen nach, auch über einen möglichen 
Börsengang. Erste erfolgsversprechende Gespräche laufen bereits", so 
Nunzio La Vecchia zu den Entwicklungsmöglichkeiten und Planungen der 
nanoFlowcell AG.
   "Wir läuten mit diesen QUANT Modellen eine neue Generation der 
Elektromobilität ein. Das Potential der nanoFlowcell® ist aber noch 
viel größer. Dies zu erkennen und systematisch weiter voranzutreiben,
ist unsere Aufgabe in den kommenden Jahren und Monaten", verdeutlicht
Prof. Ellermann.
   Hinweis an die Medien
   Weitere Pressinformationen sowie Fotomaterialien finden Sie im 
Internet im nanoFlowcell AG Media Center unter 
http://mediacenter.nanoflowcell.com. Aktuelles Filmmaterial zu den 
beiden Weltpremieren QUANT F und QUANTiNO können Sie (ab dem 3. März 
2015) kostenlos unter http://www.news2use.tv/ downloaden.
Medienkontakt:
Für Interviewanfragen für den Genfer Auto-Salon 2015 sowie 
allgemeinen Rückfragen steht Ihnen das Presseteam der nanoFlowcell AG
gerne zur Verfügung unter:
Pressebüro nanoFlowcell AG
Volker Pulskamp-Böcking
c/o HERING SCHUPPENER
Mainzer Landstraße 41, 60329 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0)69 92 18 74-28
Mobil: +49 (0)173 70 161 30
E-Mail: presse(at)nanoflowcell.com
Internet: http://www.nanoflowcell.com
Facebook: https://www.facebook.com/nanoflowcell
Twitter: https://twitter.com/nanoflowcell
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 03.03.2015 - 04:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180397
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Genf
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 42 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zwei erfolgreiche Weltpremieren auf dem Genfer Auto-Salon: QUANT F und QUANTiNO beeindrucken die Messebesucher (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
nanoFLOWCELL AG nanoflowcell-ag-nunzio-la-vecchia-presenting-two-world-prem.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







