Eine Wärmebildkamera für die Hosentasche
(ots) - Die FLIR C2 ist die weltweit erste Wärmebildkamera
mit Vollausstattung, die sich bequem in die Hosentasche stecken 
lässt. Sie kann jetzt exklusiv bei Distrelec vorbestellt werden.
   Die Infrarotkamera FLIR C2 misst gerade mal 12,5 x 8 x 2,4 
Zentimeter und wiegt nur 130 Gramm. Doch die Wärmebildkamera besitzt 
einen Funktionsumfang, der sowohl Fachleute als auch ambitionierte 
Privatnutzer zufriedenstellt. Die Vorbestellung ist ab sofort 
exklusiv bei dem Elektronik-Distributor Distrelec (www.distrelec.com)
möglich.
   Einfache Erfassung von Wärmemustern
   Durch die kompakte Bauweise kann man die FLIR C2 immer bei sich 
tragen und jederzeit detaillierte Wärmemuster von Gebäuden und 
Bereichen als Fotos festhalten. Auch Onscreen-Temperaturmessungen und
-darstellungen sind auf dem 7,62-Zentimeter-Touchdisplay möglich. 
Temperaturen erfasst die FLIR C2 im Bereich -10 bis 150 Grad Celsius.
Die Kamera besitzt eine hohe thermische Empfindlichkeit (unter 0,10 
Grad Celsius) und stellt Temperaturunterschiede in kontrastierenden 
Farben dar: Warme Bereiche erscheinen heller und kühlere dunkler. Die
Bilder werden als Jpg-Dateien gespeichert und lassen sich mit der 
mitgelieferten FLIR-Tools-Profi-Software (Mac oder PC) bearbeiten und
auswerten.
   Die technischen Daten der FLIR C2
   Die Wärmebildauflösung der Kamera beträgt 80 x 60 Bildpunkte. In 
Verbindung mit der 640 x 480 Bildpunkte-Tageslichtkamera entstehen 
multispektrale Bilder, die durch die MSX®-Echtzeit-Bildoptimierung 
noch einmal signifikant verbessert werden. So lassen sich zusätzliche
Details darstellen. Der interne Akku hat eine Betriebsdauer von rund 
zwei Stunden und lässt sich per USB-Kabel aufladen. Auf den Speicher 
passen bis zu 500 Bilder. Um Videos aufzuzeichnen, muss die FLIR C2 
mit einem Notebook über ein USB-Kabel verbunden werden. Die 
Bewegtbilder werden dann mithilfe von FLIR-Tools auf dem Computer 
gespeichert.
Die FLIR C2 kommt zu folgenden Preisen in den Handel:
-   Deutschland 830,62 Euro
-   Schweiz 830,52 CHF
-   Schweden 8027,50 SEK
-   Norwegen 7852, 50 NKK
   Über Distrelec
   Vor mehr als 40 Jahren in der Schweiz gegründet gehört das 
Unternehmen Distrelec (www.distrelec.com) zum börsennotierten 
Dätwyler Konzern. Stetes Wachstum in den vergangen Jahren hat die 
Distrelec-Gruppe zu einem führenden Online- beziehungsweise 
Katalog-Distributor für Elektronik, Automation, Messtechnik sowie IT 
und Zubehör gemacht. Über Tochterfirmen ist Distrelec in mehr als 13 
Ländern vertreten und beliefern unsere Kunden europaweit schnell und 
zuverlässig.
Pressekontakt:
Johanna Walser
Senior Marketing Communications Manager
Marketing | MarCom team
Distrelec Group Inc.
Grabenstrasse 6
8606 Nänikon
Schweiz
Tel.: +41 44 944 98 74
E-Mail: johanna.walser(at)distrelec.com
www.distrelec.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176752
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Nänikon
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 25 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eine Wärmebildkamera für die Hosentasche
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Distrelec Group Inc. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







