Note 6 im Lesen und Schreiben - muss das sein?

(businesspress24) - (NL/6777844293) Bundesweites Engagement zur besseren Alphabetisierung nützt Kindern, Eltern und der Gesellschaft.
München, 23. Februar 2015 - Bereits 700 Lehrkräfte haben sich für die kostenfreie Online-Fortbildung alphaPROF registriert.
Die erst vor vier Wochen gestartete Initiative hat es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Schulen und Lehrern die Lese- und Rechtschreibkompetenzen der Kinder zu erhöhen und damit Lese-/Rechtschreibschwierigkeiten vorzubeugen.
Michael Kortländer, Leiter der LegaKids-Stiftung: "7,5 Millionen Erwachsene in Deutschland, die kaum oder gar nicht lesen und schreiben können, waren alle einmal Kinder, denen in der Schule aus unterschiedlichsten Gründen nur unzureichend schriftsprachlichen Kompetenzen vermittelt werden konnten."
Mit Hilfe des Projekts alphaPROF und des Engagements der Schulen verfolgt die LegaKids-Stiftung anspruchsvolle Ziele.
Dr. David Gerlach, wissenschaftlicher Leiter alphaPROF: "Wir sind zuversichtlich, dass über 10.000 Lehrerinnen und Lehrer die Kurse absolvieren und damit unzähligen Kindern den Weg zum Lesen und Schreiben ebnen."
Eine wesentliche Grundlage zum Erfolg bilden namhafte Expertinnen und Wissenschaftler, die den Aufbau und Ablauf der Kurse begleiten.
Alle Informationen unter www. alphaPROF.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
LegaKids ist eine gemeinnützige Stiftung zur Lese-, Schreib- und Rechenförderung. Dabei wird ein ganzheitliches Konzept verfolgt. Für Kinder gibt es interaktive Online-Spiele, Rätsel und Filme, die einen spielerischen Umgang mit Lesen und Lernen vermitteln. Eltern und Lehrer finden bei LegaKids Informationen und Tipps zum Umgang mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten, LRS, "Legasthenie" oder Rechenschwäche.
Das Projekt wurde 2004 begonnen. Im Juni 2014 wurde LegaKids in die LegaKids- Stiftungs-GmbH eingebracht. Damit soll sichergestellt werden, dass das Angebot weiterhin für jeden frei zugänglich ist. Die LegaKids-Stiftung verfolgt ausschließlich soziale und gemeinwesenbezogene Ziele und finanziert sich ausschließlich über Spenden und Sponsoren (AOK-Die Gesundheitskasse und Mildenberger-Verlag). Durch diese Unterstützung können wir das Angebot kostenlos zur Verfügung stellen.
LegaKids Stiftung
Michael Kortländer
Bothmerstraße 20
80634 München
info(at)legakids.net
089 130 136 00
www.legakids.net
Datum: 24.02.2015 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177253
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Kortländer
Stadt:
München
Telefon: 089 130 136 00
Kategorie:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 148 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Note 6 im Lesen und Schreiben - muss das sein?
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LegaKids Stiftung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).