businesspress24.com - Musik in der Grundschule - Mozart
 

Musik in der Grundschule - Mozart

ID: 1178805


(businesspress24) - Dortmund, den 27.02.2015. Am 27. Januar wäre Wolfgang Amadeus Mozart 259 Jahre alt geworden. Der geniale Komponist, dessen Werke auch heute noch weltweit gespielt und aufgeführt werden, hat uns solch wunderbare Stücke wie „Eine kleine Nachtmusik“ (1787), „Die Entführung aus dem Serail“ (1782), „Le nozze di Figaro“ (1786), „Cosi fan tutte“ (1790) sowie „Die Zauberflöte“ (1791) hinterlassen. Doch zahlreiche Kinder können mit dieser Form von Musik zunächst nicht viel anfangen. Mit unseren Materialien können Sie ihnen dieses etwas sperrige Thema schmackhaft machen.

Spielerisch begreifen
Ein lebendiger und handlungsorientierter Musikunterricht ist mit dem Unterrichtsmaterial „Niekao-Trix − Kartenspiel rund um Mozart“ garantiert. Dieses kann zur Auflockerung in der Freiarbeitsphase, während der Werkstattarbeit oder im Förderunterricht eingesetzt werden. Aber auch zum Üben für Zuhause eignet es sich perfekt. Das Kartenspiel kann in Zweier- oder Vierergruppen gespielt werden. Es sind bis zu sechs Spielvarianten möglich. Zusätzlich steht noch eine Karteivariante sowie eine Abfragevariante zur Auswahl. So müssen zum Beispiel gleiche Bildkarten aufgedeckt werden oder es muss vermieden werden, als Letzter die rote Sonderkarte auf der Hand zu haben. Das Kartenspiel kann zugleich so gespielt werden, dass die Mädchen und Jungen abwechselnd die abgedruckte Frage beantworten müssen. Mitunter werden die Schülerinnen und Schüler durch Ereigniskarten zu aktivem Handeln aufgefordert.

Märchenhafte Oper
Ebenfalls einen tollen Einstieg in das Thema klassische Musik bietet die „Werkstatt − Die Zauberflöte“. Die Oper ist dank ihrer Figuren und dem märchenhaften Motiv auch für Kinder leicht verständlich. Zu Beginn werden die Schülerinnen und Schüler ausführlich und kindgerecht über das Leben Mozarts informiert. In diesem Zusammenhang wird auch auf seine Kompositionen, seine Familie sowie seine Reisen eingegangen. Als kleiner Exkurs stehen die zu seiner Zeit angesagten Tanzschritte auf dem Programm. Im Laufe der 20 Stationen erfahren die Mädchen und Jungen nicht nur mehr über die Musikgattung Oper und die wichtigsten Figuren der „Zauberflöte“, sondern lernen auch verschiedene Singstimmen zu erkennen. Zudem müssen sie mehrere Höraufträge lösen.





Aus der Praxis für die Praxis - innovativ und kindgerecht. Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter aus den Niekao Lernwelten auch für Ihre Grundschule und zum Üben zu Hause.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Willkommen in den NIEKAO Lernwelten

Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Übungsblätter
und Lernhilfen für die Grundschule

Wir sind ein Team von Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen.Uns alle verbindet die Freude an unserer Arbeit mit den uns anvertrauten Kindern. Gemeinsam erstellen wir abwechslungsreiche und vielgestaltige Unterrichtsmaterialien, welche den Lernprozess anregen, handlungsorientiert unterschiedliche Zugangswege anbieten und damit ein individuelles Lernen ermöglichen.
Bei uns finden Sie ein ständig wachsendes Angebot an pädagogisch durchdachtem Unterrichtsmaterial, umfangreiche und ansprechend gestaltete Arbeitsblätter, Förderbänder, Übungsblätter, Lerntheken, Werkstätten und motivierenden Übungsmaterialien und Lernhilfen für die Hand der Kinder. Sämtliche Unterrichtsmaterialien bieten sich an für das kooperative Lernen im täglichen Unterricht, für den individualisierenden Einsatz im Förderunterricht oder für das unterstützende Lernen zu Hause.



Leseranfragen:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



PresseKontakt / Agentur:

Udo Kiel

Niekao-Lernwelten Verlag
Imprint der H-Faktor GmbH

Niederhofer Kohlenweg 16
44267 Dortmund

Telefon: 0231 317745 40
Fax: 0231 317745 20
Email: redaktion(at)niekao.de
http://www.niekao.de
http://www.h-faktor.de
http://www.hcscore3.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Rollenspiel im Assessment-Center? alles andere als ein leichtes Spiel!
TÜV SÜD: Fördergelder für berufliche Weiterbildung durch ESF
Bereitgestellt von Benutzer: NiekaoLernwelten
Datum: 27.02.2015 - 03:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178805
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Hantschel
Stadt:

Dortmund


Telefon: 0231 317745 40

Kategorie:

Bildung & Beruf


Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 133 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Musik in der Grundschule - Mozart
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Niekao Lernwelten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Niekao Lernwelten



 

Who is online

All members: 10 562
Register today: 1
Register yesterday: 2
Members online: 0
Guests online: 62


Don't have an account yet? You can create one. As registered user you have some advantages like theme manager, comments configuration and post comments with your name.