Häusliche Pflegekräfte und der Mindestlohn
häusliche Altenpflege
(businesspress24) - Die Mindestlohnbestimmungen haben auch Auswirkungen auf die häusliche Altenpflege, die von EU-Pflegekräften geleistet wird. Löhne unter 1500? dürften nach der neuen Mindestlohnbestimmung aufgrund des regelmäßig hohen Stundenaufkommens kaum noch legal sein, zumindest wenn es sich um Entsendekräfte handelt. Anderst sieht es bei Selbstständigen Kräften aus, die allerdings den Nachweis ihrer Selbstständigkeit zu belegen haben. Insgesamt dürften die Preiese in der häuslichen Altenpflege letztlich um rund 100-150? steigen. Mehr Informationen dazu finden Sie bei Pflegewunder
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Pflegewunder ist ein europaweit vernetzter Dienstleister im Bereich der häuslichen Vollzeitpflege. Bei der Vermittlung von osteuropäischen Haushaltshilfen kooperieren wir mit den marktführenden Agenturen der jeweiligen Länder. Wir vermitteln selbstständige und auf Werkvertragsbasis arbeitende osteuropäische Haushaltshilfen,
Pflegewunder GbR
Dieter Kemp
Steinkauterweg 18
56112 Lahnstein
info(at)pflegewunder.de
069-678 305 880
http://www.pflegewunder.de
Datum: 25.02.2015 - 11:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177967
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dieter Kemp
Stadt:
Lahnstein
Telefon: 069-678 305 880
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 117 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Häusliche Pflegekräfte und der Mindestlohn
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Pflegewunder GbR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).