Vitaminkick mit dem Panasonic Slow Juicer MJ-L500 / Gesunde, frische Säfte, Sorbets und Frozen Joghurts im Handumdrehen (FOTO)

(ots) - 
   Der neue Panasonic Slow Juicer MJ-L500 bringt grenzenlosen 
Vitaminspaß in die Küche. Dank ausgefeilter Technik und robuster 
Materialien verarbeitet der neue Entsafter mühelos hartes Obst und 
Gemüse sowie weiche Zutaten. Dabei erzielt er eine deutlich größere 
Saftausbeute als herkömmliche Geräte. Das spezielle Press-Verfahren 
des MJ-L500 schont die Inhaltsstoffe und garantiert so einen gesunden
Vitamingenuss mit vollmundigem, unverfälschten Geschmack - ganz ohne 
Konservierungsstoffe und künstliche Zusätze. Als besonderes Extra 
verfügt der Entsafter über einen mitgelieferten Einsatz für die 
Verarbeitung tiefgekühlter Zutaten. Sorbets, Frozen Joghurts oder 
geeiste Suppen lassen sich damit schnell und einfach zubereiten. Der 
Panasonic Slow Juicer ist ein wahres Multitalent in der Küche und ein
Energiespender für eine ausgewogene, gesunde Ernährung der ganzen 
Familie.
   Der Panasonic Slow Juicer ist mit einer edelstahlverstärkten 
Press-Schnecke ausgestattet. Diese ermöglicht ein neuartiges 
Press-Verfahren für eine besonders effiziente Saftausbeute und eine 
hohe Qualität der gepressten Säfte. Kraftvoll und ergiebig geht der 
Entsafter bei hartem Obst und Gemüse wie z. B. Karotten, Ingwer oder 
Äpfeln ans Werk. Außerdem verarbeitet der Slow Juicer bei seinen 
geringen Drehzahlen auch weiche Zutaten wie Erdbeeren, Weintrauben, 
Himbeeren oder Blattspinat, die bei herkömmlichen Geräten bisher 
aufgrund der hohen Geschwindigkeit direkt in den Trester gerutscht 
sind, ohne Saft abzugeben.
   Die niedrigen Drehzahlen bieten noch einen weiteren Vorteil: Bei 
der Verarbeitung sind die Zutaten keiner Hitzeentwicklung ausgesetzt,
sodass wertvolle Vitamine und Mineralstoffe nicht durch Oxidation 
verloren gehen. Zudem bleibt die natürliche Farbe erhalten, es 
entsteht kaum Schaum und das Fruchtfleisch trennt sich nicht so 
schnell von der Flüssigkeit.
   Geeister Vitaminspaß im Sommer 
   Mit dem Panasonic Slow Juicer MJ-L500 sind der Kreativität in der 
Küche keine Grenzen gesetzt. Der Entsafter verfügt über einen extra 
Einsatz für die Verarbeitung gefrorener Zutaten, sodass sich im 
Handumdrehen neben Saftkreationen auch geeiste Suppen, erfrischende 
Sorbets oder Frozen Joghurts zubereiten lassen. So können z. B. 
Eltern ihren Kindern im Sommer jederzeit guten Gewissens gefrorene 
Desserts zum Naschen anbieten - ganz ohne Konservierungsstoffe, 
künstliche Zusätze oder die Zugabe von Zucker. Durch die eigene 
Zubereitung entstehen schnell und einfach gesunde, kalorienarme 
Leckereien, bei denen man das beruhigende Gefühl genießt, genau zu 
wissen, was drin ist.
   Einfache und schnelle Reinigung 
   Nachdem der Entsafter Obst und Gemüse gepresst hat, läuft der 
frische Saft direkt in die mitgelieferte Saftkaraffe. Das 
ausgepresste Fruchtfleisch wird im Tresterbehälter aufgefangen. Nach 
dem Entsaften lassen sich alle Komponenten einfach abnehmen und kurz 
unter fließendem Wasser abspülen. Die meisten Teile lassen sich zudem
in der Spülmaschine reinigen.
   Durchdachtes Design und Technik
    Dank der kompakten Abmessung findet der Slow Juicer spielend 
leicht auch in kleinen Küchen Platz. Für Sauberkeit auf der 
Arbeitsfläche sorgen der Tropf-Stopp und die Anti-Rutschfüße, die 
einen sicheren Stand garantieren. Der leistungsstarke Motor des 
MJ-L500 arbeitet besonders leise, sodass frische Säfte, vitaminreiche
Desserts oder geeiste Suppen zu jeder Tages- und Nachtzeit zubereitet
werden können, ohne Mitbewohner oder Nachbarn zu stören.
   Der Panasonic Slow Juicer MJ-L500 ist ab Mai zu einem empfohlenen 
Verkaufspreis von 229 Euro im Handel erhältlich.
   Diesen Pressetext und die Pressefotos (downloadfähig mit 300 dpi) 
finden Sie im Internet unter 
www.panasonic.com/de/corporate/presse.html
   Über Panasonic: 
   Die Panasonic Corporation gehört zu den weltweit führenden 
Unternehmen in der Entwicklung und Produktion elektronischer 
Technologien und Lösungen für Kunden in den Geschäftsfeldern 
Residential, Non-Residential, Mobility und Personal Applications. 
Seit der Gründung im Jahr 1918 expandierte Panasonic weltweit und 
unterhält inzwischen über 500 Konzernunternehmen auf der ganzen Welt.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende 31. März 2014) erzielte das 
Unternehmen einen konsolidierten Netto-Umsatz von 7,74 Billionen 
Yen/57,74 Milliarden EUR. Panasonic hat den Anspruch, durch 
Innovationen über die Grenzen der einzelnen Geschäftsfelder hinweg 
Mehrwerte für den Alltag und die Umwelt seiner Kunden zu schaffen. 
Weitere Informationen über das Unternehmen sowie die Marke Panasonic 
finden Sie unter www.panasonic.net.
Weitere Informationen:
Panasonic Deutschland
Eine Division der Panasonic Marketing Europe GmbH
Winsbergring 15
22525 Hamburg
Michael Langbehn
Tel.: 040 / 8549-0
E-Mail: presse.kontakt(at)eu.panasonic.com
      
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Datum: 23.02.2015 - 08:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176601
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Hamburg
Telefon:
Kategorie:
Handel
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 21 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vitaminkick mit dem Panasonic Slow Juicer MJ-L500 / Gesunde, frische Säfte, Sorbets und Frozen Joghurts im Handumdrehen (FOTO)
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Panasonic Deutschland 110-fy2014-panasonic-slow-juicer-ambient-mechanik.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).







