Currency Related Swap: UniCredit zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt

(LifePR) - Am 06.02.2015 hat das Landgericht (LG) Ingolstadt die UniCredit zu Schadensersatz in Höhe von rund ? 4,0 Mio verurteilt. Die UniCredit habe den Kunden, ein mittelständisches Unternehmen, im Zusammenhang mit dem Abschluss verschiedener Swaps falsch beraten. Im Portfolio befand sich auch ein Currency Realted Swap. Unter dem Namen Currency Related Swap hatte die UniCredit zahlreichen Kunden den Verkauf einer Serie von Optionen auf den Wechselkurs EUR / CHF empfohlen. Das LG Ingolstadt urteilte nun, dass die UniCredit darüber habe aufklären müssen, dass der Swap bewusst zulasten der Kunden gestaltet war. Den daraus resultierenden anfänglichen Marktwert hatte die UniCredit nicht beziffert. Das Landgericht kam zu der Einschätzung, dass die UniCredit vorsätzlich falsch beraten habe. Aus der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes (BGH) zu verschwiegenen Rückvergütungen (Kick-backs) seit Anfang der 1990er Jahre sei erkennbar gewesen, dass eine beratende Bank Umstände aufzuklären habe, die das Kundeninteresse gefährden. Insoweit sei ein Rechtsirrtum nicht ersichtlich. Das bedeutet, dass das Landgericht der UniCredit in diesem Fall Vorsatz bescheinigte.
Autor:
Georg Jäger, Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
E-Mail: jaeger(at)roessner.de
Rössner Rechtsanwälte
Redwitzstr. 4, 81925 München
Tel.: (089) 99 89 22-0, Fax (089) 99 89 22-33
Rössner Rechtsanwälte ist seit mehr als 35 Jahren im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts tätigt. Wir analysieren Finanzprodukte und vertreten zahlreiche Unternehmen, Kommunen und kommunale Versorgungsunternehmen sowie Privatpersonen bei Falschberatung durch Banken. Rössner Rechtsanwälte fordern Transparenz auf dem Finanzmarkt und setzen sich aktiv für den Schutz von Finanzmitteln ein. Die Kanzlei begutachtet Finanzierungsformen und berät juristische Personen bei alternativen Finanzierungsmodellen.
Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eurojuris Deutschland e. V. ist in der Eurojuris International EWIV mit Sitz in Brüssel organisiert. Europaweit gibt es mehr als 5.500 Rechtsanwälte in Eurojurisverbänden.
Datum: 26.02.2015 - 05:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178295
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
chen
Telefon:
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 51 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Currency Related Swap: UniCredit zu Schadenersatz in Millionenhöhe verurteilt
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Eurojuris Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).