Bonial.com Group schafft Unternehmensressort Institutionen und Verbände / Handels- und Wirtschaftsberater Marc Biadacz übernimmt Leitung als Direktor Geschäftsbeziehungen (FOTO)

(ots) - 
   Die zur Axel Springer SE gehörende Bonial.com Group mit den 
deutschen Marken kaufDA und MeinProspekt bündelt ihre Aktivitäten im 
institutionellen Umfeld des Einzelhandels und schafft ein eigenes 
Ressort für Institutionen und Verbände. Unter der Leitung von Marc 
Biadacz, der vom 2. Februar 2015 an die Position des Direktors 
Geschäftsbeziehungen verantwortet, soll der Dialog mit  führenden 
Eigentümern aus dem stationären Handel und Entscheidern des 
Verbandsumfeldes ausgebaut werden. Der neue Fachbereich soll die 
Gattung "Digitale Haushaltswerbung" fördern und das Profil der 
Bonial.com Group als führende mobile Lösung für den lokalen Handel 
stärken.
   Christian Gaiser, Gründer und CEO der Bonial.com Group: "Die Rolle
von Smartphones und Tablet-PCs bewegt auch das institutionelle 
Umfeld. Ich freue mich daher sehr, Marc Biadacz in unserem Team zu 
begrüßen. Mit ihm konnten wir einen bestens vernetzten Spezialisten 
gewinnen, der die Profilierung unserer Marken kaufDA und MeinProspekt
vorantreiben wird. Sein Netzwerk auf der Ebene der Eigentümer und 
Verbands-Entscheider wird wertvoll sein, während die Bonial.com Group
auch in Deutschland weiter wächst."
   Marc Biadacz kommt von der Kommunikationsagentur Straub & 
Linardatos, deren Stuttgarter Büro er leitete. Zuvor war er 
verantwortlich für die strategische Planung und Leitung des Büros des
Oberbürgermeisters der Stadt Sindelfingen. Als Berater war er unter 
anderem für die Daimler AG tätig. Seit 2014 gehört er ehrenamtlich 
dem Stadtrat in Böblingen an. Marc Biadacz ist Lehrbeauftragter der 
Universität Stuttgart, wo er sein Studium der Sozialwissenschaften 
erfolgreich absolvierte.
   Über die Bonial.com Group 
   Die Bonial.com Group bietet seit dem Start von kaufDA im Jahr 2008
professionelle Lösungen für den stationären Einzelhandel im Bereich 
Location-based Services und definiert als Innovationstreiber die 
Zukunft der digitalen Haushaltswerbung. In nur sechs Jahren schaffte 
es die Gruppe zu einem international führenden Netzwerk für 
standortbezogene Prospektwerbung. Heute erreicht die Bonial.com Group
mit ihren mobilen Apps und Webseiten weltweit Verbraucher in neun 
Märkten: den USA, Deutschland, Frankreich, Russland, Brasilien, 
Spanien, Mexico, Kolumbien und Chile. In Deutschland bilden die 
Marken kaufDA und MeinProspekt mit bisher mehr als 12 Milliarden 
aufgerufenen Prospektseiten und 8 Millionen begeisterten Nutzern pro 
Monat die größte Reichweiten-Kombination ihres Segments. Der deutsche
Gründer Christian Gaiser steht als CEO an der Spitze der Bonial.com 
Group, die zur Axel Springer SE gehört.
   Presse-Bildmaterial finden Sie unter: http://ots.de/NIzr8 
Pressekontakt:
Unternehmenskontakt:
Bonial International GmbH
Unternehmenskommunikation
Joachim M. Guentert 
Warschauer Straße 70A
D-10243 Berlin 
Tel.: +49 (0)30-609 89 60-66 
Fax: +49 (0)30-609 89 60-99
E-Mail: media(at)bonial.com
URLs: www.kaufda.de, www.bonial.com
Pressekontakt:
Edelman GmbH
Susanne Richardsen
Pelkovenstraße 147
D-80992 München
Tel.: +49 (0)89-41 301- 821
Fax: +49 (0)89-41 301- 700 
E-Mail: kaufda(at)edelman.com 
URL: www.edelman.com/de
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 24.02.2015 - 04:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177073
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Berlin
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 17 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bonial.com Group schafft Unternehmensressort Institutionen und Verbände / Handels- und Wirtschaftsberater Marc Biadacz übernimmt Leitung als Direktor Geschäftsbeziehungen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
kaufDA bonialde-marc-biadacz.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







