Panasonic definiert Bildqualität neu: 4K PRO Studio Master UHD-TVs CRW854 und CXW804 (FOTO)

(ots) - 
   In den neuen 4K Pro Studio Master UHD-TVs der CRW854 und 
CXW804-Serie vereint Panasonic seine gesamte technologische Kompetenz
aus dem professionellen AV-Segment, den Panasonic Hollywood-Studios 
und der langen Erfahrung mit fortschrittlichster 
Bildverarbeitungstechnologie. Panasonic integriert seine neueste 4K 
Pro-Bildverarbeitung, die den neuen leistungsstarken 4K Studio 
Master-Prozessor mit einem technisch ausgereiften Wide Colour 
Phosphor-Panel vereint. So lassen sich auch zu Hause Filme genießen 
wie im Kino und wie es sich Regisseure und Produzenten schon beim 
Filmdreh vorgestellt haben. Darüber hinaus garantieren das Super 
Bright Panel, Supreme Contrast, Studio Master Drive, Local Dimming 
Pro sowie eine messerscharfe, detailreiche Bewegungsdarstellung 
unvergessliche Fernsehmomente in 2D und 3D. Innovative smarte 
Funktionen wie der neu entwickelte My Home Screen 2.0 powered by 
Firefox OS oder der SAT>IP Server & Client, den Panasonic als 
weltweit erster Hersteller in zahlreiche TVs integriert, erhöhen 
Komfort und Flexibilität. Der Twin HD Triple-Tuner empfängt darüber 
hinaus zwei Programme unabhängig voneinander. Die CXW804-Serie (100 
bis 164 cm, 40 bis 65 Zoll) begeistert in klassischem, zeitlosen 
Anthrazit-Metallic, während die CRW854-Serie (139 und 164 cm, 55 und 
65 Zoll) in trendigem und modernem Curved-Design erhältlich ist.
   4K Pro Studio Master UHD
   Die CRW854 sowie CXW804 4K UHD Fernsehgeräte vereinen modernste 
Bildverarbeitungstechnologien und präsentieren Bilder, die den 
Zuschauer mitten ins Geschehen versetzen. Die 4K 
Pro-Bildverarbeitung, eine Kombination aus dem völlig neu 
entwickelten 4K Studio Master Prozessor mit dem Wide Colour 
Phosphor-Panel garantiert atemberaubende Bilder, die der Zuschauer 
bisher nur im Kino sehen konnte. Dank vierfacher Full HD-Auflösung 
mit 3.840 x 2.160 Bildpunkten überzeugen die neuen Modelle mit einer 
beeindruckenden Bildschärfe und zeigen selbst bei schnellsten 
Bewegungen allerfeinste Strukturen mit einer überragenden Präzision 
und Leichtigkeit. Hohe Auflösung mit messerscharfen Bildern ist bei 
Panasonic nur ein Aspekt für ein atemberaubendes 4K Ultra 
HD-Bilderlebnis in den eigenen vier Wänden. Der 4K Studio 
Master-Prozessor von Panasonic wurde von Grund auf so entwickelt, 
dass der Traum aller Regisseure verwirklicht wird, Bilder auch zu 
Hause in Kinoqualität zu realisieren. Panasonic nutzt dabei seine 
gesamte Kompetenz aus dem professionellen Bereich und der 
Post-Produktion der Panasonic Hollywood Studios, um begeisternde 
Bilder  mit einer hochpräzisen Farbdarstellung, einzigartigem 
Kontrast, erstklassiger Helligkeit und Dynamik zu zeigen. Accurate 
Colour Drive, das bisher lediglich  in professionellen Monitoren zum 
Einsatz kam, gewährleistet durch die Verwendung vom sagenhaften 8.000
Referenzfarbpunkten, die nicht nur die Grundfarben Rot, Grün und Blau
kontrollieren, sondern ebenso Cyan, Magenta und Gelb mit einbeziehen,
eine natürlichere Farbdarstellung und -reinheit mit brillanten und 
lebendigen Bildern, wie sie bisher nur in Filmstudios erreicht wurde.
