Panasonic NN-DF385M: Inverter-Mikrowelle, Grill und Backofen in einem / Vielseitig genießen auch bei wenig Platz und Zeit in der Küche (FOTO)

(ots) - 
   Ob als schnelle, energiesparende Alternative zu Herd und Backofen 
oder als Alles-in-einem-Lösung für die kleine Küche: Die kompakte 
Panasonic NN DF385M bringt leckere Abwechslung in den Tag und bedient
auch den schnellen Hunger zwischendurch. Als Inverter-Mikrowelle mit 
Grill und Backofen gart sie Tiefkühl-Gemüse schonend auf den Punkt, 
grillt Hähnchen, backt Kuchen und vieles mehr. Mit ihrem silbernen 
Gehäuse, dem Laufschrift-Display sowie der halbverspiegelten Front 
mit Edelstahlgriff beweist die NN-DF385M auch optisch Geschmack. Für 
eine besonders komfortable Nutzung sorgen der vollflächig nutzbare 23
Liter-Garraum mit pflegeleichter Beschichtung, vielseitige Gewichts- 
und Sensorprogramme und ein deutschsprachiges Bedienfeld.
   Die NN-DF385M kann auf vier unterschiedliche Weisen genutzt 
werden: als 1.000 Watt Mikrowelle, 1.000 Watt Grill, Backofen (bis 
220 °C) und im Kombibetrieb von Grill und Mikrowelle. Der 
drehtellerfreie 23 Liter-Innenraum erleichtert dabei die Zubereitung 
vieler Speisen. Auf der ebenen Grundfläche (29,9 x 35 Zentimeter) hat
auch rechteckiges Mikrowellengeschirr für den großen Hunger genug 
Platz. Alles, was bei Geräten mit Drehteller gerne an der Innenwand 
aneckte, ist für die NN-DF385M leichte Kost.
   Der Kombibetrieb aus Mikrowelle und Grill macht aus vielen sonst 
zeitaufwändigen Speisen genussvolle Expressgerichte. Hier profitieren
die Lebensmittel von der ausgereiften Inverter-Technik der NN-DF385M.
Anders als konventionelle Mikrowellengeräte ist sie in der Lage, 
konstant und energiesparend auch "auf kleiner Flamme" zu arbeiten. 
Den Unterschied sieht und schmeckt man.
   Der Quarzgrill verleiht Brathähnchen, Lasagne und vielem mehr die 
gewünschte Bräune und macht sie schön knusprig. Süße Flans bekommen 
mit dem Grill ihre verführerisch knackige Oberfläche.
   Ideal für Gemüse, Beilagen oder Convenience Produkte sind die 
sechs Sensorautomatikprogramme. Hier brauchen Nutzer lediglich per 
Knopfdruck das richtige Lebensmittel auszuwählen. Die passende 
Garzeit und Leistung ermittelt ein Feuchtigkeitssensor selbständig. 
Je nach persönlichem Geschmack - z.B. für Gemüse mit dem gewünschten 
Biss - können Anwender die Programme sogar selbst verfeinern. Die 
NN-DF385M bietet zudem verschiedene Gewichtsautomatiken für Gratins, 
Aufläufe und mehr. Mit der Memory Funktion können Anwender zudem drei
eigene Programme zusammenstellen und speichern.
   Kuchen und knusprige Pizzen bekommt die NN-DF385M bei 
Ofentemperaturen bis 220 °C perfekt gebacken. Auf der 40 °C-Stufe 
gehen z.B. Hefeteige in aller Ruhe auf.
   Dank Laufschriftdisplay erklärt sich die Bedienung praktisch von 
selbst. Der nächste Schritt wird klar verständlich im Display 
angezeigt. Über den zentralen Zeit/Gewicht-Drehknopf stellen Anwender
im Handumdrehen die Back-/Garzeit ein. Exklusiv für hiesige Küchen 
ist das Bedienfeld der NN-DF385M in Deutsch beschriftet.
   Mit ihrem unten angebrachten Türanschlag ist die NN-DF385M das 
perfekte Standgerät für die Arbeitsfläche. Bei geöffneter Tür haben 
Anwender freien Zugriff auf den Inhalt und können die Speisen z.B. 
zum Umrühren direkt auf der Tür abstellen.
   Damit Nutzer auch nach dem Essen nur wenig Zeit in der Küche 
verbringen, verfügt die NN-DF385M über einen Innenraum mit 
mineralischer Beschichtung. So ist alles leicht und schnell wieder 
hygienisch sauber.
   Die Panasonic Kombi-Mikrowelle NN-DF385M ist ab Mai 2015 
erhältlich. Im Preis von 279 Euro (unverbindliche Preisempfehlung) 
sind ein emailliertes Backblech sowie ein Grillrost inklusive. Ideen 
für das Kochen mit dem Panasonic Kombi-Gerät finden Anwender direkt 
in der Bedienungsanleitung.
   Diesen Pressetext und Pressefotos (downloadfähig mit 300 dpi) 
finden Sie unter www.panasonic.com/de/corporate/presse.html
   Über Panasonic:
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern 
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. 
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und 
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das 
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen 
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch 
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg 
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. 
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic 
finden Sie unter www.panasonic.net.
   Bei Veröffentlichung oder redaktioneller Erwähnung freuen wir uns 
über die Zusendung eines Belegexemplars! 
   Stand 2/2015. Änderungen ohne Ankündigung vorbehalten.
Pressekontakt:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Ansprechpartner für Presseanfragen:
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0 
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 28 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Panasonic NN-DF385M: Inverter-Mikrowelle, Grill und Backofen in einem / Vielseitig genießen auch bei wenig Platz und Zeit in der Küche (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Deutschland 13237b46-3b9aca00-2-095-fy2014-panasonic-mikrowelle-nn-df385m-sid (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