Das neue Wide Colour Phosphor-Panel mit seinem gigantischen Farbraum 
von bis zu 98% DCI (Digital Cinema Initiative) überzeugt darüber 
hinaus mit einer, herkömmlichen Fernsehgeräten weit überlegenen, 
exakteren und weiträumigeren Farbdarstellung, Feinere Farbnuancen in 
allen Helligkeitsbereichen ziehen den Zuschauer mitten in die 
Handlung. Der 4K Studio Master Prozessor optimiert zudem erstmals 
Kontrast und Helligkeit in einem einzigen Prozess, um noch mehr 
Details auch in kleinsten Bildpartien mit feinsten Schattierungen 
darzustellen. Durch Black Gradation Drive und dem ultraschnellen 
Hochleistungsprozessor mit 10-bit-Rechentiefe werden 1024 
Helligkeitsabstufungen erreicht, die jede noch so kleine Nuance 
bestens in Szene setzt.
   Darüber hinaus kann der 4K Studio Master Prozessor auch HDR (High 
Dynamic Range)-Content wiedergeben. HDR nutzt die Kombination von 
speziell aufgenommenen Inhalten und dem Super-Bright-Panel, um eine 
nie zuvor gesehene Bildhelligkeit bei allerhöchstem Kontrastumfang zu
gewährleisten.
   Local Dimming Pro* analysiert zudem in Echtzeit den Bildinhalt und
optimiert einzelne Bildbereiche. So erreichen CXW804 und CRW854 ein 
beeindruckendes Kontrastverhältnis mit reichen, natürlichen 
Schwarztönen mit vielen Schattendetails sowie leuchtendes und 
strahlendes Weiß. Mit 1.600 Hz bmr und ultraschnellem Quad-Core 
Pro-Prozessor wird zudem eine messerscharfe und nuancenreiche 
Bewegungsdarstellung ermöglicht.
   Umfangreiche 4K-Empfangsquellen
   Durch den optimierten Algorithmus für perfektes Upscaling und 
exakte Zwischenbildberechnung wird klassisches HDTV-Programm genau so
überzeugend dargestellt wie nativer UHD-Content, der beispielsweise 
über die drei HDMI-Eingänge, die kompatibel zu 4K 50/60p-Signalen 
sowie dem Copyright-Protokoll HDCP2.2 sind, von einem Camcorder oder 
einer Kamera zugespielt werden kann. Die 4K Ultra HD-TVs verarbeiten 
zudem das HEVC-Format, das perfekt für alle 4K UHD Quellen geeignet 
ist. Darüber hinaus steigt die Verfügbarkeit von nativem 4K-Content 
rasant, da auch immer mehr Video-on-Demand-Dienste wie beispielsweise
Netflix oder Amazon Instant Video ultrahoch-aufgelöste Filme 
anbieten. Die extreme Bildschärfe der 4K UHD-Modelle CRW854 und 
CXW804 erlaubt es dem Zuschauer, ohne dass eine Pixelstruktur 
sichtbar wird, näher vor dem Gerät zu sitzen. So erstrahlen Filme 
sowohl in 3D als auch in 2D so lebensecht, als würde man aus dem 
Fenster schauen. Die CXW804-Modelle sind darüber hinaus 
THX-zertifiziert* und konnten in mehr als 30 Tests ihre überlegenen 
Bildqualität nach strengen THX-Richtlinien unter Beweis stellen. 
Diese ohnehin schon überragende Darstellung kann zudem dank isf-Mode*
weiter optimiert werden. Auch akustisch verwandeln die neuen 
Fernsehgeräte das Wohnzimmer in einen Kinosaal. VR Audio Master 
Surround sorgt mit zwei Front-Slim Speakern sowie der Unterstützung 
von zwei integrierten Subwoofern für dynamischen und klangstarken 
Filmsound. Während die CXW804-Serie in Anthrazit-Metallic in 
klassischem, zeitlosen Design überzeugt, präsentieren sich die 
CRW854-Modelle im modernen Curved-Design und werden so zur Stilikone 
im Wohnzimmer. Erhältlich sind die CXW804 4K UHD-TVs mit 
Bilddiagonalen von 100, 126, 139 und 164 cm (40, 50, 55, 65 Zoll) die
CRW-Modelle mit 139 und 164 cm (55 und 65 Zoll). * außer TX-40CXW804
   Einzigartige Empfangs-Flexibilität
   Zwei Programme gleichzeitig empfangen, aufzeichnen oder eines 
davon im Netzwerk bereitstellen - das ermöglicht der integrierte Twin
HD Triple Tuner sowie der SAT>IP Server & Client, den Panasonic als 
weltweit erster Hersteller in vielen Geräten einsetzt. SAT>IP ist ein
neuer Standard zum Empfang von Fernsehprogrammen. Das TV-Signal 
(DVB-S, DVB-C oder DVB-T) wird über einen IP-Server ins Heimnetzwerk 
eingespeist - der integrierte SAT>IP Client ist in der Lage, diese 
Signale zu entschlüsseln. Gegenüber herkömmlichem Streaming bleibt 
dabei die volle TV-Funktionalität mit USB-HDD-Recording, EPG, 
Videotext, HbbTV und Entschlüsselung von Pay TV-Programmen erhalten. 
Um SAT>IP-Signale zu empfangen, bedarf es keiner neuen Verbindung, da
die TV-Programme über den bestehenden Zugang zum Netzwerk per LAN, 
Powerline oder kabellosem WLAN den Fernseher erreichen. So kann der 
Zuschauer den Standort des Gerätes unabhängig von einem 
Antennenanschluss frei wählen. CRW854 und CXW804 bieten darüber 
hinaus einen SAT>IP Server, der eine externe Netzwerkeinspeisung 
überflüssig macht. Über den zweiten Empfänger des Twin HD Triple 
Tuners wird das auf klassischem Weg empfangene Programm im Heimnetz 
bereitgestellt und kann mit anderen kompatiblen Geräten abgerufen 
werden. Bei Panasonic beschränkt sich dies nicht nur auf 
Satellitensignale, sondern auch per Kabel oder Antenne empfangene 
Sender können in IP-Signale gewandelt werden. Die Panasonic TVs sind 
SAT>IP zertifiziert, womit sichergestellt ist, dass sie mit anderen 
ebenfalls zertifizierten SAT-IP-Geräten optimal zusammenarbeiten. Mit
dem seit Jahren bewährten Twin HD Triple Tuner bietet Panasonic das 
ausgereifteste Twin Tuner-Konzept am Markt. Die Fernsehgeräte 
empfangen zwei Sender völlig unabhängig voneinander. Diese können 
zeitgleich aufgenommen und eines davon live geschaut werden. 
Alternativ sieht der Zuschauer auf dem großen TV-Gerät den Spielfilm 
in brillanter Qualität, während ein anderes Familienmitglied auf 
Tablet/Smartphone oder einem kompatiblen zweiten Fernseher ein 
anderes Programm verfolgt. Mit TV Anywhere beschränkt sich dies nicht
nur auf die eigenen vier Wände. Man schaut das Live-TV-Programm oder 
eine USB-Aufzeichnung dort, wo man sich gerade befindet auf Tablet 
oder Smartphone - sei es auf einer Geschäftsreise, im Urlaub, am 
Bahnhof oder Flughafen - überall - weltweit. Lediglich eine 
Internetverbindung ist notwendig.
   Intuitive Bedienung neu definiert
   Vor zwei Jahren setzte Panasonic mit My Home Screen, dem 
personalisierbaren Startbildschirm, neue Maßstäbe im Punkte 
Bedienung. Jetzt folgt mit My Home Screen 2.0 powered by Firefox OS 
die nächste Entwicklungsstufe, die die Bedienung noch komfortabler 
macht. Intuitiv bekommt der Zuschauer Zugriff auf alle Inhalte und 
ruft blitzschnell seine Lieblings-Sender, -Apps oder -TV-Anwendungen 
auf. Mit der im Lieferumfang befindlichen Touch Pad-Fernbedienung 
werden die favorisierten Inhalte mit einem Tastendruck markiert und 
stehen sofort auf dem neuen My Home Screen 2.0 zur Verfügung - so 
einfach war es noch nie. Darüber hinaus ermöglicht die neu 
entwickelte Suchfunktion das schnelle Auffinden von Internet-Videos 
oder Inhalten, die sich auf angeschlossenen Geräten befinden. Die 
intuitive Bedienung konnte Panasonic durch die weiter optimierte 
Sprachführung und Steuerung perfektionieren. Dank Direct Talk (außer 
CRW854) kann der Zuschauer ohne die Fernbedienung zur Hand zu nehmen,
nach Inhalten suchen, das Fernsehgerät steuern oder auf seinen 
persönlichen Startbildschirm umschalten - ganz einfach mit seiner 
Stimme. Darüber hinaus lassen sich CRW854 und CXW804 komfortabel per 
Smartphone/Tablet und der Panasonic TV Remote App 2 steuern, ohne das
laufenden Programm zu verlassen. Smart Calibration (außer CRW854 und 
TX-40CXW804) ermöglicht beispielsweise die detaillierte Einstellung 
aller Bildparameter, ohne dass störende Menü-Einblendungen das Bild 
verdecken.
   Maximale Vernetzung
   Dank integriertem WLAN gelingt die Vernetzung mit DLNA, 
Internet-Apps, Browser sowie HbbTV kabellos und komfortabel. So surft
man bequem vom Sofa aus über den erstmals integrierten 
Firefox-Browser im Internet, greift auf Mediatheken der Fernsehsender
zu oder genießt Filme, Fotos oder Musik, die im heimischen Netzwerk 
gespeichert sind. Darüber hinaus wird das Smart TV-Erlebnis durch 
eine große Auswahl an Video-on-Demand-Diensten wie beispielsweise 
Netflix, Amazon Instant Video oder Maxdome perfektioniert. Damit 
steht eine nahezu unbegrenzte Zahl an Filmen zur Verfügung. 
Zahlreiche Internet-Apps sorgen zudem abseits des klassischen 
Programms für Unterhaltung und Information. Schon beim Einschalten 
des Gerätes informiert der neue Info Frame den Zuschauer über die für
ihn wichtigen Inhalte. Das kann beispielsweise die Uhrzeit, der 
aktuelle Wetterbericht, Nachrichten, Programminhalte der 
Sendeanstalten oder neuer Web-Content sein. My Stream analysiert 
anhand von Lieblingssendungen, die man per Touch Pad-Controller 
festlegt, die persönlichen Sehgewohnheiten und schlägt dem Zuschauer 
genau die für ihn interessanten Inhalte vor. Das sind neben dem 
TV-Programm auch Internet-Content wie beispielsweise YouTube-Videos, 
Netzwerk-Inhalte oder Aufzeichnungen. Um Inhalte, die sich auf einem 
Tablet oder Smartphone befinden, mit der Familie oder Freunden zu 
teilen, genügt ein Wisch auf dem Display des mobilen Gerätes und die 
Swipe & Share-Funktion der Panasonic TV Remote App 2 sendet den 
gewünschten Inhalt direkt auf das Fernsehgerät. So schaut man die 
letzten Urlaubsbilder nicht nur auf einem kleinen Display an, sondern
in überragender Qualität auf dem großen Fernsehschirm. Genauso können
Mediendateien wie Musik, Fotos oder Videos, die sich auf einem am TV 
angeschlossenen Speicher befinden, per Swipe & Share zum mobilen 
Gerät gesendet werden, um sie dort zu speichern.
   Umweltaspekt
   Trotz der riesigen Funktionsvielfalt und Ausstattung verbrauchen 
die CRW854- und CWX804-Modelle nur wenig Strom. Dafür zeichnen 
vielfältige Eco-Funktionen verantwortlich, mit denen die 
Panasonic-TVs und angeschlossene Geräte auch nur dann Strom 
verbrauchen, wenn sie auch wirklich benötigt werden - getreu der 
Firmenphilosophie von Panasonic, bei der Umweltaspekte eine 
übergeordnete Rolle spielen.
Verfügbarkeit
TX-65CXW804, ab  Ende Juli 2015
TX-55CXW804, ab  Ende Juni 2015
TX-50CXW804, ab  Ende Juni 2015
TX-40CXW804, ab  Ende Juni 2015
TX-65CRW854, ab  Ende Juli 2015
TX-55CRW854, ab  Ende Juli 2015
   Stand Februar 2015: Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten
   Über Panasonic:
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern 
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. 
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und 
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das 
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen 
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch 
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg 
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. 
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic 
finden Sie unter www.panasonic.net.
Pressekontakt:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
D-22525 Hamburg (Germany)
Michael Langbehn
Tel.: +49 (0)40 / 8549-0 
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
 
   
   
   
 IP Client und HD Triple Tuner in jeder Bildschirmgröße (FOTO)
" alt="Panasonic CSW604W und CSW504: Smarte TV-Serien zum attraktiven Preis / Neue Full-HD-Modelle begeistern mit allen smarten Funktionen, SAT>IP Client und HD Triple Tuner in jeder Bildschirmgröße (FOTO)
">
IP Client und HD Triple Tuner in jeder Bildschirmgröße (FOTO)
" alt="Panasonic CSW604W und CSW504: Smarte TV-Serien zum attraktiven Preis / Neue Full-HD-Modelle begeistern mit allen smarten Funktionen, SAT>IP Client und HD Triple Tuner in jeder Bildschirmgröße (FOTO)
">
Datum: 23.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176612
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 40 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic definiert Bildqualität neu: 4K PRO Studio Master UHD-TVs CRW854 und CXW804 (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Deutschland 103-fy2014-panasonic-65-crw854-inscreen.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


